Teaser Bild

Libori Paderborn

Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.

Öffnungszeiten Libori 2025:

Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Was sind die Libori-Highlights?

Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.

Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?

Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Unterstützt von DJ Averro (v. l.) verteilte Dagmar Drüke mit Kristin Käuper, Mechthild Pleininger, Regina Sprenger, Christa Merten und Elke Zinn Informationen zum Schutz vor K.o.-Tropfen auf dem Liboriberg. - Jan Husmann
Libori 2024

Stadt und Uni informieren über Schutz vor K.o.-Tropfen auf Libori

In einer Initiative der Gleichstellungsstellen werden Libori-Gäste über den Schutz vor K.o.-Tropfen informiert. Die Feiernden berichten über ihre Erfahrungen.

Die CDU hatte Schausteller und weitere Gäste zum Frühstück in der Paderborner Libori-Woche eingeladen. - Niklas Tüns
Libori 2024

Libori-Schausteller in Paderborn beklagen: Früher Musikstopp schadet dem Geschäft

Die Schausteller kritisieren, dass während Libori die Musik um 23 Uhr ausgeschaltet werden muss. Eine Verlängerung sieht Paderborns Bürgermeister aber kritisch.

Vater Robért (39), Sohn Charlie (13), Tochter Megan (8) und Mutter Nadine (40) Hempen sitzen am Küchentisch - dem Mittelpunkt des Wohnwagens. - Niklas Tüns
Libori 2024

Exklusive Einblicke: So lebt eine Schaustellerfamilie während Libori in Paderborn

Familie Hempen reist mit dem Wohnwagen quer durch Deutschland. Die Vier erzählen, wie sie Schaustellerei und Familienleben gemeistert bekommen.

In diesem Jahr hat der Platz der kleinen Künste sein Zuhause vor der Stadtbibliothek, aber kommt das an? - Felix Schwien
Konzerte und Theater

Libori in Paderborn: Neues Zuhause für Platz der kleinen Künste

Der Platz der kleinen Künste fand während der Libori-Woche traditionell am Franz-Stock-Platz statt. Doch nicht in diesem Jahr. Wie der Umzug angenommen wird.

Heinrich Delbeck verkauft in Paderborn Nostalgieschilder - wie den ans Tatort-Logo angelehnten "bratort" für die Küche. - Holger Kosbab
Pötte, Pfannen, Gewürze und Co

Libori-Pottmarkt in Paderborn: Ungewöhnliches in Hülle und Fülle

Der Pottmarkt gehört ganz fest zu Libori in Paderborn. Manchmal lohnt an den Ständen auch ein zweiter Blick - mit der Erkenntnis, mit Tipps nach Hause zu gehen.

Die Polizeihauptkommissare Wolfgang Kubat (v.l.) und Christian Callies sowie Ordnungsamtsmitarbeiter André Hense sind im Libori-Einsatz. - Niklas Tüns
Libori 2024

Unterwegs mit der Libori-Streife: Wie sicher ist Paderborns großes Volksfest?

Vermisste Kinder, randalierende Personen und Wildpinkler: Paderborner Polizei und das Ordnungsamt sind mitten im Libori-Getümmel im Einsatz.

Am Tag des Landvolks zu Libori spricht Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands, in Paderborn über die Zukunft der Landwirte. - Henrike Buschmann
Perspektiven der Landwirtschaft

So kann es nach den Bauernprotesten für Paderborner Landwirte weitergehen

Am Tag des Landvolks zu Libori geht es um die Zukunft der Landwirte nach den Bauernprotesten. Das sind die Möglichkeiten und so denken Paderborner Landwirte.

Der 71-Jährige stürzte am Samstagabend beim Libori-Auftakt in der Paderborner Innenstadt. Am Sonntag starb er an den Folgen seiner Verletzungen. - Besim Mazhiqi
Vorfall zum Libori-Auftakt

Tödlicher Streit auf Libori in Paderborn: Obduktionsergebnis liegt vor

Nach dem tödlichen Sturz am ersten Libori-Wochenende erfolgte nun die Obduktion des 71-Jährigen. Paderborns Bürgermeister und Landrat äußern sich zu dem Fall.

