Delbrück. Die Bauarbeiten zur Errichtung der Lärmschutzwand auf der nördlichen Seite der Bundesstraße 64 sind abgeschlossen. Das hat die Stadt Delbrück mitgeteilt. Ursprünglich war eine Bauzeit vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember vorgesehen, doch die beauftragte Firma habe das Projekt vorzeitig fertigstellen können, heißt es.
Mit der Fertigstellung der Lärmschutzwand auf der Nordseite und der geplanten Erweiterung auf der Südseite würden Anwohnerinnen und Anwohner vor Verkehrslärm geschützt. Dies sei ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität entlang der Bundesstraße 64.
Nach der Fertigstellung übernimmt Straßen.NRW die Unterhaltung der neuen Lärmschutzwand. Die Gesamtkosten für die Errichtung der Lärmschutzwand auf der Nordseite belaufen sich den Angaben zufolge auf 223.000 Euro. Davon trage Straßen.NRW 190.000 Euro.
Weitere Lärmschutzmaßnahmen bei Delbrück geplant
Die Bauarbeiten auf der südlichen Seite der Bundesstraße 64, im Bereich des Neubaugebiets „Lerchenweg“, sind bereits in Planung. Sie sollen laut Stadt Delbrück im Zeitraum März bis Mai 2025 erfolgen.
Die Kosten für diese Bauphase beliefen sich auf rund 488.000 Euro. Da der Lärmschutz ausschließlich das Neubaugebiet betreffe, würden diese Kosten allein von der Stadt Delbrück getragen.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.