Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Die Volksbank-Filiale in Sande wird in vier Wochen geschlossen. - Marc Köppelmann (Archivbild)
Paderborn

Volksbank schließt Filiale im Paderborner Ortsteil Sande

Ab April müssen die Sander Kunden der Verbund-Volksbank für alle Bankgeschäfte jenseits der Selbstbedienungs-Terminals nach Schloß Neuhaus fahren. Probleme bereitet ein Engpass bei den Schließfächern.

Die Ampelanlage ist der Auftakt des Projektes. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Intelligente Verkehrssteuerung: Neue Ampel für Schloß Neuhaus

Die Anlage am Hatzfelder Platz wird ausgetauscht. Es kann zu Einschränkungen kommen.

Ab Mai wird auf der Freilichtbühne "Das Dschungelbuch" aufgeführt. - Björn Leisten
Paderborn

Paderborner Freilichtbühne spielt das Dschungelbuch

Einen Kinderbuch-Klassiker spielt die Freilichtbühne Schloß Neuhaus als Familienstück in dieser Saison. Ab dem 16. Mai wird „Das Dschungelbuch" aufgeführt.

An der Messstelle in der Paderborner Bahnhofstraße wurde der Stickstoffdioxid-Grenzwert erstmals eingehalten. Das könnte auch an der "besonders sauberen" Busflotte liegen. - Holger Kosbab
Paderborn

Grenzwerte erstmals unterschritten: Paderborn vermeidet Fahrverbot

2019 sind die EU-Grenzwerte zur Stickstoffdioxid-Belastung erstmals an allen Messpunkten eingehalten worden. Ein Maßnahmenpaket soll die Luftqualität noch weiter verbessern.

Für das Areal der Dempsey-Kaserne an der Husarenstraße werden jetzt gestalterische Ideen gesucht. - Holger Kosbab
Paderborn

Ideen für Gestaltung der Dempsey-Kaserne in Paderborn gesucht

Für die frühere Dempsey-Kaserne im Ortsteil Schloß Neuhaus werden städtebaulich-freiraumplanerische Ideen gesucht. Das Preisgericht tagt im Mai. Unter anderem sollen 300 Wohneinheiten entstehen.

Die SPD schickt Martin Pantke als Kandidat für das Paderborner Bürgermeisteramt ins Rennen. - Björn Leisten
Paderborn

Diesen Bürgermeister-Kandidaten schickt die Paderborner SPD ins Rennen

In Paderborn treten gegen den amtierenden Bürgermeister Michael Dreier (CDU) außer Martin Pantke (SPD) auch Klaus Schröder (Grüne), Elke Süsselbeck (Linke) und Alexander Senn (FDP) an.

Die Narren jubeln vom Wagen herunter den Zuschauern zu. - Niklas Tüns
Paderborn

Zehntausende Narren bei der großen Karnevalsparade in Paderborn

Das närrische Treiben in Paderborn steuerte auf seinen Höhepunkt zu: Um 14.14 Uhr am heutigen Samstag war es soweit. Dann fiel der Startschuss für die Parade des Paderborner Karnevalvereins Hasi Palau. Hier gibt es die Fotos.

Die Unfallstelle befindet sich laut Polizei außerhalb geschlossener Ortschaften. - picture alliance / dpa
Paderborn

Fußgänger bei Paderborn von Auto erfasst und tödlich verletzt

Die Fahrerin hatte den 53-Jährigen im Dunkeln nicht bemerkt. Besonders tragisch: Sie war einem anderen Fußgänger ausgewichen, der ihr entgegenkam.

Der aus alten Holzbohlen bestehende Bodenbelag der Lippewehrbrücke ist baufällig. - Reinhard Bode
Paderborn

Lippewehrbrücke im Landesgartenschaugelände ist bis Mitte März gesperrt

Die Lippewehrbrücke im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Schloss Neuhaus ist ab Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 13. März, gesperrt.

Fabian Michlik (15, v. l.) Nick Harry Wulf (14) mit der VR-Brille und Timo Brandt (16) sind Schüler am Gymnasium Schloß Neuhaus.  - Mareike Gröneweg
Paderborn

Paderborner Schüler erfolgreich bei „Jugend forscht“

39 Projekte wurden von Nachwuchsforschern im Heinz-Nixdorf-Museumsforum am Donnerstag vorgestellt. Die regionalen Gewinner von "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" stehen nun fest.

Der Suzuki-Kleinwagen schleuderte in die Mittelleitplanke. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Unfall auf A 33 fordert zwei Verletzte

Auf der Autobahn 33 hat es am Donnerstagmorgen einen Unfall gegeben, dabei sind zwei Personen verletzt worden. Die Fahrtrichtung Bielefeld wurde für gut 50 Minuten voll gesperrt.

An der Residenzstraße in Schloß Neuhaus läuft das Pilotprojekt zur digitalen Ampelsteuerung. - Holger Kosbab
Paderborn

Verkehr in Paderborn-Schloß Neuhaus soll intelligent gesteuert werden

Die Daten zum Verkehr in Schloß Neuhaus sind ermittelt und werden in Simulationen ausgewertet. Jetzt geht es darum, intelligente Ampelschaltungen zu entwickeln. Am Ende steht die digitale Steuerung.

Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hövelhof. - Raphael Athens
Hövelhof

Großeinsatz: Scheunenbrand in Hövelhof

An der Sennestraße in Hövelhof brennt es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Nach ersten Informationen brennt es in einer Scheune.

