Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Während der Ausgangssperre ist auf der Herforder Straße in Bad Oeynhausen nichts los. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Wie Ausgangssperre und Quarantäne in Bad Oeynhausen kontrolliert werden

Die Polizei registriert seit Silvester 99 Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen. Die Ausgangssünder erwartet nun ein Bußgeld von 250 Euro.

Der Bauwagen brannte völlig aus. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Vandalismus? Bauwagen brennt komplett aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, konnten das Ausbrennen des Innenraums nicht verhindern.

Zum Ausnüchtern musste ein Mann aus Espelkamp erneut wie bereits wenige Tage zuvor die Nacht in Gewahrsam verbringen. - pixabay
Espelkamp

Espelkamper nach fünf Tagen wieder in Gewahrsam

Der 39-jährige Mann geriet wieder einmal mit seinem 49-jährigen Kontrahenten aneinander. Das hatte bereits Silvester Folgen für ihn.

Die Polizei hat im Juni einen Dealer in Bad Oeynhausen auf frischer Tat erwischt - auf einem Parkplatz an der Werster Straße. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Parkplatz-Dealer gesteht Drogenhandel in Bad Oeynhausen

Die Polizei erwischt einen 25-jährigen Mann auf frischer Tat. Im Verhör zeigt sich der Dealer in Plauderlaune.

In einer Pizzeria eskalierte die Situation zwischen dem Wirt und einem Gast. - Pixabay
Rahden

Vorfall in Rahdener Pizzeria: Gastwirt wird mit Bierflasche verletzt

Der Besuch eines Mindeners in einer Rahdener Pizzeria hatte ein Nachspiel vor Gericht. Der Mann soll den Wirt attackiert haben. Der Verteidiger zweifelt an den Zeugen, räumt einen Vorhalt aber ein.

Bei einem Gottesdienst seien vorgeschriebende Abstände nicht eingehalten worden. - Pixabay (Symbolbild)
Diepholz/Stemwede

Kein Hygienekonzept: Polizei löst Gottesdienst auf

In Stemwedes Nachbarkreis Diepholz hat sich eine Gemeinde nicht an die geltende Corona-Verordnung gehalten. Die Polizei greift ein. Es ist nicht der einzige Vorfall dieser Art.

In der Ausstellungshalle von Mobilista Motors stehen die edlen Karossen aufgereiht. - Mobilista Motors
Bad Oeynhausen

Rückblick: Das sind die meist gelesenen Artikel 2020

Corona bestimmt die Berichterstattung auf nw.de im zurückliegenden Jahr. Doch am häufigsten geklickt wurden die Artikel über den 52-jährigen Arzt, der nach einer Mountainbike-Tour vermisst wird.

Sven-Otto Deubel ist der neue Wachleiter und kommt aus Lübbecke. I - Karsten Schulz
Espelkamp

Schwierige Suche nach neuer Polizeiwache für Espelkamp

Kreispolizeisprecher Ralf Steinmeyer nennt Voraussetzungen für einen geeigneten Standort und das Gebäude. Die örtliche Politik wünscht sich ein Angebot von der Stadt, die schon seit längerem sucht.

Zumindest ein mulmiges Gefühl ist ständiger Begleiter, wenn Frauen abends allein durch den Kurpark gehen, weil beispielsweise der Hund noch mal raus muss. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Wie steht es um die Sicherheit im Kurpark Bad Oeynhausen?

Eine junge Frau geht regelmäßig abends im Kurpark spazieren - und wird in den vergangenen Wochen gleich mehrfach belästigt. Eigenbetrieb Staatsbad hat 2020 die Streifen des Sicherheitsdienstes erhöht.

Am Wesertor in Minden war ein angetrunkener Autofahrer aus Enger mit überhöhter Geschwindigkeit frontal gegen ein Brückengeländer geprallt.  - Polizei
Kreis Minden-Lübbecke

In der Silvesternacht für die Polizei Minden-Lübbecke viel zu tun

Feuerwehr in Bad Oeynhausen hatte weder Brand- noch Böllereinsatz. Im Kreisgebiet gab es 30 Anzeigen wegen Verstoßes gegen Ausgangsbeschränkungen. Betrunkener aus Enger fährt gegen Brückengeländer. 

Den unbeteiligten Audi hat es schwer getroffen. - Polizei Minden-Lübbecke

Hund lenkt Fahrer ab - Auto kracht in parkenden Pkw

Hille/Espelkamp. Weil er angeblich durch seinen Hund auf dem Rücksitz abgelenkt war, ist ein 32-jähriger Autofahrer aus Espelkamp am frühen Mittwochabend in Hille-Oberlübbe gegen einen geparkten Pkw gefahren. Das ist die nicht so gute Nachricht. Die gute Nachricht: Der Fahrer sowie sein Hund blieben unverletzt...

Der Verkauf von Feuerwerk zu Silvester ist gestoppt. Aber Wunderkerzen sind ja auch ganz schön. - Emma/Pixabay
Lübbecker Land

Silvester im Lübbecker Land soll diesmal kein Kracher werden

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk ist gestoppt. Ob es dadurch aber wirklich zu weniger Einsätzen für Polizei und das Klinikpersonal in den Notaufnahmen kommt, muss sich zeigen. Appell an die Vernunft

Silvester wird dieses Jahr ganz anders. - (Symbolfoto): Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

So bereiten sich Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr auf Silvester vor

Retter, Helfer und Ordnungshüter haben sich für diesen außergewöhnlichen Jahreswechsel personell gerüstet. Durch die Ausgangssperre wird der Tag dieses Jahr anders als sonst.

