Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Die standesamtliche Trauung findet im Herzstück des Kaiserpalais statt: Im Varieté-Saal. - GOP
Hochzeitslocations in der Nähe

Heiraten im Kreis Minden-Lübbecke: Die schönsten Trauorte im Überblick

Eine Trauung im Kaiserpalais, mit Ausblick über den Wittekindsberg oder in historischen Gewölben: Wo Brautpaare sich standesamtlich das Ja-Wort geben können.

Die Stadt Rahden hat vor vier Jahren den Wohnmobil-Stellplatz am Museumshof eröffnet. Die Anlage wird gut genutzt. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Tourismus

Wohnmobil-Stellplatz in Rahden: Streit um Preis für Kurzzeit-Parker

Der Wohnmobil-Stellplatz in Rahden wird gut genutzt. Wie soll die Stadt aber mit Kurzzeit-Parkern umgehen? Darüber berät die Politik.

Für die Familien Bartsch und Beck ist der Bierboulevard jedes Jahr ein Muss. - Anthea Moschner
Bierboulevard in Flammen

Bierfest in Bad Oeynhausen lockt mit exotischen Biersorten

Beim Bierboulevard tummeln sich am Wochenende etliche Besucherinnen und Besucher auf der Aqua Magica. Teilweise in anlassbezogenen Outfits.

"Danse Infernale" setzte mit einer spektakulären feuershow den Schlusspunkt unter die Sommerparty am Samstag. - Klaus Frensing
Sommer auf dem Anger

Espelkamp feiert Festival in lauer Sommernacht

Der Sommer auf dem Anger lockte mit seinem Mix aus handfesten Rock, leckerem gastronomischen Angebot und tollem Ambiente viele Besucher an.

Aufmerksam blickt die Australian-Shepherd-Hündin „Neela“ in die Kamera: Sie ist die neue Schulhündin an der Grundschule am Auewald und soll die Kinder beim Lernen unterstützen. - Jeannine George/Grundschule am Auewald
Neuzugang

Warum jetzt ein Hund an der Espelkamper Grundschule „arbeitet“

Australian-Shepherd-Hündin „Neela“ ist die neue „Mitarbeiterin“ an der Grundschule am Auewald und soll den Kindern beim Lernen helfen.

Was ist erlaubt bei der Bademode? Mit dem Infoblatt vom Loher Schwimmmeister Matthias Becker bleiben keine Fragen offen - Andreas Jürgensmeyer
Was ist erlaubt?

Gefahr fürs Schwimmbad: Immer mehr Bad Oeynhausener tragen Unterwäsche unter Badehose

Skurriler Modegag treibt dem Loher Schwimmmeister die Sorgenfalten auf die Stirn.

Mutter Kim Ohsiek und Vater Mathias Ohsiek an den Kinderbettchen ihrer Drillinge im Universitätsklinikum Minden. Nach dem ersten überwältigenden Schreck empfinden sie jetzt nur noch unendliche Dankbarkeit für ihre drei gesunden Kinder und ihre zweijährige Tochter Lena. - MKK
Dreifaches Glück im Kreißsaal

Überraschung: Bad Oeynhausenerin bringt Drillinge zur Welt

Das dritte Baby hatte sich bis zum Kaiserschnitt verborgen gehalten und überraschte nicht nur die glücklichen Eltern.

Sandra und Marco Thöle laden in diesem Jahr gleich zu einem ganzen Event-Wochenende ein. Neben der Mallorca-Party feiert der Comedy-Abend Premiere. - Nicole Sielermann
Mallorca-Event

Après-Summer-Party in Bad Oeynhausen: Das ist das Programm

Zum dritten Mal wird im September bei Getränke Neumann in Eidinghausen die Après-Summer-Party gefeiert. Einen Abend vorher gibt es noch eine Comedy-Premiere.

Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat nahm bei der Kurpark-Eröffnung einen Schluck aus der Flasche mit schwefelhaltigem Heilwasser. Die Heilquellen in Levern wurden schon Ende des 17. Jahrhunderts genutzt. Perspektivisch kann sich der Bürgermeister vorstellen, dass die Quellen nicht nur im Kurpark erlebbar sind, sondern auch wieder genutzt werden. - Joern Spreen-Ledebur
Erholung

Stemwede steigt in die Kurort-Liga auf

Das Stiftsdorf Levern verfügt über Heilquellen, die schon genutzt wurden, als noch niemand über Bad Oeynhausen sprach. Der neue Titel bringt Chancen.

Landrat Ali Dogan überreichte Günter Seidel den Verdienstorden. Blumen erhielt Seidels Frau Heidi, die ebenfalls seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den TuSpo Rahden aktiv ist. - Kreis Minden-Lübbecke
Engagiert für den Lokalsport

Bundesrepublik würdigt Rahdener für sein ehrenamtliches Engagement

Mit dem Verdienstorden soll Günter Seidels Jahrzehnte währendes, ehrenamtliches Engagement für den Sport und die Gemeinschaft gewürdigt werden.

Zum Finale des Lübbecker Theater-Spektakels trafen sich die Mitwirkenden auf der Bühne. - Joern Spreen-Ledebur
1.250 Jahre Lübbecke

Stadtjubiläum: Wie mit regionalem Stolz ein echter Theaterzauber in Lübbecke entstand

Akteure gewähren einen Blick hinter die Kulissen: Warum die historischen Kampfszenen so gelungen wirkten und wo die authentischen Kostüme herkamen.

Wo geht es denn nun lang? Jule und Lina sind zwischendurch überfragt, sehen doch alle Maispflanzen und Wege im Dehmer Labyrinth gleich aus. - Nicole Sielermann
Ferien in Minden-Lübbecke

Mais-Labyrinth in Bad Oeynhausen: Neues Abenteuer für die Sommerferien startet

In Dehme hat das erste Mais-Labyrinth der Kurstadt eröffnet. Knapp 45 Minuten braucht es mindestens, bis der Ausgang erreicht und alle Stationen gefunden sind.

Mike Möller, Meike Wehrmann und Stefan Hartmann vom Gewerbeverein Stemwede freuen sich auf den Stemweder Markt in Levern. Der findet am 20. und 21. September statt. - Joern Spreen-Ledebur
Volksfest

Großes Interesse an der Gewerbeschau beim Leverner Markt

Der Gewerbeverein Stemwede freut sich auf den Markt. In dessen Mittelpunkt wird das Gewerbe stehen. Der Verein stellt den aktuellen Planungsstand vor.

Leon Strathmeyer (l.) und Bennet Abele haben wochenlang im Museumsgarten geschuftet und geschwitzt. Am Tag der Einweihung genießen sie den neugestalteten Bauerngarten in der kleinen Sitzecke. - Nicole Sielermann
Eine Idylle im Siekertal

Ein Paradies für Schmetterlinge im Bad Oeynhausener Siekertal

Drei Auszubildende der Stadtwerke haben mit ihren Lehrmeistern den Bauerngarten des Museumshofes erneuert. Nun werden ehrenamtliche Gartenfreunde gesucht.

Hinter einer großen Hecke verschwindet der Kindergarten Löwenzahn, dessen Gebäude aus dem Jahr 1967 stammt und für die Betreuung kleinerer Kinder gar nicht geeignet ist. - Nicole Sielermann
Kita-Neubau

Kita-Planung in Bad Oeynhausen: Neubau führt zur Schließung der Löwenzahn-Kita

Im August zieht die Kita Regenbogen ins Dehmer Gemeindehaus. Wenn dann der Eidinghausener Neubau steht, soll die Werster Kita geschlossen werden.

Die St.-Johannis-Kirche prägt seit Jahrhunderten das Zentrum Rahdens. Die Umgebung hat sich über Jahrhunderte stark verändert und das gilt auch für den Einzelhandel. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

Rahden und Stemwede im NW-Ortscheck: Gute Noten für Bildung und Einzelhandel

Wie zufrieden sind die Menschen in Rahden und Stemwede? Vieles wird als positiv angesehen. Aber wie auch bei den Nachbarkommunen steht der ÖPNV nicht gut dar.

Diese Schülerinnen und Schüler der Europaschule haben das Abitur in der Tasche. - Ulf Hanke
Entlassfeier

Abiturfeier in Bad Oeynhausen: Europaschule verabschiedet erfolgreiche Absolventen

Schulleiter Dirk Rahlmeyer erinnert an den steinigen Weg zum höchsten Schulabschluss. Viele der Schüler seien nicht mit goldenem Löffel im Mund geboren worden.

Partystimmung: Am Schweinebrunnen wird getanzt. - Elke Niedringhaus-Haasper
Ausgelassene Partystimmung

Rekordandrang: Innenstadtfete in Bad Oeynhausen sorgt Rekordbesucherzahlen

Ideale Temperaturen und ein geballtes Programm lockten am Wochenende geschätzte 50.000 Besucher zur Innenstadtfete.

Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist zwar wunderschön, aber allgemein schneidet die Kurstadt bei den NW-Lesern schlechter ab als der OWL-Durchschnitt. - Thorsten Ulonska
Mein Ortscheck

Die Kurstadt Bad Oeynhausen ist nur bei der Gesundheit und den Senioren spitze

Mein Ort-Check: Die NW hat die Leser befragt und 771 Bad Oeynhausener haben geantwortet. Allerdings landet die Kurstadt im OWL-Vergleich im unteren Drittel.

Die Windpferde sollen die Besucher verzaubern. - Pantao GbR
Großveranstaltung

Parklichter-Samstag: Griechische Nacht im Bad Oeynhausener Kurpark

Das Staatsbad wirbt für die Parklichter Anfang August und möchte möglichst viele Tickets im Vorverkauf verkaufen. Nostalgischer Markt fällt aus.

In der ersten Runde ist das Muster, das sich die Spieler einprägen müssen, einfach. Michelle Lammermann und Sebastian Haupt schauen genau hin. - Nicole Sielermann
Mit Geschick und Gedächtnis

Ein Lichterlabyrinth in Bad Oeynhausen: Noch mehr Familienspaß im Freizeitcenter „Pixels“

Im Freizeitcenter an der Königstraße gibt es ab sofort ein weiteres Angebot. Bei Pixels sind Konzentration, Geschicklichkeit und Kondition gefragt.

Die Toten Ärzte sind der Topact am Freitagabend. - Privat
Musikfestival

Diese Bands treten bei der Innenstadtfete in Bad Oeynhausen auf

Die Kurstadt steht am 27. und 28. Juni im Zeichen des XXL-Musikfestivals mit 25 Bands und diversen DJs auf sieben Bühnen.

Dominic Brinkmann vor seinen Kei-Trucks. Auf dem Foto gut erkennbar: Die Unterschiede zwischen den in Deutschland zugelassenen eckigen Scheinwerfern und dem runden Original aus Japan. - Zoé Zacharias
Mit Video

Aus Yokohama nach Minden: 22-Jähriger importiert und verkauft kleine japanische Trucks

Vor Jahren entdeckte Dominic Brinkmann Kei-Trucks für sich – seitdem kauft er sie begeistert und macht sie fit für deutsche Straßen.

Zum neugestalteten Schulhof in Wehdem gehören auch Bewegungsflächen. Im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung, von Schule und Kita sowie vom Verein für Jugend-, Freizeit und Kultur (JFK) Stemwede gaben Bürgermeister Kai Abruszat und Schulleiterin Heike Hachmann das Areal jetzt frei. - Sonja Rohlfing
Sport und Freizeit

Neues „Leuchtturm-Projekt“ für Stemwede soll Ort der Begegnung werden

In Wehdem wird ein zentraler Bereich aufgewertet. Es gibt neue Möglichkeiten für Sport und Freizeit. Daraus soll sich ein neues Zentrum für Stemwede entwickeln.

Die Tanzgruppe Kadisha tanzt mit Blumenkränzen im Harr um den Maibaum, dazu spielen Ute und Alban Faust traditionelle schwedische Melodien. Auch das Publikum wurde zum Tanz aufgefordert. - Sonja Vollmer
Mit vielen Fotos

Mittsommer-Magie an der Büttendorfer Mühle in Hüllhorst

Zum Auftakt der LandArt-Kulturserie wurde eine künstlerische Vielfalt mit Theater, Musik und Tanz geboten. Weitere Veranstaltungen, auch an der Mühle, folgen.