Die Entscheidung des Gerichts hängt auch von den Werten der Paderborner Luftmessstellen, hier an der Friedrichstraße, ab. - Holger Kosbab
Paderborn

Drohendes Dieselfahrverbot: Gericht verhandelt Streit um saubere Luft

Um saubere Luft geht es im Verfahren zwischen der Deutschen Umwelthilfe und der für Paderborns Luftreinheit zuständigen Bezirksregierung. Jetzt könnte es einen Vergleich geben.

Äste blockieren noch einige Straßen. - (Symbolbild) Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Paderborn

Ein Schwerverletzter in Paderborn nach Sturmtief Sabine

Weniger schlimm als befürchtet, so lautet die erste Bilanz der Feuerwehren nach Orkantief Sabine. Jedoch wurde am Sonntagnachmittag ein Jugendlicher schwer verletzt.

Im Bereich des Ortskerns von Schloß Neuhaus ist die Straße verkehrsberuhigt, in Spitzenzeiten passierten mehr als 1.600 Fahrzeuge diesen Bereich. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Schleichweg in Schloß Neuhaus soll keine Anliegerstraße werden

"Im Quinhagen" ist eine kleine Straße zwischen Schloß Neuhaus in Richtung Bundesstraße 1, Autobahn 33 und der Wilfried-Finke-Allee, bei Autofahrern ist sie als Abkürzung beliebt.

Wenn die Wetterlage zu gefährlich ist, können Eltern ihre Kinder nach Absprache mit den Schulen zu Hause lassen. Einige Schulen haben schon kompletten Unterrichtsausfall gemeldet. - Unsplash (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Diese Schulen bleiben Montag im Kreis Paderborn geschlossen

Wegen des Sturmtiefs Sabine und der nicht vorhersehbaren Wetterlage am Montagmorgen haben zahlreiche Schulen schon angekündigt, dass der Unterricht am Montag, 10. Februar, deshalb ausfallen wird.

Auch auf der Mastbruchstraße in Höhe des Kindergartens Fasanenweg gilt bereits Tempo 30. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Tempo 30 für Mastbruchstraße in Paderborn gefordert

Da an der Mastbruchstraße zwei Kitas, eine Grund- und eine Hauptschule liegen, geht es besonders um den Schutz der Kinder. Aber auch der Pkw- und Busverkehr hat aufgrund vieler Dauerparker Probleme.

Durch Einwegverpackungen fallen täglich große Mengen Müll an. - picture alliance / dpa / Robert Guenther
Paderborn

Zero Waste: Wie Paderborn plastikfreier werden will

Wie kann Paderborn zu einer Stadt frei von Plastikmüll werden, einer Zero-Waste-Stadt? Diese Frage beschäftigt mittlerweile nicht nur Schloß Neuhäuser Schüler, sondern auch die Stadtverwaltung.

In der festlich geschmückten Schlosshalle waren vor allem die Königinnen und Hofdamen ein echter Hingucker. - Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus
Schloß Neuhaus

Strahlende Königspaare feiern rauschende Ballnacht in Schloß Neuhaus

Der Königsball der St. Henricus-Bruderschaft setzte eindrucksvoll die
festlichen Ereignisse des Jahres 2019 mit dem 77. Bundesfest als
Höhepunkt fort.

30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mit der Reinigung der Straße beschäftigt. - Reinhard Rohlf
Paderborn

Kilometerlange Ölspur zieht sich quer durch Paderborn

Eine 15 Kilometer lange Ölspur hat sich am Freitagabend quer durch die Stadtheide bis nach Schloß Neuhaus gezogen. Die Beseitigung hielt die Feuerwehr stundenlang auf Trab.

Das Hermann-Löns-Stadion mit seinem Sportgebäude (im Vordergrund links). - Birger Berbüsse
Paderborn

Hermann-Löns-Stadion: Gesprächsrunde soll Lösung bringen

In der teils hitzig geführten Diskussion um die Nutzung des Stadions sollen bald alle Beteiligten zusammenkommen. Im Raum steht der Vorwurf, dass sich der SC Aleviten nicht an die Hausordnung halte.

Bei der „Paderborner Märchennacht" werden am Samstag in der Kulturwerkstatt Märchen und Geschichten von der Liebe vorgetragen. - Holger Kosbab
Kreis Paderborn

Gala oder Fußball: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn

Die närrische Jahreszeit beginnt im Kreis Paderborn, am kommenden Samstag besonders in Fürstenberg. Aber auch für andere Interessen wird in Paderborn und Umgebung einiges geboten.

Im Wohngebiet auf dem Kaukenberg in Paderborn laufen im Februar die Ermittlungen und die Spurensicherung, nachdem ein Mann zuerst seine Tochter und dann sich selbst erschossen hat. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Mehr Tote durch Gewaltverbrechen im Kreis Paderborn

2019 wurden so viele Menschen getötet wie seit fünf Jahren nicht mehr. Auffällig ist, dass sich alle Taten im unmittelbaren Familienumfeld ereigneten.

Für die Dauer der Sperrung ist eine Umleitung eingerichtet. - Pixabay
Paderborn

Ein Teilbereich an der Talle in Paderborn wird zur Einbahnstraße

Die Straße An der Talle wird ab kommendem Montag, 20. Januar, in einem kleinen Bereich nahe der Kreuzung mit dem Schwabenweg auf Höhe Hausnummer 27-31 zur Einbahnstraße.