Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
170 statt 80 km/h: Zivilstreife schnappt eiligen Kurier in Paderborn
Der 31-Jährige war nicht nur viel zu schnell, sondern überholte auch verbotswidrig - unter anderem ein Polizeiauto.
34-Jähriger soll seinen Vater mit einem Messer angegriffen haben
Ein 34-Jähriger soll am Sonntagmittag seinen Vater mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen zu dem versuchten Tötungsdelikt aufgenommen.
Autofahrer stirbt nach Unfall auf A 44 bei Lichtenau
Ein Mann ist am frühen Montagmorgen nach einem Unfall auf der Autobahn 44 gestorben. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem internistischen Notfall aus.
Hundegebell sorgt für Rettung von schwer verletztem Radfahrer
Ein 44-Jähriger zog sich bei einem Alleinunfall schwere Verletzungen zu. Ein Ersthelfer wurde wohl nur dank des Gebells seiner Hunde auf das Unfallopfer aufmerksam.
Enkeltrick: Betrügerin in Paderborn will Geld für Ferienwohnung
Drei Seniorinnen werden von einer Betrügerin angerufen. Diese gibt sich als Tochter, Nichte und Enkelin aus. In allen angezeigten Fällen scheitert das kriminelle Vorhaben.
Erster Polizist mit Corona-Infektion in NRW gestorben
Es ist der erste Todesfall in den Reihen der NRW-Polizei im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit. Die Kreispolizei trauert um einen Kollegen. Man sei in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen.
Überfall auf Geldtransporter: Paderborner Polizei fasst mutmaßliche Räuber
Vier Tatverdächtige sitzen nach einem Überfall auf einen Geldtransporter mittlerweile in Untersuchungshaft. Ein Trio wurde am Donnerstag festgenommen.
Bewaffnete Jugendliche unternehmen "Spritztour" mit geklautem Traktor
Die 16 und 17 Jahren alten Tatverdächtigen trugen eine Repetierbüchse und einen Teleskopschlagstock.
Plakat-Aktion von "Fridays for Future" stößt auf Hindernisse
Bei einer Aktion für Klima- und Umweltschutz vor dem Paderborner Rathaus schreiten Polizei und Ordnungsamt ein. Außerdem ist ein Wetterfaktor hinderlich für die Aktivisten.
So entwickelt sich die Zahl der Verstöße gegen Corona-Auflagen
Polizei und Ordnungsamt müssen bei Aktualisierungen der Bestimmungen auf dem Laufenden bleiben. Für die Kommunikation nach außen ist das unerlässlich. Ordnungswidrigkeiten werden indes wieder weniger.
"Fridays for Future"-Aktion vor dem Paderborner Rathaus
Die Organisatoren wollen mit Abstand und Mundschutzmaske am Freitag eingesammelte Plakate auslegen und die Aktion live ausstrahlen. Das Einverständnis von Polizei und Ordnungsamt steht noch aus.
Kokain in der Getränkedose - WG-Bewohner entpuppt sich als Drogendealer
Als eine 23-Jährige eine Getränkedose mit zur Arbeit nahm, erlebte sie eine unliebsame Überraschung. Die Büchse enthielt statt Sprudel die Droge Kokain.
Vierjähriger auf Feldweg von Auto angefahren
Am Sonntag ist auf einem Weg im Borchener Ortsteil Alfen ein vierjähriger Junge von einem Auto angefahren worden. Das Kind erlitt dabei Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Sind Corona-Partys auch in Paderborn ein Problem?
An der Tagesordnung sind vor allem gemeinschaftliches Grillen und Trinken im Park oder anderswo in der Öffentlichkeit. Welche Kontrollen das Ordnungsamt derzeit durchführt.
Obduktion nach Leichenfund in Lichtenau abgeschlossen
Fast zwei Monate lang war ein 68-Jähriger Mann aus Lichtenau vermisst, bis Spaziergänger schließlich seine Leiche an Ostern in einem kleinen Fluss fanden. Jetzt scheint die Todesursache festzustehen.
Fahrer verliert Kontrolle: Viehtransporter kracht in Mauer
Der 60-Jährige gerät mehrfach in den Gegenverkehr, bevor er gegen eine Wand prallt. Dabei wird er schwer verletzt. Die Schweine kommen mit dem Schrecken davon - und werden weiter transportiert.
Vermisster ist tot: Spaziergänger finden Leiche bei Lichtenau
Es handelt sich um einen bereits seit Februar vermissten Mann. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen.
Ruhiger Car-Freitag in Paderborn laut Polizei
Das Verbot von Treffen der Tuning-Szene in Paderborn am Karfreitag ist nach Angaben der Polizei eingehalten worden. Bürgermeister Dreier wird für ein emotionales Statement auf Facebook kritisiert.
Vor allem Jugendliche missachten im Kreis Paderborn das Kontaktverbot
Gegen mehrere Dutzend Personen leitete die Polizei Bußgeldverfahren ein. Der Landrat wendet sich in einer Videobotschaft an die Menschen.
Vor Gericht: 26-Jähriger soll Frau vergewaltigt und festgehalten haben
Eine weinende Frau ruft die Polizei zu Hilfe. Erst nach einer Stunde können die Beamten den Tatort finden. Der mutmaßliche Täter öffnet ihnen die Tür - nackt.
Car-Freitag: Polizei und Ordnungsamt kontrollieren doppelt
Wieder kein „Car-Freitag“ in Paderborn: Die Stadt Paderborn hat nach Informationen der Neuen Westfälischen mittels einer Allgemeinverfügung alle Treffen der Tuning-Szene am Karfreitag verboten.
Tödlicher Arbeitsunfall: 52-Jähriger wird von Auto eingeklemmt
Bei Arbeiten an einem Auto auf einem Firmenhof am Liboriusweg ist am Dienstag ein 52-jähriger Mann tödlich verunglückt.
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf Gütersloher Straße
Ein Abbiegemanöver wird von nachfolgenden Autofahrern übersehen. Bei der folgenden Karambolage werden zwei Frauen verletzt und es entsteht ein fünfstelliger Sachschaden.
Biker-Treffen in der Egge gehen trotz Corona weiter
Den sonnigen Sonntag nutzten offenbar zahlreiche Motorradfahrer im Eggegebirge bei Altenbeken trotz Kontaktverbots der Coronakrise für gemeinsame Spritztouren. Das Kontaktverbot spielte keine Rolle.
Polizei meldet kreisweit weniger "Corona-Einsätze"
Die Paderborner Polizei zieht eine aus ihrer Perspektive erfreuliche Bilanz bei Einsätzen mit Bezug zur Corona-Krise. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl Einsätze rückläufig.