Hövelhof. Weil sie die vor ihr abbremsenden Fahrzeuge offenbar zu spät erkannte, fuhr am Mittwochmorgen um 8.50 Uhr eine 44-jährige BMW-Fahrerin aus Hövelhof auf der Gütersloher Straße auf einen Kia Picanto, der wiederum auf einen Audi A4 geschoben wurde.
Zu dem Unfall war es nach Polizeiangaben gekommen, als der Fahrer (66) eines silbernen Audi A4 aus Brilon von der Gütersloher Straße rechts in den Bredemeiers Weg abbiegen wollte und seine Fahrt verlangsamte. Das machte auch eine 60-jährige Kia-Fahrerin, deren Auto nach dem Auffahrunfall erst hinter der Kreuzung zum Stillstand kam. Alle Beteiligten waren auf der Gütersloher Straße aus Richtung Hövelhof kommend in Richtung Kaunitz unterwegs.
Feuerwehr und mehrere Rettungswagen alarmiert
Durch die Wucht des Aufpralls war die Anhängerkupplung des Audi umgeknickt, Fahrzeugteile auf der Fahrbahn verstreut. Nach dem Notruf alarmierte die Kreisleitstelle der Feuerwehr die Notärzte aus Hövelhof und Delbrück sowie den leitenden Notarzt, nach dem Eintreffen und einer ersten Rückmeldung konnten die beiden Letztgenannten ihren Einsatz abbrechen. Ferner eilten neben dem Rettungswagen aus Hövelhof auch zwei aus Schloß Neuhaus zur Unfallstelle. Die beiden Autofahrerinnen erlitten leichtere Verletzungen und wurden nach einer ersten Diagnostik in Krankenhäuser transportiert. Der Audifahrer blieb unverletzt.
„Der Löschzug Hövelhof ist zum Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsstoffe und zum Reinigen der Fahrbahn mit rund 20 Einsatzkräften ausgerückt, berichtete Einsatzleiter Patrick Falkenrich. Ferner unterstützen die Blauröcke die Polizei bei der notwendigen Straßensperrung. Der BMW und der Kia waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 16.000 Euro geschätzt.