Der Mann zeigte sich gegenüber den Beamten nicht sonderlich kooperativ. - Pixabay
Espelkamp

Statt Quarantäne: Corona-Erkrankter fährt nachts betrunken Auto

Auf den 41-Jährigen kommen nun mehrere Strafen zu. Auch, weil er keinen Führerschein besitzt.

Bei nasskalter Witterung trafen sich Rahdens Bürgermeister Bert Honsel (l.) und sein Stemweder Amtskollege Kai Abruszat an der Grenzbrücke. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Stemwede

Nächtliches Gipfeltreffen an der "Sektorengrenze" Rahden und Stemwede

Im Norden des Lübbecker Landes sind auch Bürgermeister unterwegs, um die Einhaltung der Corona-Auflagen zu kontrollieren.

Die Mindener Straße scheint für Raser interessant zu sein. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Anwohner berichten von nächtlichen Autorennen auf der Mindener Straße

Bürger berichten von quietschenden Reifen, aufheulenden Motoren und lauten Auspuffrohren. Auch die Polizei hat Kenntnis davon - und zeigt dort verstärkt Präsenz.

Henning Vieker bei seiner Eintrittsrede vor dem Rat der Stddt. Ihm steht die Bürgermeister-Amtskette gut. - Joern Spreen-Ledebur
Espelkamp

Bürgermeister hofft auf Einsicht "seiner" Bürger

Bürgermeister Henning Vieker setzt auf die Einsicht "seiner" Espelkamper. Er appelliert an alle, Zuhause zu bleiben und im kleinen Kreis den Jahresschluss zu feiern.

An der Eidinghausener Straße wurde die 50-Jährige festgenommen. (Symbolbild) - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Wegen Ausgangssperre - Frau droht Jahreswechsel hinter Gittern

50-Jährige verstößt gegen die Ausgangssperre und wird festgenommen, weil gegen sie zwei Haftfefehle vorliegen.

Symbolfoto: Behmann - Behmann
Porta Westfalica

37-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre und greift Polizei an

Der Mann war zudem in den Garten eines Wohnhauses eingedrungen. Das war obendrein nicht das einzige Mal, dass die Beamten den Betrunkenen an dem Abend trafen.

Einige Autofahrer fielen auf und wurden aus dem Verkehr gezogen. - Symbolfoto/Patrick Menzel
Kreis Minden-Lübbecke

Verstöße gegen Ausgangsbeschränkungen im Kreis Minden-Lübbecke

Die Polizei registriert mehrere Verstöße - und Auffälligkeiten. Insgesamt wird das Einsatzgeschehen als ruhig bezeichnet.

Anastasia Apostolidou-Westermann (links) und ihre Kollegin Irmtraud Schneider zeigen den Frauen Hilfemöglichkeiten auf ohne Druck. - Anja Peper
Minden

Anonym und kostenfrei: Wo Frauen in schwierigen Lebenssituationen Hilfe finden

Die Anzeichen für häusliche Gewalt können vielfältig sein. Nicht immer ist sie eindeutig erkennbar. Wenn die Situation eskaliert, ist das AWO-Frauenschutzzentrum in Minden die zentrale Anlaufstelle.

Der BMW brannte nahezu vollständig aus. Die Ermittlungen der Polizei zur Ursache dauern an. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Auto brennt in Tiefgarage: Sechs Anwohner evakuiert

Die Feuerwehr bringt den Brand unter Kontrolle. Zur Ermittlung der Brandursache hat die die Polizei den Pkw beschlagnahmt.

Große Ansammlungen hat es offenbar laut Polizei in der Nacht nicht gegeben. - NW-Archiv
Kreis Minden-Lübbecke

Mehrere Verstöße gegen die Ausgangssperre: Das ist die Bilanz der Polizei

Der überwiegende Teil der Menschen im Mühlenkreis hat sich an die Corona-Regeln gehalten, so die Polizei. Einige Ausnahmen gab es dennoch.

Der Blick auf den verunfallten Pkw. - Polizei Nienburg / Schaumburg
Lavelsloh/Bramkamp/Rahden

Schwer verletzt: Zwei Rahdener knallen mit Auto gegen Baum

Der 37-Jährige und der 30-Jährige waren in Diepenau unterwegs, als sie von der Straße abkamen. Die Polizei geht davon aus, dass sie alkoholisiert waren, als der Verkehrsunfall passierte.

Zwei Rehe sind jetzt von Unbekantnen am westlichen Stadtarnd Espelkamps erschossen worden. Dort wurden sie ihres besten Fleisches beraubt und die Kadaver einfach an anderer Stelle wieder abgelegt. - Wiebke Hömann
Espelkamp

Zwei Rehe erschossen und ausgenommen

Zwei Rehe sind von unbekannten Wilderern am westlichen Stadtrand von Espelkamp erschossen worden und in einem Jagdbezirk ausgeweidet worden. Die Polizei erstattet jetzt Anzeige.