
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Städte waren schon immer im Wandel. Doch derzeit scheint es, als bleibe in der Herforder Innenstadt kaum ein Stein mehr auf dem anderen. Es wird gebaut, geplant und neue Visionen entwickelt. Im exklusiven Gespräch mit der Neuen Westfälischen äußert sich Bürgermeister Tim Kähler zum Stand der Dinge am Janup, dem Rathausplatz, dem Alten Markt oder dem Archäologischen Fenster.
„Das Kind musste zur Seite springen, ansonsten wäre es vom Fahrzeug erwischt worden“, sagt eine Mutter, deren Tochter die Grundschule Enger-Mitte besucht. Anfang Dezember hätte ein SUV beim Zurücksetzen fast ein Kind erwischt, das auf dem Weg zur Schule war. Das Verkehrschaos um und an der Poststraße ist bei Schulleitung und Stadtverwaltung ein bekanntes Problem. Nach den Ferien soll nun ein Verkehrsversuch Abhilfe schaffen.
Es ist viertel vor zehn, als der erste Kunde den Erotikmarkt betritt. Der Senior hat es eilig, doch er ist zu früh gekommen. Er möchte einen neuen Film ausleihen, aber das Erotikgeschäft Novum öffnet erst in ein paar Minuten. Er muss sich gedulden und das tut er. Seit mehr als 30 Jahren befindet sich das Novum in der Lübbecker Straße 12. Der Markt eröffnete 1989 an der Stelle, war damals das erste Geschäft der heutigen Kette und galt als Pilotprojekt. Seitdem ist vieles anders in dem Laden.
Wichtig in OWL
Die Polizei in NRW und OWL bereitet sich intensiv auf die Silvesternacht vor. Immerhin sind die Sicherheitsbehörden aktuell in erhöhter Alarmbereitschaft. Grund sind unter anderem Anschläge in der jüngeren Vergangenheit und eine angespannte Weltlage. Doch auch generell ist die Silvesternacht erfahrungsgemäß mit einer Vielzahl von Einsätzen für die Polizei verbunden: Straftaten, Anschlagsgefahr, Böller: OWL-Polizei bereitet sich auf Silvester vor
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Morgen im Norden von OWL beginnt nebelig trüb, bei Temperaturen um 1 Grad. Gegen Mittag kann sich die Sonne zeitweise durchsetzen und für etwas Auflockerung sorgen. Am Abend kehrt der Nebel zurück, die Temperaturen liegen zwischen 0 und 2 Grad. In der Nacht kühlt es sich weiter ab, die Werte sinken auf bis zu –2 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Wie ein Löhner gegen die Rentenversicherung kämpfte und gewann: Seit seiner Corona-Impfung hat der Mann mit allerlei Beschwerden zu kämpfen. Trotz attestierter Arbeitsunfähigkeit verweigert ihm die Versicherung eine Rente. Es folgt eine lange Tortur – und eine Erleichterung.
- Amalgam-Verbot bei Zahnfüllung: Das ändert sich 2025 für Mindener Patienten: Wegen des EU-weiten Verbots von Amalgam fällt die bisherige Kassenleistung für Zahnfüllungen weg. Das macht nur einen kleinen Teil der Behandlungen aus, doch stellt die Zahnärzte vor Herausforderungen. Alternativen gebe es nicht und die Versorgung werde schlechter, sagt Dennis Becker aus Minden.
- Rund um den Hund: Alle Infos für Hundehalter im Bünder Land: Wie viele Tiere werden gehalten? Wo wird wie viel Hundesteuer fällig? Und was passiert, wenn der Vierbeiner nicht bei der Kommune angemeldet wird? Ein Überblick.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Bayern gehört für Hinnak ja mit zu den absoluten Lieblingsorten in Sachen Urlaub. Die Berge, die Seen, das deftige Essen und das Bier sind einfach eine unschlagbare Kombination. Und auch dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder folgt Hinnak auf Instagram.
Das macht er nicht, weil er ein glühender Fan der politischen Ansichten des bayerischen Ministerpräsidenten wäre. Für ihn ist vielmehr wie bei einem Unfall, bei dem er genau weiß, dass er nicht gaffen soll, aber trotzdem nicht anders kann, als hinzusehen.
Zu Weihnachten nun hat der Bayer in den sozialen Medien mal wieder einen echten Söder abgeliefert. Als gelernter Redakteur, der er ist, weiß er halt, wie er die Aufmerksamkeit der Menschen erlangt. Und so hat der Politiker in einem professionellen Tonstudio ein Weihnachtslied eingesungen.
Bei dem Lied handelt es sich um die deutsche Version des amerikanischen Klassikers „Winter Wonderland“. Die hat in der Söder-Version zwar eindeutig gesangliche Schwächen, doch Söder hat es trotzdem geschafft, dass dieses Lied jetzt als Dauerschleife in Hinnaks Kopf abläuft.
Hauptsache der Söder-Ohrwurm ist bis zum Jahreswechsel wieder aus seinem Kopf verschwunden, das hofft nun in- ständig. . .
der Hinnak