Paderborn-Schloß Neuhaus. Auf Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn sollen die Auswirkungen des Brandes im Neuhäuser Waldbad im Bezirksausschuss Schloß Neuhaus erörtert werden. In der Sitzung am Mittwoch, 20. November, soll es dazu Sachstandsbericht geben.
„Nachdem jetzt feststeht, dass das Feuer offenbar absichtlich gelegt wurde, soll der Bäderbetrieb Paderborn erste mögliche Angaben über Beschädigungen und Schadenshöhe machen. Wir hoffen, dass das in 14 Tagen passieren kann, auch wenn momentan offensichtlich ja noch unklar ist, ob auch Dach und damit eventuell die Statik oder die Photovoltaikanlage Schaden genommen haben“, so der sachkundige Bürger Maximilian Zahl, den vor allem ein Reparatur-Zeitplan auch mit Blick auf den Betrieb in 2025 interessiert.
Übernahme der Kosten
„Auch wäre es wichtig, wenn die Verwaltung möglichst zügig Überlegungen beziehungsweise sogar Planungen zur Wiederherstellung der Räume machen könnte“, ergänzt Ratsherr Bernhard Schaefer. Natürlich sei darauf zu setzen, dass die Versicherung für die Schäden eintrete. Da aber manchmal nicht die gesamte Schadensumme übernommen würden, müsse noch geklärt werden, ob und in welcher Höhe noch weitere Kosten auf die Stadt zukommen würden.
„Immerhin konnte von der Verwaltung auf unsere Nachfrage jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden, dass im Zuge der laufenden Haushaltsberatungen zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen“, heißt es in der Pressemitteilung der Christdemokraten abschließend.
Lesen Sie hier: Erhalten Sie die aktuellen News der NW Paderborn jetzt per WhatsApp!