Ermittlungen

Gefährliche Verfolgungsfahrt: 18-jähriger Lübbecker flüchtet vor der Polizei

Ein Autofahrer flüchtete in Espelkamp vor der Polizei mit hohem Tempo und ohne Licht vor der Polizei. Die Beamten suchen Zeugen der Straßenverkehrsgefährdung.

Die Polizei ermittelt gegen Lübbecker wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. | © Andreas Frücht (Symbolbild)

10.01.2025 | 10.01.2025, 14:39

Espelkamp. Eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte sich ein 18-jähriger BMW-Fahrer am vergangenen Freitag im Bereich der Espelkamper Innenstadt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Ermittler suchen nun nach einem Autofahrer, der durch die Fahrt des Lübbeckers gefährdet wurde.

Gegen 23 Uhr gerieten mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz an der General-Bishop-Straße in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung. Offenbar nutzten deren Fahrzeugführer die winterlichen Straßenverhältnisse für gefährliche Fahrmanöver. Als die Beamten die Parkfläche erreichten, entfernten sich die Autos in verschiedenste Richtungen.

Weil der Fahrer eines BMW seine Beleuchtung ausschaltete und mit überhöhter Geschwindigkeit die Örtlichkeit verließ, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Dessen Lenker gab sofort Gas und beschleunigte seinen grauen 3-er Kombi innerorts auf vom Tacho des Funkwagens abgelesene über 100 Stundenkilometer. Zudem ergab sich aufgrund der vorherrschenden Straßen- und Witterungsverhältnisse durch das nicht angepasste Tempo eine weitere Gefährdung. Damit passierte er unter anderem die Präses-Ernst-Wilm-Straße, Birger-Forell-Straße, Rahdener Straße sowie die Beuthener Straße.

Welche Straftaten nun im Raum stehen

An der Kreuzung Lübbecker Straße beabsichtigte der 18-Jährige nach links in Richtung Gestringen abzubiegen. In der Folge missachtete der Fahranfänger eine Rotlicht zeigende Ampel und fuhr trotzdem in den Kreuzungsbereich ein. Der Fahrer eines unbeteiligten Fahrzeugs, das sich zeitgleich im Bereich der oben genannten Kreuzung befand, musste seinen Wagen abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Letztlich konnten die Beamten den BMW nach mehreren Kilometern Verfolgung in der Nagelbachstraße im Ortsteil Isenstedt antreffen. Auf den Lübbecker kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der mutmaßlichen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu. Die Polizei sucht Zeugen, die am Freitag, gegen 23 Uhr als Autofahrer oder Passanten durch die Fahrweise des BMW-Fahrers gefährdet wurden, und bittet diese, sich unter Tel. 0571 88660 zu melden. Insbesondere wird der Fahrer des Wagens, der im oben genannten Kreuzungsbereich abbremsen musste, gebeten, Kontakt zu den Ermittlern aufzunehmen.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke