Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der BMW ist frontal gegen den Laternenmast geprallt. - Polizei Paderborn
Paderborn

BMW-Fahrer lässt Reifen durchdrehen - und prallt vor Laterne

Der Wagen ist danach Schrott. Auf den Fahrer wartet jetzt ein Strafverfahren.

Einsatz für die Paderborner Feuerwehr auf der Autobahn 33. - Reinhard Rohlf
Paderborn

Transporter brennt auf der A33 - Polizei ermittelt

Der Sachschaden ist hoch. Dabei hätte es gar nicht zu der Brandursache kommen dürfen.

Der Weg zum Hornbach-Parkplatz wird mit Pylonen abgesteckt. - Ralph Meyer
Paderborn

Restposten-Verkauf sorgt für Verkehrschaos in Paderborn

Schnäppchenjäger haben zu einem Verkehrschaos im Berufsverkehr in Paderborn geführt. Stellenweise geht nichts mehr, die Polizei muss eingreifen.

Neben Kleidungsstücken lagert der Angeklagte Rauschmittel und Drogengelder in seinem Kleiderschrank. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Urteil: Drogengeld im Kleiderschrank und Pistole im Blumentopf

Der Gesetzgeber sieht lange Gefängnisstrafen vor, wenn ein Drogendealer Waffen besitzt. Ein Paderborner hat Glück, weil er eine Pistole im Blumentopf versteckt.

Mit Autokorso und Spaziergang ziehen die Gegner der Corona-Maßnahmen auch am Montagabend wieder durch Paderborn. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Weniger Teilnehmer bei Autokorso und Spaziergang am Montagabend

Die Gegner der Corona-Maßnahmen zogen wieder über den inneren Paderborner Ring, allerdings mit weniger Teilnehmern als zuletzt.

Massiv gestiegen sind die Zahlen im Bereich "Verbreiten pornografischer Schriften". Häufig handelt es sich dabei um kinderpornografische Bilder, die beispielsweise via Whatsapp-Gruppen verbreitet werden. - picture alliance / Andreas Franke
Kriminalstatistik

Zahl der Sexualdelikte im Kreis Paderborn steigt erneut

Die Kriminalstatistik zeigt weniger Wohnungseinbrüche und einen Rekordwert bei der Aufklärungsquote. Gestiegen sind Drogendelikte und Urkundenfälschung.

Die Tour in einer Stretchlimousine wurde durch die Paderborner Polizei gestoppt. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Polizei stoppt "bewaffneten" Junggesellinnenabschied am Westerntor

Mehrere Zeugen melden der Polizei, dass aus einem Auto heraus mit Maschinenpistolen auf sie gezielt worden sei. Es folgt ein Großeinsatz am Westerntor.

Die Feuerwehr Büren muss eine umgeknickte Straßenlaterne entfernen. - Freiwillige Feuerwehr Büren
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Bilanz: Das sind die Folgen von Sturmtief "Antonia" im Hochstift

Nach den Orkanen ist vor dem Sturm: Im Gegensatz zu "Zeynep" und „Ylenia" hat "Antonia" im Hochstift offenbar deutlich weniger Schäden hinterlassen.

Als Zeichen gegen die Impfpflicht gingen in Paderborn rund 350 Menschen auf die Straße. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Gegner der Impfpflicht gehen auf die Straße

Zu der Kundgebung mit Aufzug durch die Innenstadt kamen rund 350 Menschen.

Vorm Korb einer Drehleiter aus versuchen Feuerwehrleute am Riemekepark vergeblich, einen abgebrochenen Ast in großer Höhe zu erreichen. Leider stehen die geparkten Autos im Weg, so dass nur die Möglichkeit bleibt, den Gefahrenbereich abzusperren. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Sturmtief Zeynep: Baum stürzt auf Kleinbus - mehrere Straßen weiter gesperrt

Feuerwehr und Polizei im Kreis Paderborn sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

Die Polizei nahm den 22-Jährigen in Gewahrsam. - Jens Reddeker
Paderborn

22-Jähriger wird nach Streit von Auto mitgeschleift

Ein 22-Jähriger ist bei einem Streit am Samstagabend leicht verletzt worden. Die Nacht verbrachte er jedoch nicht im Krankenhaus, sondern in Polizeigewahrsam.

Am Thuner Weg in Paderborn-Sennelager entwurzelten die Orkanböen einen Baum, der ein Auto unter sich zerquetschte. - Ralph Meyer
Paderborn

Orkantief: Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz - eine Frau verletzt

Der Sturm hält die Einsatzkräfte auf Trab: Zahlreiche Bäume sind umgestürzt. Eine herabgestürzte Photovoltaikanlage beschädigt ein Auto schwer.

Im SKM-Umfeld in der Kapellenstraße kommt es immer wieder zu Konflikten. - Archivfoto: Mareike Gröneweg
Paderborn

Stress mit Suchtkranken an Kapellenstraße: "Alternative Orte" eine Lösung?

Die "Systemherausforderer" beschäftigen erneut die Paderborner Politik. Der SKM-Geschäftsführer berichtet von ersten Erfolgen und weiteren nötigen Maßnahmen.

Polizisten simulieren regelmäßig Situationen, in den sie angegriffen werden. So wie hier im regionalen Trainingszentrum der Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock. - Archivfoto: Wolfgang Rudolf
Kreis Paderborn

Gewalt gegenüber Polizisten: "Es ist gefährlicher geworden für uns"

Selbst harmloseste Einsatz-Situationen können eskalieren, sagen zwei Paderborner Polizeibeamte. Sie und ihre Kollegen erleben immer wieder Angriffe.

Die Spaziergänger feiern die Fahrer im Korso. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Corona-Protest in Paderborn im Auto und zu Fuß

Weniger Demonstranten auf zwei Beinen, dafür mehr auf vier Rädern: Das ist eine Bilanz der jüngsten Corona-Proteste vom Montagabend.

Immer wieder kommt es auf der Landesstraße 755 bei Altenbeken zu riskanten Überholmanövern, auch an den Bushaltestellen. - Kurt Blaschke
Altenbeken

Kreis Paderborn prüft Tempolimit auf der L 755 bei Altenbeken

Anlieger der Landesstraße bei Altenbeken fordern mehr Sicherheit. In den letzten drei Jahren gab es dort 51 Unfälle.

Im Umfeld des SKM in der Kapellenstraße kommt es immer wieder zu Polizeieinsätzen. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Drogen und Pöbeleien an der Kapellenstraße: Politik sucht Lösungen

Sogenannte "Systemherausforderer" sorgen für Ärger bei Anwohnern in der Kapellenstraße. Wie steht es um mögliche Lösungen?

Der Golf stand festgefahren oberhalb des Habichtsees - Polizei Paderborn
Paderborn

Habichtsee: Erst Findling gerammt und dann Auto festgefahren

Ein Autofahrer hat sich mit einem beschädigten VW Golf im Wald am Habichtsee festgefahren. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und sucht Zeugen.

Die Polizei Paderborn stellte eine Waffe samt Munition sicher. - Andreas Frücht
Paderborn

Schüsse im Riemekepark - Polizei stellt Strafanzeige gegen 18-Jährigen

Nach mehreren Schüssen im Riemekepark hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag einen Tatverdächtigen (18) gestellt.

Der schwer verletzte junge Mann musste in ein Krankenhaus nach Bielefeld geflogen werden. - Sarah Jonek
Büren

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto lebensgefährlich verletzt

Ein 30-Jähriger soll mit seinem Rad eine Unterführung touchiert haben und dann in die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Fahrzeugs geschleudert sein.

Die Paderborner Polizei ermittelt gegen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. - Pixabay
Paderborn

Mann greift 29-Jährigen mit Holzlatte an und verletzt ihn schwer

Beherzt sind am Mittwochnachmittag drei Männer gegen einen Angreifer (34) vorgegangen, der einen 29-Jährigen auf offener Straße schwer verletzt hat.

Zur kritischen Infrastruktur gehören unter anderem Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser und die Versorgung mit Energie und Wasser. - Niklas Tüns/Brüderkrankenhaus St. Josef/Pixabay
Paderborn

So belastet die Omikron-Welle Krankenhäuser, Feuerwehr & Co.

Experten warnten vor Ausfällen der kritischen Infrastruktur. In Paderborn ist die Gefahr trotz vieler Neuinfektionen überschaubar - doch das könnte sich ändern.

Die Paderborner Polizei sucht nach den beiden mutmaßlichen Tätern. - Jens Reddeker
Paderborn

Mann in Paderborn-Elsen mit Messer angegriffen

An der Germanenstraße im Paderborner Ortsteil Elsen ist am Montag ein 25-Jähriger von zwei Männern beraubt worden.

Der verdächtigte Mann hat sich bei der Polizei Paderborn gemeldet. - Andreas Frücht
Paderborn

Update - Sexualdelikt: Verdächtiger stellt sich der Polizei

Die Paderborner Polizei versucht mithilfe eines Fahndungsfotos einen Tatverdächtigen zu identifizieren, der im Januar eine Frau sexuell belästigt haben soll.

Corona-Autokorso in Paderborn. - BESIM MAZHIQI
Paderborn

Corona-Autokorso rollt durch Paderborn

40 Pkw, und damit deutlich weniger als angemeldet, fahren mehrmals über den inneren Ring. Gleichzeitig sind aber auch wieder 2.000 Spaziergänger unterwegs.