Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Feuerwehr sucht mit einem Schlauchboot unterhalb des Sielwehres nach der vermissten Löhnerin. - Ulf Hanke
Suche mit Hubschrauber und Boot

Vermisstensuche in Bad Oeynhausen abgebrochen: Polizei veröffentlicht Foto von Löhnerin

Die Frau soll ihr Auto an den Sielterrassen geparkt haben. Die Polizei hat am Ufer unterhalb des Wehres persönliche Gegenstände gefunden.

Das Zentrum für seelische Gesundheit ist Teil des Krankenhauses Lübbecke. - Heike von Schulz
Polizeieinsatz

Überfall mit Machete in Minden: Mutmaßlicher Täter in Lübbecke verhaftet

Nachdem Ermittler der Polizei den Täter identifizieren konnten, folgte ein Einsatz am Krankenhaus Lübbecke. Jetzt sitzt der 33-Jährige in Untersuchungshaft.

"Ölspur" ist auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen. Ein auf die Fahrbahn gewehtes Verkehrsschild hat auf der A30 stundenlange Sperrung ausgelöst. - Robert Michael/dpa
Unfall auf der Autobahn

Sturm weht Verkehrsschild auf A30 bei Bad Oeynhausen – stundenlange Sperrung

Starke Sturmböen haben auf der A30 ein Verkehrsschild auf die Fahrbahn geweht. Nach einem Unfall musste die Autobahn für mehr als sechs Stunden gesperrt werden.

Der Unfall eines 82-jährigen Pedelecfahrers aus Bad Oeynhausen in Kalletal-Stemmen gibt der Polizei noch Rätsel auf. Weil der Mann zunächst in Lebensgefahr schwebte, wurde ein Rettungshubschrauber bestellt. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Unfall mit dem E-Bike

Pedelecfahrer (82) aus Bad Oeynhausen liegt bewusstlos im Kalletal

Einsatzkräfte retten dem Mann offenbar das Leben. Sein Gesundheitszustand ist laut Polizei inzwischen stabil.

An der Stelle durchbrach der Honda das Geländer und fiel rund 15 Meter in die Tiefe. - Ilja Regier
26-Jährige stirbt bei Unglück

Tödlicher Unfall auf der Mindener Nordbrücke: So geht es den beiden Schwerverletzten

Eine Mindenerin verstarb, zwei weitere Insassen des Unfallfahrzeugs wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei beschäftigt sich mit der Unfallursache.

Erneut rückten am Sonntagabend Polizeikräfte zu einem Einsatz im Bereich Kirchstraße/Haspelstraße nach Pr. Oldendorf aus. Auch Kräfte des Landeskriminalamtes waren vor Ort. - Ilka Gülker
Ermittlungen

Nach Räumung der Sparkasse in Preußisch Oldendorf: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Die Feuerwehr Pr. Oldendorf wurde zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Ein Tatverdächtiger wurde in die Psychiatrie gebracht und die Ermittlungen dauern an.

Der Polizeihubschrauber versuchte, die im Maisfeld verschwundenen Personen zu finden. - dpa
News am Morgen: 27. November

Großzügige Spenden, Vermisstensuche mit Hubschrauber und eine ungewöhnliche Idee

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Das Auto durchbrach und zerstörte die Leitplanke an der Ecke Gustav-Heinemann-Brücke/Südrampe und krachte rund 20 Meter tief in ein Gebüsch am darunter befindlichen Weserradweg. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Schwerer Unfall in Minden

Update: Auto stürzt von der Nordbrücke 15 Meter in die Tiefe - Frau (26) aus Minden stirbt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend in Minden ist eine 26-Jährige gestorben. Zwei weitere Insassen wurden lebensgefährlich und schwer verletzt.

In der Sparkasse in Preußisch Oldendorf soll ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden sein. - Joern Spreen-Ledebur
Polizeieinsatz beendet

Verdächtiger Gegenstand: Polizei räumt Sparkasse in Preußisch Oldendorf

Ersten Erkenntnissen zufolge soll eine Tasche mit heraushängenden Kabeln der Grund für den Einsatz gewesen sein.

Die Pflanzen wurden mit Hilfe des THW abgeerntet und sichergestellt. - Polizei Minden-Lübbecke
Festnahme

Polizei hebt professionelle Drogenplantage in Bad Oeynhausen aus

Polizei und THW ernteten die Plantage aus mehreren Hundert Cannabis-Pflanzen ab. Ein 39-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.

Bei dem Zusammenstoß von zwei Autos auf der Kreuzung L770/Niedermehner Straße in Levern wurden drei Menschen leicht verletzt. - Joern Spreen-Ledebur
Rettungseinsatz

Drei Verletzte bei Unfall in Stemwede: Autos stark beschädigt

Auf einer Kreuzung nahe eines Leverner Supermarktes hat es erneut einen Verkehrsunfall gegeben. Es gab Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr.

Aggressives Verhalten, Pyrotechnik, Auseinandersetzungen mit der Polizei: Das hat eine Mindenerin in der Beziehung mit einem Ultra mitbekommen. - dpa
Gewaltverherrlichung

Ihr Ex-Freund war ein gewaltbereiter Fußballfan und Ultra – Mindenerin packt aus

Maries Ex-Freund ist ein Ultra. Uns erzählt sie von einem Leben zwischen Bengalos, bunten Fahnen im Stadion und Prügeleien auf Äckern.

