
Oliver Vogt (CDU)
Oliver Vogt gehört zur Christlich Demokratischen Union (CDU) und ist seit 2021 Mitglied im Bundestag in Berlin. Er ist seit 1998 Mitglied der CDU, seit 2018 Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU in Ostwestfalen-Lippe und gehört zum Kreistag Minden-Lübbecke. Die CDU nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Espelkamper Technologiegruppe Harting blickt mit Festakt auf 80 Jahre zurück
Die Espelkamper Harting Technologiegruppe feiert ihren 80. Geburtstag. Es gab viel Lob. Ein früheres Staatsoberhaupt überbrachte eine besondere Botschaft.

Kommunalwahl 2025: Heftige Debatte um Lübbecker Krankenhaus
Waren die Nein-Stimmen der beiden Lübbecker CDU-Kreistagsabgeordneten zum Krankenhaus-Neubau in Espelkamp reines Kalkül? Die SPD Lübbecke sieht das so.

Mehr Ärzte und Unternehmen für Rahden: Bürgermeisterkandidat stellt Pläne vor
Die Rahdener CDU nominiert Bert Honsel offiziell als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Der nennt seine Ziele. Oliver Vogt sprach zur Lage im Bund.

Inklusion am Arbeitsplatz war Thema am Aschermittwochsempfang in Bad Oeynhausen
Beim Aschermittwochsempfang im Wittekindshof ging es darum, wie Menschen mit Beeinträchtigung einen Job außerhalb der betreuten Werkstätten bekommen können.

Mit Video: Rekordzahl an Gästen diskutiert aktuelle politische Lage bei Barre in Lübbecke
Die Gespräche der gut 400 Gäste wurden in Barres Brauwelt schnell hochpolitisch – nicht zuletzt durch kritische Statements des Brauerei-Chefs Christoph Barre.

Politiker aus Minden-Lübbecke kehren zurück nach Berlin
Bei der Bundestagswahl legte die AfD deutlich zu. Den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I vertreten künftig nur noch Oliver Vogt und Schahina Gambir.

Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I: Entscheidend waren Erfahrung und Kontakte
Anders als 2021 hat CDU-Kandidat Oliver Vogt aus Espelkamp dieses Mal den Wahlkreis direkt gewonnen. Sein Wahlkampf basierte auf klaren Schwerpunkten.

So hat der Norden von OWL gewählt, eine männliche Hebamme und eine neue Tempo-50-Zone
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Liveticker zur Bundestagswahl im Kreis Minden-Lübbecke: Der Kreis ist ausgezählt - Vogt gewinnt
Der Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I hat ausgezählt. Oliver Vogt hat als Bundestagskandidat für die CDU gewonnen.

Oliver Vogt gewinnt den Wahlkreis
Für den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Oliver Vogt (CDU) und Fabian Golanowsky (SPD) vorhergesagt worden. Es kam anders.

Heimleiter geht auf Tiktok viral, Aus für Löhnerin bei GNTM und Politiker treffen auf Schüler
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten stellen sich Fragenhagel von 1.000 Schülern
Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler löcherten Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten beim Speed-Dating mit Fragen zu Wirtschaft, Sicherheit oder Migration.

So wollen die Bundestagskandidaten den Unternehmen in Minden-Lübbecke helfen
Bei der Podiumsdiskussion der Industrie- und Handelskammer in Barres Brauwelt traten manche Unterschiede zutage. Umstritten war die Renaissance der Atomkraft.

Kandidatencheck für Minden-Lübbecke I: Persönliche und politische Fragen im Überblick
Bei der Bundestagswahl wird auch der Bundestagsabgeordnete aus dem „Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I“ gewählt.

Mehr Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit: Bundestagskandidaten diskutieren in Lübbecke
Der Verein „Stockhausen für Europa“ fühlte den heimischen Politikern auf den Zahn. Einigkeit als auch Kontroversen bestimmten den Abend.

Wahlplakat-Verunstaltung in Stemwede: „Hass hat eine neue Qualität erreicht“
Unbekannte haben große Plakate, die auch prominente Bundespolitiker zeigen, in Dielingen mit Parolen beklebt. Ein Bürger wandte sich deswegen an die Polizei.

Schwere Kost leicht serviert: Philipp Amthor spricht in Espelkamp über Staatsmodernisierung
Auf Einladung der CDU sprach der prominente Bundespolitiker beim kommunalpolitischen Frühstück im Espelkamper Bürgerhaus.

Bundestagspräsidentin spricht sich in Espelkamp für AfD-Verbot aus
Beim Jahresempfang der SPD Minden-Lübbecke in Espelkamp ruft Bärbel Bas die Demokraten dazu auf, Probleme zu lösen und dabei die Kommunen stärker einzubinden.

Kommunen im Lübbecker Land tun viel für die Integration von Asylbewerbern
Eine Umfrage unter heimischen Bürgermeistern zeigt, wie sie über die Migrations-Debatte denken und was vor Ort an konkreter Unterstützung möglich ist.

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten im Kreis Minden-Lübbecke im Vergleich
Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

CDU-Kreisvorsitzender: SPD trägt Mitverantwortung für unzufriedene Bürger
Oliver Vogt reagiert auf den Offenen Brief des SPD-Kreisvorsitzenden Micha Heitkamp und wirft den Sozialdemokraten eine ideologische Verweigerungshaltung vor.

SPD-Kreisvorsitzender: Minden-Lübbecker CDU soll sich von Berlin distanzieren
In einem Offenen Brief spricht Micha Heitkamp von einem „tiefen Einschnitt in das Verhältnis“ und befürchtet negative Folgen für die kommunale Zusammenarbeit.

Wohl „größte Dorfkirche Westfalens“ braucht 1,5 Millionen Euro teure Sanierung
In Schnathorst steht eine der größten Dorfkirchen Westfalens. Das alte Gotteshaus muss saniert werden – und das wird teuer.

Zuwanderung: Politische Debatte in Berlin erreicht den Kreis Minden-Lübbecke
Die Union hat einen Plan für eine Verschärfung der Migrationspolitik durch den Bundestag gebracht – mit Zustimmung der AfD. Was sagen heimische Politiker dazu?

CDU-Kandidat Oliver Vogt lobt: „Mühlenkreis lebt vom Engagement der Menschen“
Beim CDU-Neujahrsempfang in Minden sprach Ministerpräsident Hendrik Wüst sich dafür aus, dass Deutschland wieder eine Führungsrolle in Europa übernehmen solle.