News am Morgen: 03. Januar

Unzufriedenheit mit Busverkehr, Wetterrückblick und kuriose Polizeieinsätze in Bad Oeynhausen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Bürger in Bünde sind mit dem Busverkehr unzufrieden. | Symbolbild | © ANNA KAUBER BIRKELBACH

Christian Grospitz
03.01.2025 | 03.01.2025, 10:50

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Bürger von Bünde sind mit dem Bus- und Radverkehr unzufrieden, wie die „Modal Split“-Untersuchung 2024 zeigt. Das Planungsbüro Bockermann und Fritze führte die repräsentative Befragung durch, bei der 770 gültige Antworten von 1.400 Bürgern ausgewertet wurden. Die Ergebnisse sollen als Basis für künftige Verkehrsplanungen dienen.

Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst hat das Wetterjahr 2024 als außergewöhnlich eingestuft. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11,5 Grad war es im Mühlenkreis das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Die Monate Juni, Juli und November entsprachen den Durchschnittstemperaturen des Klimamittels 1991 bis 2020, während alle Monate nach der Referenzperiode 1961 bis 1990 überdurchschnittlich warm waren. Besonders der Februar und März verzeichneten neue Rekord-Durchschnittstemperaturen.

2024 war für die Polizei in Bad Oeynhausen ein ereignisreiches Jahr mit kuriosen und ernsten Einsätzen. Zu den bemerkenswerten Vorfällen gehörte die Entdeckung einer vermeintlichen Leiche in einem Stollen, die sich als Sandsack entpuppte. Zwei Mädchen griffen einen Taxifahrer an, wurden aber noch in derselben Nacht gefasst. Ein Einbrecher wurde durch eine Pizzarechnung in seinem zurückgelassenen Rucksack überführt.

Wichtig in OWL

Die Metall- und Elektroindustrie in NRW steht vor großen Herausforderungen: Etwa ein Drittel der Unternehmen plant Stellenabbau, und fast 40 Prozent erwarten Kurzarbeit. In Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist die Lage besonders angespannt. Karsten Schürmann, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbands der Metallindustrie Ostwestfalen, beschreibt die Situation als „katastrophal“. Die Aussichten sind nicht besser: 40 Prozent der Unternehmen in NRW rechnen mit rückläufigen Geschäften, und nur fünf Prozent erwarten eine Besserung. In OWL bezeichnen etwa 75 Prozent der Unternehmen die Auftragslage als schlecht.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist es am Morgen wolkig bei Werten von 1°C. Gegen später kann es vereinzelt zu Schnee und Regen kommen bei Höchsttemperaturen bis zu 2°C. Am Abend ist es überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 1°C. In der Nacht sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt bei einer Temperatur von 1°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. SEK durchsucht mutmaßlich illegale Herforder Kneipe: Mitarbeiter von Betreiber bedroht?
  2. Neueröffnung in Herford: Frizz-Imbiss am Alten Markt wechselt Besitzer
  3. Streit um die Bäder in Löhne: Schröder erhebt Vorwürfe und rückt von Position nicht ab

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Steuererklärung statt Party

Silvester ist schon wieder drei Tage her, aber der Kollege ist erst gestern wieder in die Redaktion gekommen, darum hier ein kleiner Nachtrag zum Jahreswechsel:

„Und? Wie habt ihr ins neue Jahr gefeiert?“, wollte Else gestern Vormittag wissen. „Ganz klein“, so der Kollege. „Wir hatten nur eine Freundin eingeladen.“

Für Else war das Thema damit erledigt, aber der Kollege wollte gerne noch ein wenig mehr von der kleinen Feier berichten: „Irgendwann um 22 Uhr fiel unserer Freundin ein, dass sie der Steuererklärung für 2020 ja noch gar nicht den finalen Schliff gegeben hatte“, so der Kollege. „Sie legte ihren Fondue-Spieß zur Seite, holte ihr Smartphone aus der Tasche und legte – mit dem kleinen Partyhütchen auf dem Kopf – los. Die Sache duldete offenbar keinen Aufschub mehr.“

Der „finale Schliff“ dauerte dann doch noch etwas länger als gedacht. „Meine Frau und ich haben uns in der Zeit durchs Silvesterprogramm gezappt“, so der Kollege.

„Irgendwann gegen halb zwölf sagte die Freundin: ,So, jetzt nur noch abschicken!’ Und um fünf vor zwölf konnten wir dann tatsächlich nach draußen gehen – pünktlich zum Feuerwerk.“

Es mag eine kleine Party gewesen sein. Aber die Gestaltung findet sie recht originell. Dürfte im ganzen Kreis Herford ziemlich einzigartig gewesen sein, schätzt... Eure Else