Schloß Neuhaus

Strahlende Königspaare feiern rauschende Ballnacht in Schloß Neuhaus

Die St.-Henricus-Bruderschaft feiert mit mehr als 700 Gästen.

In der festlich geschmückten Schlosshalle waren vor allem die Königinnen und Hofdamen ein echter Hingucker. | © Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus

02.02.2020 | 02.02.2020, 19:08

Paderborn-Schloß Neuhaus. Der Königsball der St.-Henricus-Bruderschaft setzte eindrucksvoll die festlichen Ereignisse des Jahres 2019 mit dem 77. Bundesfest als Höhepunkt fort. In der von den Frauen der Hatzfelder-Kompanie prächtig geschmückten Schlosshalle feierten mehr als 700 Gäste im voll besetzten Saal eine rauschende Ballnacht.

Der Eröffnungstanz des Königspaares Olaf und Anette Pippert begleitet von den Prinzenpaaren und dem Zeremonienmeisterpaar bildeten den Auftakt des Balles. Für die musikalische Begleitung sorgte die Partyband „Galant" aus Bochum und im Anschluss DJ Kai Knipping von Padersound.

In seiner Begrüßung erinnerte Oberst Michael Pavlicic noch einmal an das vergangene Bundesfest in Schloß Neuhaus und würdigte das bisherige Auftreten des Hofstaates in seinem Regentschaftsjahr. Er freute sich zahlreiche Ehrengäste aus dem Schützenwesen, Politik und Wirtschaft, an der Spitze das Bundeskönigspaar Hans-Christian und Gaby Lummer aus Sudhagen und zahlreiche befreundete Schützenbruderschaften begrüßen zu dürfen.

Vom dritten auf den zweiten Platz geklettert

Das Königspaar, das Kronprinzenpaar Peter und Nadine Gruber, das Apfelprinzenpaar Daniel Knappe und Sina Wessel und das Zepterprinzenpaar Marcel Lause und Jennifer Schwarzenberg sowie das Zeremonienmeisterpaar Tilla und Frank Menne freuten sich über die Blumengrüße des Bataillonsvorstandes.

Im Anschluss an ihre Aufführung überreichte Bundesfahnenschwenkermeister Oliver Bröckling den Fahnenschwenker der Hatzfelder-Kompanie Urkunden für den zweiten Platz bei den letztjährigen Diözesanmeisterschaften im Fahnenschwenken. Durch eine Nachberechnung der vergebenen Punkte bei den Meisterschaften in Köln-Lövenich kletterten die Schloß Neuhäuser vom dritten auf den zweiten Platz.