Die Polizei nahm die Männer nach einer Verfolgungsfahrt fest. - Jens Reddeker
Ermittlungen

Flucht vor der Polizei endet in einem Espelkamper Teich

Zwei Männer flüchteten in Stemwede vor einer Polizeikontrolle und begingen mehrere Verstöße. Sie wurden festgenommen. Ein Mann war jüngst auffällig geworden.

Die Tat geschah nachts im März, die Polizei ordnete den Fall zunächst falsch ein. - MT-Archivfoto: Alex Lehn
Beschuldigter sitzt in U-Haft

Schwere Gewalttat in Minden: Polizei nimmt ersten Tatverdächtigen in Bremen fest

Die Staatsanwaltschaft und Polizei melden einen Ermittlungserfolg. Auch der zweite dringend Tatverdächtige könnte sich bald stellen.

Der Täter hat bereits einige Zeit in Untersuchungshaft verbracht. - Oliver Krato
Anklage

Betrunken und bekifft: Lübbecker geht in Bielefeld mit Schere auf Jugendliche los

Vor Gericht zeigt sich der 21-jährige Angeklagte weitgehend geständig. Ein im Raum stehender Angriff auf eine Schwangere lässt sich jedoch nicht feststellen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Unfallflucht unter Alkoholeinfluss. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Verfahren

Kennzeichen-Fund hat Folgen für Espelkamper

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Unfallflucht unter Alkoholeinfluss und stellt einen Führerschein sicher.

Vor dem Lübbecker Amtsgericht musste sich jetzt ein Senior wegen mehrerer Vergehen verantworten. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Kuriose Anklage: Lübbecker Senior bedroht, spuckt und stiehlt Würstchen

Ein 76-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten, weil er betrunken Auto fuhr und in einem Supermarkt klaute. Bei der Polizeikontrolle wurde er renitent.

Die Polizei ermittelt wegen eines Autofahrers, der sich in Espelkamp einer Polizeikontrolle entzog und dabei einen Unfall verursachte. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ermittlungen

Espelkamper im Verdacht: Kennzeichen gestohlen, vor Kontrolle geflüchtet und Polizisten verletzt

Ein Autofahrer entzieht sich einer Polizeikontrolle, gefährdet einen Beamten und verursacht einen Unfall. Bei Ermittlungen macht die Polizei eine Entdeckung.

In der Hauptgeschäftstelle der Volksbank in Lahde fanden nach dem Angriff umfangreiche Instandsetzungsarbeiten statt. Die Täter erbeuteten hier über 140.000 Euro. MT-Foto: - Maximilian Hampel, Michael Brügger
Sechsstelliger Betrag

So viel Geld haben Geldautomatensprenger 2023 in Petershagen erbeutet

Die Volksbank hat seitdem ihre Sicherheitskonzepte überarbeitet. Nordrhein-Westfalen verzeichnet dieses Jahr insgesamt einen deutlichen Rückgang solcher Taten.

Der BMW nahm starken Schaden bei dem Unfall in Lübbecke. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrsunfall

Autofahrerin bei Kollision in Lübbecke schwer verletzt

An einer Kreuzung stoßen zwei Autos zusammen und schleudern von der Fahrbahn. Dabei wird eine Frau schwer verletzt.

Herford plant Steuererhöhungen. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 9. November

Falsche Vorwürfe, Herforder im TV und Steuererhöhungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Betroffene wurde von einem bisher unbekannten am Mindener ZOB fotografiert. Danach verbreitete sich eine „Warnung“ in den Sozialen Netzwerken. MT-Foto: - Alex Lehn
Familienvater stellt Anzeige

Falsche Vorwürfe über angebliche Sexualstraftaten in Minden verbreitet

Auf Instagram wird das Foto eines Mannes geteilt. Der Betroffene hat zufällig davon erfahren, kann sich all das nicht erklären und geht nun dagegen vor.

Die Lange Straße in der Rahdener Innenstadt zweigt von der Steinstraße/Gerichtsstraße ab. Die Polizei sucht nach dem Einbruch an der Langen Straße nun Zeugen. - Joern Spreen-Ledebur
Teure Winterjacken gestohlen

Diebe werfen Glastür in Rahden mit Gully-Deckel ein

Bei einem Einbruch in ein Geschäft in der Innenstadt stahlen Unbekannte Kleidung im Wert von mehreren 1.000 Euro. Es gab noch einen weiteren Vorfall.

Acht Einsatzwagen der Feuerwehr waren nachts im Einsatz. Nachdem sich am Dienstag erneut Rauch entwickelt hatte, rückten abermals Einsatzkräfte zum Nachlöschen aus. - Ilka Gülker
Brandursache noch unklar

Dachstuhlbrand an der B65 beschäftigt Feuerwehr und Kriminalpolizei in Preußisch Oldendorf

Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz an der Berliner Straße aus, die Nachlöscharbeiten hielten am Dienstagnachmittag an.

Nur kurze Zeit posierte die kleine Meerjungfrau am Dienstag auf dem Brunnenrand am Augustaplatz, bevor sie gestohlen wurde. - Stadt Bad Oeynhausen
Märchenfiguren in der Innenstadt

Bad Oeynhausens kleine Meerjungfrau ist wieder da

Vermutlich platzierten die Täter ihre „Beute“ im Umfeld des Tatorts, nachdem das Märchenmuseum den Diebstahl angezeigt hatte.