Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Bei den Löscharbeiten kam auch der neue Spezialkopf für Waldbrände zum Einsatz. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Feuerwehr Bad Oeynhausen verhindert Waldbrand

Mehrere Anrufer melden ein Feuer im Wäldchen am Ziepelbrink. 40 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz.

Die drei Bewohner des Hauses konnten sich ins Freie retten. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Haus nach Brand nicht mehr bewohnbar - Hunderttausende Euro Schaden

Ein Feuer in einem Außenkamin könnte laut Kriminalpolizei die Ursache des Brandes sein.

Nach den Lichterspaziergängen lagen regelmäßig politische Botschaften auf den Rathaustreppen in Bad Oeynhausen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Coronaprotest: Ist der Mann mit der Lampe der Rädelsführer?

Im Prozess gegen den mutmaßlichen Anführer der Lichterspaziergänge in Bad Oeynhausen schildern Polizisten und Ordnungshüter ihre Eindrücke.

Der BMW war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp

Drei Autos kollidieren auf Kreuzung - ein Verletzter

Im Kreuzungsbereich Osnabrücker und Fabbenstedter Straße kam es zu dem Unfall. Ein Fahrer musste ins Krankenhaus Rahden gebracht werden.

Am Wehdemer Waldfrieden wurde wieder vier Tage lang getanzt und gefeiert. Für die Polizei gab es einiges zu tun. - Florian Passlick
Stemwede

Künstlicher Urin gefunden: Viel Arbeit für Polizei bei Wonderland-Festival

Von 24 Fahrzeugführern mussten Blutproben entnommen werden. Auch stießen die Beamten auf Beutel mit Kunsturin.

Der junge Mann musste einen Atemtest auf der Wache machen. - (Symbolbild): Uli Deck/picture-alliance/ dpa/dpaweb
Stemwede

Nach Schützenfest: Betrunkener 18-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

Der junge Mann ist offenbar nach dem feuchtfröhlichen Fest mit dem Auto nach Hause gefahren - ohne eine Fahrerlaubnis zu besitzen.

Montagmorgen, 8:30 Uhr: Rund dreißig Stunden nach dem tödlichen Unfall auf der Werftstraße ist das Hindernis auf der Fahrbahn sowie das Tempo-30-Schild mit dem Hinweis auf eine unebene Fahrbahn verschwunden. - Patrick Schwemling
Minden

Folgenschweres Hindernis? Tödlicher Unfall stellt Polizei vor offene Fragen

Es werde eine Obduktion des Leichnams geben. Es sei weiterhin unklar, weshalb sich das Unfallopfer auf der Fahrbahn befand, so ein Polizeisprecher.

Die Polizei musste am Samstagabend zu einem Unfall ausrücken. - Paul Zinken / picture alliance / dpa
Preußisch Oldendorf

Halbnackter 21-Jähriger fährt Schild um und versteckt sich im Gebüsch

Der offensichtlich Betrunkene versucht nach einem Unfall vor der Polizei zu fliehen, doch wählt ein nicht besonders gutes Versteck.

Auf der Werftstraße ist noch das aufgefundene Fahrrad neben der Stelle zu sehen, an der es zu dem folgenreichen Unfall kam. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Tödlicher Unfall: Auto überfährt auf der Straße sitzenden Mann

Kurz nach Mitternacht kollidiert ein Autofahrer in der Mindener Innenstadt mit einem Passanten. Womöglich war das Opfer aus Petershagen zuvor gestürzt.

Im Feuerwehrhaus in Westrup prüfen Mitglieder der Löschgruppe Wehdem-Westrup ein Löschfahrzeug. Das LF 10 ist wegen des Wonderland-Festivals in Bereitschaft. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Waldbrand-Gefahr: Feuerwehr ist beim Festival in Bereitschaft

Tausende Musikfans feiern dieses Wochenende in Wehdem das Wonderland-Festival. Wegen der Dürre und der Brandgefahr ist die Feuerwehr rund um die Uhr im Dienst.

Der Traktor zog einen mit schweren Baumstämmen beladenen Anhänger. - Polizei
Pr. Oldendorf/Bad Oeynhausen

Nach Kollision mit Trecker: Rennradfahrer (54) erliegt seinen Verletzungen

Der 54-Jährige aus Bad Oeynhausen prallte gegen das Gespann und wurde daraufhin gegen einen Baum geschleudert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Ein 47-jähriger Mann hat intime Fotos seiner Lebensgefährtin auf Visitenkarten gedruckt und angedroht die Karten in der Region zu verteilen. Dafür muss er sich vor Gericht verantworten. - picture alliance / dpa
Bad Oeynhausen

Enttäuschte Liebe? Mann druckt Nacktfotos seiner Ex auf Visitenkarten

Nach der Trennung hat ein Mann Plakate mit Liebesbekundungen aufgehängt. Weil er auch drohte, intime Fotos seiner Freundin zu verteilen, steht er vor Gericht.

