
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Vor 25 Jahren verkaufte Max Holz seinen Bulli und fährt seitdem täglich mit dem Fahrrad von Bückeburg ins Klinikum Minden zur Arbeit. Die Notwendigkeit, ohne Auto auszukommen, wurde zur Gewohnheit und brachte ihn sogar auf Radtouren bis nach Ungarn, Griechenland und Gibraltar. Trotz schlechten Wetters bleibt Holz seinem Fahrrad treu und fühlt sich nach den Fahrten lebendig. Er vermisst das Auto nicht, nutzt für Einkäufe einen Fahrradanhänger und hat festgestellt, dass der Verkehr anstrengender geworden ist.
Wer Silvester frische Backwaren auf dem Tisch haben möchte, wird nicht in jeder Filiale und in diesem Jahr auch nur während recht kurzer Öffnungszeiten in den Bäckereien des Lübbecker Landes fündig. Eine Übersicht.
Levan Tsertsvadze, ein georgischer Geflüchteter, muss Deutschland trotz einer Anstellung bei der Firma Vistacon verlassen, da Georgien als sicheres Herkunftsland gilt. Tsertsvadze, der seit wenigen Monaten in Spenge arbeitet, wurde aufgefordert, bis zum 3. Januar auszureisen. Sein Arbeitgeber, Stamatis Vitanos, schätzt ihn als wertvollen Mitarbeiter und möchte ihn behalten. Tsertsvadze hat sich auch ehrenamtlich bei Asyl Spenge engagiert und wird von der Vorsitzenden Annegret Beckmann als fleißig und hilfsbereit beschrieben.
Wichtig in OWL
Im Fall einer ermordeten 85-jährigen Gütersloherin untersucht die Polizei ein rätselhaftes Symbol am Eingangstor ihres Hauses. Neun Tage nach dem Fund der Leiche im Ortsteil Friedrichsdorf, die durch stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf starb, sind die Hintergründe des Verbrechens unklar. Die Mordkommission der Bielefelder Polizei, die keine weiteren Angaben macht, hofft auf Zeugenhinweise.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist morgens der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 2°C. und die Temperatur liegt bei 5°C. In der Nacht bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 4°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Seltene Unverträglichkeiten: Herforderin leidet an rätselhafter Krankheit
- Wenn der Bad Oeynhausener Bürgermeister Heiligabend vorbeischaut
- Unternehmen aus Löhne ist nach 148 Jahren nicht mehr im Familienbesitz
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Grau bleibt grau – oder nicht?
Es ist zum Mäusemelken in diesen Tagen, denkt sich Hinnak. Denn egal welcher Wochentag gerade ist, der Himmel über Herford kennt überwiegend nur eine Farbe, und die heißt Grau.
Dieser Farbton ist die geborene Langeweile, sagen die einen. Denn Grau gilt farbtechnisch als Inbegriff vollkommener Neutralität und Zurückhaltung. Langweiliger, pessimistischer und trübsinniger geht es nicht mehr.
Andere betonen jedoch einen anderen Charakter dieses Farbtons, der im deutschen Sprachgebrauch als Steingrau, Mausgrau oder auch Aschgrau daherkommt. Es sind Einrichtungsexperten, die uns sagen, dass Grau der pure Ausdruck für Glanz und Glamour in den eigenen vier Wänden ist und sogar ein Ausdruck für Erfahrung, Reife und Sicherheit. So zumindest sehen das die Experten des Einrichtungsmagazins Schöner Wohnen.
Auf jeden Fall passe Grau zu allen Einrichtungsstilen und biete anderen Farben eine wunderbare Bühne, um sich zu entfalten. Da macht es klick. Machen wir es den Einrichtungsexperten nach und hüllen uns in bunte Schals, Winterjacken oder Mützen. Dann fällt das Mausgrau am Firmament über der Werrestadt nicht mehr so ins Gewicht, hofft zumindest... Hinnak