Freizeitspaß

Politiker fordern: Freibadsaison in Paderborn soll wieder verlängert werden

Der gemeinsame Antrag von Grünen, SPD und Linken zielt darauf ab, den Betrieb wieder zu verlängern und mindestens bis Mitte September aufrechtzuerhalten.

Es gibt einen Antrag, um die gekürzten Öffnungszeiten der Freibäder teilweise wieder aufzuheben. | © Felix Eisele

22.11.2024 | 22.11.2024, 18:28

Paderborn. Nach den Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung im Jahr 2023 startet die Freibadsaison in Paderborn später und läuft bereits Ende August aus. Drei Fraktionen stellen deshalb in der nächsten Sitzung des Sportausschusses einen gemeinsamen Haushaltsantrag, um die gekürzten Öffnungszeiten der Freibäder teilweise wieder aufzuheben.

Der gemeinsame Antrag von Grünen, SPD und Linken zielt ihrer Mitteilung zufolge darauf ab, den Betrieb wieder zu verlängern und mindestens bis Mitte September aufrechtzuerhalten. Um das Vorhaben zu realisieren, schlagen die Antragsteller vor, zusätzliches Personal zu akquirieren.

Lesen Sie auch: Trotz sommerlicher Temperaturen beenden die Paderborner Freibäder die Saison

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Zur Begründung heißt es, dass die frühe Schließung im Widerspruch zu den anhaltend warmen Temperaturen im Spätsommer stehe. Außerdem würden ärmere Familien, die sich keine Urlaubsreise leisten können, von den verlängerten Öffnungszeiten profitieren. Die den Antrag stellenden Mitglieder des Sportausschusses verweisen zudem darauf, dass die Seen der Umgebung oft keine Alternative zu den Freibädern darstellten.

Lesen Sie auch: Blaualgen im Lippesee in Paderborn - Badestrand gesperrt

Die Sitzung des Sportausschusses findet statt am Dienstag, 26. November, um 17 Uhr im Historischen Rathaus.