Die Polizei patrouilliert durch die Paderborner Innenstadt während Libori. - BESIM MAZHIQI
Sicherheit auf Libori

Nach tödlichem Sturz und Anschlagsdrohung in Paderborn: Erzbischof äußert sich

Die Libori-Feierlichkeiten werden von zwei Ereignissen überschattet. Nach einem tödlich Verunglückten und einer Anschlagsdrohung äußert sich nun der Erzbischof.

König Patrick Kalbhen und seine Königin Corinna Rehermann stehen in Hakenberg im Mittelpunkt. - Anja Ebner
Schützenfest Hakenberg

Beim Schützenfest in Hakenberg glänzt die wunderschöne Königin

In dem Lichtenauer Ortsteil dreht sich der Festumzug um König Patrick Kalbhen und seine Königin Corinna Rehermann in einem Kleid aus Wildseide.

Reinhard Zinkann, geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG in Gütersloh, unterzeichnet im Beisein von (v. l.) Bürgermeister Michael Dreier, Gildemeister Johannes Beverungen und Erzbischof Udo Markus Bentz im Goldenen Buch der Stadt Paderborn. - Stadt Paderborn
Libori 2024

Miele-Chef bekennt sich beim Libori-Mahl in Paderborn zum Standort Deutschland

Gildemeister Johannes Beverungen spricht über die Herausforderungen für den Mittelstand. Als Festredner ist Miele-Geschäftsführer Reinhard Zinkann zu Gast.

Beste Stimmung herrscht in der Paderborner Almhütte. - Niklas Tüns
Libori 2024

Erster Party-Abend in Paderborn: Welche Tipps haben die Libori-Besucher?

Laut startet Paderborn in die Feier-Woche. Dass es zum Auftakt von Libori regnet, trübt die Stimmung kaum. Ein abendlicher Rundgang durch die Party-City.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier und sein Amtskollege Mehmet Murat Çalik aus Beylikdüzü haben die Freundschaftsurkunde unterzeichnet. - Niklas Tüns
Stadtbezirk in Istanbul

Paderborn und Beylikdüzü besiegeln ihre Städtefreundschaft

Eine türkische Delegation ist am Libori-Wochenende zu Gast. Paderborns Bürgermeister und sein Amtskollege aus Beylikdüzü unterzeichnen die Freundschaftsurkunde.

Manfred Schlaffer (r.) versinkt geradezu in der Paderborner Inszenierung seiner Rolle als "Butler James", während "Admiral von Schneider" (Bassel Hamoud/l.) und "Mr. Pommeroy" (Erhard Schrebb) dem Treiben zuschauen. - Moritz Jülich
Humoristische Festwoche

Silvester-Tradition im Sommer beim Paderborner Libori-Theater

Im Deelenhaus in Paderborn präsentiert das Jath-Amateurtheater die Komödie „Die Wahrheit über Dinner for One“ mit zahlreichen illustren Charakteren.

Die Reliquien des Bistumspatrons werden in einer Sakraments-Prozession durch die Stadt Paderborn getragen. - BESIM MAZHIQI
Libori 2024

Libori-Prozession: Reliquien-Schrein wird durch die Paderborner Innenstadt getragen

Paderborns Erzbischof Udo Markus Bentz erlebt eine weitere Premiere. Beim Empfang des Erzbistums ist die Rede von einem Friedens- und Freundschaftsstifter.

An den Verletzungen durch einen Sturz bei einer Auseinandersetzung auf der Paderborner Libori-Kirmes ist ein 71-Jähriger aus Borchen verstorben. (Symbolfoto) - Andreas Frücht
Eine Mordkommission ermittelt

71-Jähriger stirbt nach Sturz bei Auseinandersetzung auf Libori-Kirmes in Paderborn

Der Mann aus Borchen stirbt am Sonntag an den Folgen der Kopfverletzungen. Gegen einen Verdächtigen wird nun wegen „Körperverletzung mit Todesfolge“ ermittelt.

