Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro konnte die Bad Lippspringer Wehrführung bei dem Besuch übergeben. Das Geld ist für den Wiederaufbau der Feuerwache im Ortsteil Eicherscheid bestimmt. - privat
Bad Lippspringe

Geschenke für die Flutopfer vom Lego-Rebell und Lippspringer Feuerwehr

Eine Abordnung aus Bad Lippspringe besucht Bad Münstereifel. Aufgrund des geplanten City-Outlets gibt es eine besondere Beziehung zwischen den Städten.

Auf einem Balkon auf dem Dach einer Doppelgarage an der Frannz-Hitze-Straße brannten die hölzernen Fußbodenbohlen. - Ralph Meyer
Paderborn

Nächtlicher Balkonbrand im Paderborner Riemekeviertel

Da ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus nicht ausgeschlossen war, rückten Feuerwehr und Rettungsdienst mit starken Kräften aus.

Auf dem Gelände der Abschiebeeinrichtung Stöckerbusch in Büren hat es am Dienstag einen SEK-Einsatz gegeben. - (Archivbild) Marc Köppelmann
Büren

Stundenlanger SEK-Einsatz in Bürener Abschiebehaft

Ein Insasse der Einrichtung klettert aus Protest auf einen Zaun und weigert sich, diesen zu verlassen.

Der Autounfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Höhe der Anschlussstelle Schloß Neuhaus der Autobahn A33 - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf der B64 bei Paderborn

An der Auffahrt zur A33 bei Schloß Neuhaus werden durch die Kollision auch zwei Kinder verletzt.

Etwa 20 Feuerwehrleute sind am Abend zu dem Hochhaus an der Paderborner Leuschnerstraße ausgerückt. - Ralph Meyer
Paderborn

Kellerbrand? Feuerwehreinsatz im Paderborner Riemekeviertel

Ein vermeintlicher Kellerbrand hat am Ostermontag die Paderborner Feuerwehr auf Trab gehalten: Ein Bewohner nimmt Brandgeruch wahr und wählt den Notruf.

Die gesamte Erdgeschosswohnung wird durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. Brandspuren an der Fassade zeugen von der starken Rauchentwicklung. - Ralph Meyer
Paderborn

Brennender Kühlschrank sorgt für starke Rauchentwicklung

Feuer in einem Haus an der Paderborner Stephanusstraße am Donnerstagvormittag. Die Bewohner der betroffenen Wohnung sind nicht daheim.

Ralf Schmitz blickt auf seine Zeit als Feuerwehrchef zurück. - © 2018 Ralph Meyer. All rights reserved
Paderborn

Paderborner Feuerwehr-Chef zieht nach 23 Jahren persönliche Bilanz

Ralf Schmitz nutzt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Paderborn zu einer persönlichen Bilanz und spricht auch kritische Entwicklungen an.

Am Stand der Feuerwehr Bad Lippspringe gab es reichlich info-Material zum Krieg in der Ukraine und den verheerenden Folgen. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Bad Lippspringer Hilfstag für die Ukraine lässt die Kasse klingeln

In Bad Lippspringe übersteigt der Ansturm auf den Ukraine-Spendenmarathon die Erwartungen aller Organisatoren. Ende April startet das Begegnungscafé.

Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn rückten am Samstagebend zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in diesem Mehrfamilienhaus in der Elsener Urbanstraße aus. - Ralph Meyer
Paderborn

Brennende Kleidungsstücke lösen Feuerwehreinsatz in Elsen aus

Ein Bewohner des viergeschossigen Wohnblocks meldet per Notruf eine Verrauchung des Treppenhauses. Es war unklar, ob sich noch Personen im Haus befinden.

Auszeichnung mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz des Stadtfeuerwehrvervabdes Paderborn: (v. l.) Bürgermeister Michael Dreier, Anton Ernesti, Ralf Schmitz, Leiter der Feuerwehr, Michael Beivers und Vize-Landrat Hans-Bernd Janzen. - Ralph Meyer
Paderborn

Rekordverdächtige 22,7 Tonnen Ölbindemittel auf die Straßen gebracht

Die Feuerwehr Paderborn zieht Bilanz des zweiten Corona-Jahres. Die Mitgliederzahl ist zum Ende des Jahres 2021 auf 1.005 gestiegen.

Auf dem Balkon befand sich ein bereits abgelöschter Gasgrill, als die Einsatzkräfte eintrafen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Feuerwehreinsatz wegen brennenden Gasgrills auf einem Balkon

Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. 30 Einsatzkräfte rückten aus.

Der Nissan steckt nach dem Unfall unter dem Sattelzug fest. - Ralph Meyer
Paderborn

Elektroauto prallt beim Abbiegen in Paderborn auf stehenden Sattelzug

Beide Fahrzeuginsassen ziehen sich leichte Verletzungen zu. Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten teilweise gesperrt werden.

