Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Das Tanklöschfahrzeug ist unverzichtbar. Bei Waldbränden sind nur Fahrzeuge dieses Typs in der Lage, möglichst weit zum Brandort vorzufahren. - Franz Scherl
Bad Wünnenberg

Wünnenberger Feuerwehrleute sind stolz auf ihren 40 Jahre alten Unimog

Am Nikolaustag im Jahr 1979 wurde das geländegängige Fahrzeug in Dienst gestellt. Damit ist es älter als so mancher Feuerwehrkamerad.

Durch einem Großbrand ist ein Einfamilienhaus an der Stephanusstraße zerstört worden. - Ralph Meyer
Paderborn

Paderborner Wohnhaus durch Großbrand zerstört

Nächtlicher Großeinsatz für die Feuerwehr: Flammen zerstören ein Einfamilienhaus an der Stephanusstraße. Die Bewohner versuchten erst selbst zu löschen, mussten dann aber flüchten.

An der Feuerwache Süd besteht wegen Platzmangels dringender Handlungsbedarf. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Geplante Rettungswache in Paderborn passt nicht aufs Grundstück

Seit Jahren nimmt die Raumnot bei der Paderborner Feuerwehr zu. Bis zum Neubau einer Rettungswache an der Wache Süd müssen die Einsatzkräfte mit Containern leben.

Auf dem Autobahn-Parkplatz Sintfeld stand ein Auto in Flammen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Jeep auf A44-Parkplatz in Flammen

Zu einem PKW-Brand auf dem Autobahn-Parkplatz Sintfeld der Autobahn 44 in Fahrtrichtung Kassel mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren ausrücken.

Durch ein Feuer brannte eine Wohnung im ersten Stock dieses Mehrfamilienhauses an der Altenbekener Burgstraße komplett aus. Feuerwehrleute werfen gerade ein Möbelstück aus dem Fenster in den Garten. - Ralph Meyer
Altenbeken

Wohnung in Altenbeken durch Flammen verwüstet

Durch ein Feuer wurde eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zerstört. Fünf Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Eine Bewohnerin wurde von den Einsatzkräften aus dem Haus gerettet.

Nicht nur die Kosten für die Leerung der Mülltonnen könnten in Paderborn steigen. - NW
Paderborn

Gebühren für Müll und Abwasser könnten demnächst wieder steigen

Die städtischen Betriebe haben mit erhöhten Kosten und ausbleibenden Erlösen zu kämpfen. Ein bislang kostenloser Service wird künftig vielleicht gebührenpflichtig.

Die Paderborner Feuerwehr war mit zwei Drehleitern im Einsatz. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Hund stirbt bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Paderborn-Sennelager

Im Paderborner Ortsteil Sennelager hat es am Donnerstagabend einen Brand in einem Wohnhaus an der Bielefelder Straße gegeben. Für einen Hund kommt jede Hilfe zu spät.

Abgelehnt: Eine Natureisbahn wird durch die Gemeinde Borchen vorerst nicht eingerichtet. - Pixabay
Borchen

Idee einer Eisbahn in Borchen schmilzt dahin

Wenn es demnächst in Borchen friert, wird die Gemeinde keine Natureisbahn einrichten. Ein entsprechender Antrag der Fraktion Die Freien ist vom Gemeinderat deutlich abgelehnt worden.

Im Entwurf des Stellenplans für das kommende Jahr wurde auch die Feuerwehr berücksichtigt. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Personalplanung 2020: Mehr Personal für die Feuerwehr

Die Stadt Paderborn plant für das kommende Jahr mit mehr Personal: Im aktuellen Entwurf des Stellenplans sind im Vergleich zum Vorjahr 23 weitere Stellen einkalkuliert.

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein BMW Kombi im Bereich der Autobahnüberführung mit der Brücke. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Autounfall in Paderborn-Sennelager endet tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Sonntag auf dem Venneweg in Sennelager. Dabei wurde ein 70-jähriger Mann eingeklemmt, der kurz darauf verstarb.

Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christoph Rüther (M.) präsentiert den Haushaltsplan auf dem sanierungsbedürftigen Sportgelände am Fürstenberger Schulzentrum mit Kämmerer Friedhelm Wächter (r.) und Bauamtsleiter Sebastian Döring. - Jens Reddeker
Bad Wünnenberg

Bauboom in Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg zählt mittlerweile zum Paderborner Speckgürtel - die Autobahnen und in Zukunft die neue Umgehungsstraße B 480n machen es möglich. Die Folgen sind im Haushaltsentwurf 2020 sichtbar.

Im Einsatz: Der Verletzte wird mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Arbeiter stürzt bei Brückenbau drei Meter in die Tiefe

Beim Bau der Aftetal-Brücke in Bad Wünnenberg ist es am Mittwoch zu einem schweren Arbeitsunfall in großer Höhe gekommen.

Auf dem heißen Herd lag Papier, das sich entzündete und den Rauchmelder auslöste. - Pixabay (Symbolbild)
Delbrück

Zimmerbrand in Delbrück: Papier brennt auf einem Kochfeld

Die Feuerwehr Delbrück ist am Donnerstag zu einem Zimmerbrand in einem Sechs-Familien-Wohnhaus an der Von-Galen-Straße alarmiert worden. Dort war Papier auf einem Herd in Brand geraten.