In Paderborn wird Libori gefeiert. Getreu dem Motto: Kirche, Kultur und Kirmes. Erwartet werden an den neun Tagen rund 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher. - BESIM MAZHIQI
Libori 2024

Startschuss in die Libori-Woche in Paderborn

Trotz des teilweise regnerischen Wetters feiern Tausende Besucherinnen und Besucher den Auftakt in Paderborns fünfte Jahreszeit.

Symbolbild: Die Polizei ist während Libori in Paderborn im Einsatz. - Besim Mazhiqi (Archiv)
Wohl als Islamist bekannt

Social-Media-Post schürt Angst vor Anschlag auf Libori – Polizei gibt Entwarnung

Gab es Anschlagspläne für Libori? Die Polizei gibt Entwarnung – doch die genannte Person scheint allerdings durchaus als mögliche Gefahr zu gelten.

Dompropst Monsignore Joachim Göbel (v. l.), Volker Schäfers, Mike Woelke, Paderborns stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm und Toni Wiethaup sind von dem Holzpfau begeistert. - Stadt Paderborn
Freizeit

Passend zu Libori in Paderborn: Große Pfau-Skulptur im Haxtergrund

Der Pfau ist aus einer vier Meter hohen Pappel geschaffen. Am Hauptweg in dem Paderborner Naherholungsgebiet stehen noch weitere Holzkunstwerke.

Bei 1,5 Millionen erwarteten Besuchern ist die Paderborner Innenstadt in der Libori-Woche rappelvoll. Die "NW" verrät, wie man trotzdem am besten hinkommt. - Niklas Tüns
Mit Bus, Bahn und Auto nach Paderborn

Baustellen, Ersatzverkehr, Parken: Das müssen Libori-Besucher in Paderborn beachten

Wo kann man günstig parken, welche Züge fallen aus und gibt es während Libori besondere Verkehrsangebote? Antworten gibt es in der „NW“-Übersicht.

Auf der Kirmesmeile auf dem Liboriberg gibt es neben den Fahrgeschäften auch ein großes Angebot an Speisen und Getränken. - Niklas Tüns
Libori 2024 in Paderborn

Der Libori Preis-Check 2024: Das kosten Bier, Pommes und Karussell

Die Schausteller leiden unter steigenden Kosten. Dennoch erhöhen nicht alle die Preise beim Paderborner Volksfest. Beim Bier gibt es Unterschiede.

Mit den Unterlagen zur Abnahme am "Europarad" von Willi Kipp (Mitte) sind Marktmeister Matthias Amediek (r.) und Bernd Rosenberger, stellvertretender Leiter des Bauordnungsamtes, zufrieden. - Rajkumar Mukherjee
Abnahme der Karussells

Letzter Check vor Libori 2024: Stadt, Feuerwehr und Polizei kontrollieren die Sicherheit

Am Freitag vor dem Festbeginn am Samstag, 27. Juli, haben Fachleute die Fahrgeschäfte abgenommen sowie Rettungswege und Notausgänge geprüft.

In der Almhütte in Paderborn wurden die letzten Absprachen für Libori 2024 getroffen. - Viktoria Bartsch
Kirmes & Pottmarkt

Letzte Vorbereitungen auf Libori 2024 in Paderborn

Schausteller und Beschicker treffen sich vor dem Start in die Festwoche zum Austausch in der Paderborner Almhütte.

Auch in diesem Jahr begeht das Erzbistum Paderborn das traditionelle Fest zu Ehren seines Schutzpatrons, dem heiligen Liborius, der in der Krypta mit einer modernen Statue dargestellt wird. - Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Kirchliches Programm

Libori 2024: Erzbistum Paderborn feiert Gründung vor 1225 Jahren

Zum kirchlichen Libori-Programm gehören wieder viele Angebote, die über reine Messfeiern hinausgehen. Es gibt aber auch einen Abschied.

Die Paderborner Polizei will dazu beitragen, dass die Menschen ein friedliches Libori-Fest feiern können. - Besim Mazhiqi
Libori-Fest 2024

Libori in Paderborn: Polizei will für ein sicheres Fest sorgen

Die Polizei Paderborn will täglich auf der Kirmes, dem Pottmarkt und in der Innenstadt bis in die Nacht vor Ort sein. Den Kirmesbesuchern gibt sie einige Tipps.