Größere Bargeldsummen oder Scheine erbeutete der Bankräuber nicht. - dpa
Minden

Banküberfall mit Metallsäge: Münzrollen erbeutet

Der junge Mann erbeutete 150 Euro in einer Mindener Sparkassenfiliale. Ihm gelang die Flucht durch den Hinterausgang des Gebäudes.

Die Polizei sicherte die Gefahrenstelle ab. - Symbolbild: Pixabay
Bad Oeynhausen/Vlotho

Reifenplatzer sorgt für Stau auf der A2

In Fahrtrichtung Dortmund mussten zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho-West zwischenzeitlich zwei Fahrspuren gesperrt werden.

Anfang Januar zogen Gegner der aktuellen Corona-Maßnahmen vor das Haus der Landrätin Anna Bölling. - Jan Henning Rogge (Archiv)
Minden

"Querdenker"-Protest vor Haus der Landrätin: Zahnarzt wird angeklagt

Weil der Mediziner den Aufmarsch organisiert und die Landrätin beleidigt haben soll, klagt die Staatsanwaltschaft ihn an. Ihm droht eine Geldstrafe.

Bürgermeister Lars Bökenkröger hat öffentlich zur Impfung aufgrufen. Für sogenannte "Querdenker" ist das Hochverrat. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Mordfantasien gegen Bürgermeister: Ermittlungen werden eingestellt

Die anonymen Drohungen aus der Coronaleugner-Szene bleiben folgenlos, weil die Polizei die Klarnamen der Hetzer nicht herausfindet.

Die Feuerwehr löschte einen brennenden Holzstapel im Stemweder Berg. - Feuerwehr Stemwede/Torsten Fischer
Stemwede

Brandstiftung? Polizei ermittelt nach Waldbrand im Stemweder Berg

Erneut musste die Feuerwehr zum Einsatz im Stemweder Berg ausrücken. Schon Ende Juni hatte es dort gebrannt. Der Verdacht auf Brandstiftung steht im Raum.

Der erste Verdacht der Beamten bestätigte sich nach einem Atem-Alkoholtest. - Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland.
Lübbecke/Hüllhorst

Betrunkener Autofahrer wird gleich zweimal erwischt

Ein 24-Jähriger aus Hüllhorst musste in der gleichen Nacht mehrfach Blutproben auf der Lübbecker Polizeiwache abgeben. Seinen Führerschein ist er nun los.

Ein 41-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen soll im Mai rassistische und nationalsozialistische Parolen aus dem Fenster seiner Wohnung gerufen haben. - picture alliance / dpa
Bad Oeynhausen

Soziologe aus Bad Oeynhausen ruft Nazi-Parolen

Ein 41-jähriger Mann soll aus dem Fenster seiner Wohnung laut rassistische und antisemitische Beleidigungen gerufen haben. Eine Passantin rief die Polizei.

Ein 50-Jähriger lieferte sich in der Nacht auf der Autobahn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. - Paul Zinken /picture alliance / dpa
Porta Westfalica

260 statt 130 km/h auf der A2: Polizei stoppt Raser

Polizisten haben auf der A2 einen Pkw verfolgt, der zu schnell fuhr. Der Fahrer war mit einem Leasingwagen unterwegs, doch der Vertrag war längst abgelaufen.

Das Amtsgericht an der Langen Straße in Rahden ist für Rahden, Espelkamp und Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Espelkamp

Erst auf die Mutter, dann auf Polizisten eingeschlagen

Ein Polizist wurde bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt beleidigt und angegriffen. Der 49-jährige Angreifer musste sich nun vor Gericht verantworten

Der Volkswagen brannte komplett aus. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

War es Brandstiftung? Müllcontainer und Auto gehen in Flammen auf

Die Ursache ist noch unklar. Die Polizei schließt einen Zusammenhang zwischen den beiden Bränden aufgrund der zeitlichen Nähe nicht aus.

Der Coronaprotest in Bad Oeynhausen spazierte im Januar noch mit Lichtern durch Innenstadt und Kurpark. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Mutmaßlicher Rädelsführer: Steckt dieser Mann hinterm Coronaprotest?

Die Vorwürfe der Strafverfolger beschränken sich auf fünf unangemeldete Lichterspaziergänge in Bad Oeynhausen. Der Angeklagte widerspricht vor Gericht.

Immer wieder geriet das Stroh in Brand. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, um das Feuer zu löschen. - Feuerwehr
Bad Oeynhausen

Sieben Pferde sterben nach Brandstiftung: Familie setzt Belohnung aus

Vor zwei Jahren starben sieben Pferde auf dem Reiterhof Kollmeyer. Beim Neuaufbau des Betriebs wurde der Tierschutz verbessert.

Der vermisste Mann ist wieder da. - Heike von Schulz
Minden/Lübbecke

Vermisster Mann aus Minden wurde gefunden

Die Polizei hat den Vermissten dank Zeugenhinweisen finden können. Die Suche ist beendet.