Nach dem Fahrzeugbrand in Büren geht die Polizei von Brandstiftung aus. - (Symbolbild) Pixabay
Büren

Feuer in Bürener Tiefgarage war Brandstiftung

Das Feuer in der Tiefgarage am Bürener Marktplatz ist vorsetzlich gelegt worden. Zunächst war man von einem technischen Defekt ausgegangen.

Im Fokus: Das am Bürener Kapellenberg befindliche Feuerwehrgerätehaus. Links das Asylbewerberwohnheim, das einer Erweiterung des Gerätehauses weichen soll. - Dietmar Gröbing
Büren

Gerätehäuser der Bürener Feuerwehr sind fast alle zu klein

Eine Überprüfung hat erhebliche Mängel festgestellt. Ob es an den jeweiligen Standorten zu kleinen oder großen Lösungen kommt, steht aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. - Reinhard Rohlf
Büren

Auto brennt in Bürener Tiefgarage

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Wegen der starken Rauchentwicklung konnten sich die Einsatzkräfte in der Tiefgarage nur unter Atemschutz bewegen.

Trotz des raschen Einsatzes der Hövelhofer Feuerwehr wurde die Parzelle mit dem Campingwagen ein Raub der Flammen. - Feuerwehr Hövelhof
Hövelhof

Rauchsäule über Hövelhofer Campingplatz: Wohnwagen geht in Flammen auf

Den Bewohnern des Campingwagen gelang es noch, mehrere Gasflaschen aus dem brennenden Mobil zu holen und ins Freie zu tragen. Die Feuerwehr Hövelhof kam gerade noch rechtzeitig.

Eine Wehr , ein Team: In Wewelsburg wird das neue Feuerwehrgerätehaus im Teamwork gebaut. Mit der Fertigstellung wird im Spätsommer des nächsten Jahres gerchner. - Johannes Büttner
Büren

Richtfest am neuen Feuerwehrgerätehaus Wewelsburg

Die freiwilligen Helfer haben bereits zahlreiche Stunden Eigenarbeit abgeleistet. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben bleiben sogar unter den kalkulierten Kosten.

Ruhige Schicht: Die Polizei hatte zu Halloween nicht mehr Einsätze als sonst zu verzeichnen. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

So lief die Halloween-Nacht für die Polizei im Kreis Paderborn

Für die Polizei im Kreis Paderborn ist die Nacht von Donnerstag auf Freitag vergleichsweise ruhig geblieben. Einen skurrilen Einsatz meldet die Feuerwehr.

In der Abschiebehaftanstalt in Büren hat es einen kleineren Brand gegeben. - Ralph Meyer
Büren

Großeinsatz in Bürener Abschiebehaftanstalt schnell beendet

Ein Großaufgebot der Feuerwehren Büren und Bad Wünnenberg war zu einem Feuer in die Abschiebehaftanstalt nach Büren alarmiert worden. In einer Zelle hatte es gebrannt.

Der Einsatz beschäftigte die Feuerwehr auch am Freitag. - Sarah Jonek (Symbolbild)
Paderborn

Polizei ermittelt wegen Ölverschmutzung in Lippe und Boker Kanal

Die genaue Ursache für die Verunreingung steht noch nicht fest, aber es besteht der Verdacht einer Straftat. Während des Einsatzes kommt es zu einem schweren Autounfall.

Nach der Kollision mit dem Neuhäuser Löschfahrzeug überschlug sich der Ford Fiesta aus dem Kreis Höxter und blieb auf dem Dach in der Böschung liegen. - Ralph Meyer
Paderborn

Vier Verletzte bei Kollision auf der B 1

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn sind am Donnerstagabend vier Menschen verletzt worden.

Die Paderborner Kreisverwaltung, hier das Kreishaus an der Aldegreverstraße, steht in der Kritik. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Nächste Attacke im Streit um die Erhöhung der Kreisumlage

Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bürens holt der stellvertretende Bürgermeister zum Rundumschlag in Sachen Kreisumlage aus. Die Stadt plant dennoch Investitionen in ihre Wehr.

Angebracht wurden die Notfall-Schilder vom Vorstand des Brenkener Heimat- und Verkehrsvereins mit (v. l.) Guido Grzeschke, Paul Claisse, Rolf Schüttelhöfer, Josef Müller, Sabine Pommer, Walter Grabrowsky und Werner Büttner. - Johannes Büttner
Büren

So helfen Bürener Bänke im Notfall

In Brenken soll es auch im Notfall noch sicherer werden. Mit besonderen Schildern hat der Heimat- und Verkehrsverein Ruhebänke im Brenkener Ortsbereich bestückt.

In diesem Haus kam der 84-jährige Bewohner ums Leben. - Regina Brucksch
Delbrück

Tödliches Verbrechen in Delbrück: Pflegesohn dringend tatverdächtig

Nach dem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens in Delbrück ermittelt eine Mordkommission. Die Obduktion des Toten bestätigt den Verdacht eines Gewaltverbrechens.