Brandgefahr gebannt: Feuerwehrleute nahmen in einer Erdgeschoss eine rauchende Pfanne vom Herd und stellten die Reste des Mittagsessens vor das Haus. - Ralph Meyer
Paderborn

Pfanne vergessen, Küche verqualmt: Paderborner Feuerwehr greift ein

Kleine Ursache, große Wirkung: Ein vermeintliches Feuer entpuppt sich, wie so oft in der Mittagszeit, als ein angebranntes Essen.

Bei den Ermittlungen der Kripo konnte eine Videoaufnahme gesichert werden, die einen Scooterfahrer zeigt. Die Kripo geht davon aus, dass es sich um den Tatverdächtigen handelt. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Borchen

Mutmaßlicher Brandstifter auf Fahndungsfoto: 5.000 Euro Belohnung ausgelobt

Ein unbekannter Täter legt an mehreren Stellen Brände in einem kürzlich fertiggestellten Mehrfamilienhaus. Durch die Tat entsteht erheblicher Sachschaden.

In Bad Lippspringe wird erneut für die Menschen in der Ukraine Geld gesammelt. - Pixabay
Bad Lippspringe

Feuerwehr und Vereine organisieren Spendensonntag in Bad Lippspringe

Bad Lippspringer sammeln für die Menschen in der Ukraine. Es geht um Unterstützung für Rettungskräfte im Kriegsland.

Der Wagen liegt im Straßengraben an der B 64 auf dem Dach. - Ralph Meyer
Paderborn

Auto gerät auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und überschlägt sich

Engagierte Ersthelfer befreien den Fahrer noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus seinem auf dem Dach liegenden Auto.

Über 16 Stellflächen verfügt der Platz. - Niklas Tüns
Paderborn

Preise für beliebte Wohnmobilstellflächen in Paderborn werden geändert

Im Städtevergleich ist der Platz am Rolandsbad sehr günstig. Das wird sich künftig ändern.

Der Telenotarzt verfolgt das Geschehen am Bildschirm. - Heike Lachmann
Paderborn

Der Telenotarzt im Kreis Paderborn hilft bald live per Video

Aus der Ferne soll ein Mediziner unterstützen. Dafür müssen Rettungswagen umgerüstet werden. Die Stadt Paderborn drängt auf eine Kostenübernahme.

Drei Fahrzeuge stoßen auf der Kreuzung der Bundesstraße 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Dahl und Neuenbeken zusammen. - Ralph Meyer
Paderborn

Ampel kaputt: Zehn Verletzte bei Unfall auf B 64 bei Paderborn-Neuenbeken

Beim Zusammenstoß von drei Fahrzeugen auf der Kreuzung der Bundesstraße 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Dahl und Neuenbeken werden zehn Personen verletzt.

Insgesamt acht Fahrzeuge sind in den Unfall auf der A 44 verwickelt. - Ralph Meier
Lichtenau/Bad Wünnenberg

Massenkarambolage mit zwölf Verletzten auf der A44 bei Lichtenau

Zwischen dem Kreuz Wünnenberg-Haaren und Lichtenau hat es gekracht. Drei Personen werden schwer verletzt.

An der Poststraße in Fürstenberg waren etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. - Feuerwehr
Paderborn/Bad Wünnenberg

Feuerwehren in Paderborn und Bad Wünnenberg im Einsatz

Eine Person muss infolge eines Brandes in Fürstenberg ins Krankenhaus. In Paderborn geht der Feuerwehreinsatz glimpflicher aus.

Nach einem Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung am Minzeweg wurde ein Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. - Ralph Meyer
Paderborn

Paderborner Minzeweg: Rauchgasvergiftung nach Küchenbrand

Nachbarn hatten den Brandgeruch im Treppenhaus wahrgenommen und den Notruf gewählt, da sie den Bewohner noch in der Wohnung wähnten

Schreck in der Abendstunde in einer Erdgeschosswohnung löst ein Rauchmelder aus. - Ralph Meyer
Paderborn

Dicke Luft nach großer Wäsche: Feuerwehreinsatz in Paderborn ausgelöst

Ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus an der Warburger Straße schlägt an. Nachbarn alarmieren die Feuerwehr.

Den durch die Brände verursachten Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 200.000 Euro. - Reinhard Rohlf
Borchen

Großer Schaden nach Brandstiftung in komplett neuem Mehrfamilienhaus

Nach Bränden in einem neu gebauten Mehrfamilienhaus am Hellhof in Nordborchen am Dienstag hat die Polizei Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen.

Bei Eintreffen der Paderborner Feuerwehr brannte die Wohnung bereits lichterloh. - Feuerwehr
Paderborn

Leichnam nach Wohnungsbrand an Neuhäuser Straße in Paderborn gefunden

Bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist am Donnerstagabend ein Mensch ums Leben gekommen.