Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Der junge Vorsitzende des Fußballvereins Türk Gücü will sich mit der jetzigen Entscheidung des Rates zur Verschiebung des Baus der Umkleidekabinen am Sportplatz Hindenburgring nicht zufrieden geben. - Karsten Schulz
Verein

Bauarbeiten am Sportplatz: Wird der Espelkamper Fußballverein Türk Gücü benachteiligt?

Vorsitzender Oktay Akbulut bezeichnet die beschlossene Verschiebung des Baus der Umkleidekabinen als Vertragsbruch. Das soll juristisch geprüft werden.

Bernward Ellrott (l.) und Michael Schelp stehen auf dem Flachdach, das als zweites aufgestockt wird. Im Hintergrund ist bereits das erste neue Staffelgeschoss zu sehen. - Nicole Sielermann
Neues Staffelgeschoss

Mehr geht nicht: Klinik am Korso in Bad Oeynhausen stockt auf

Immer mehr Kostenträger fordern Einzelzimmer für Patienten. Auch wenn das nicht ins Konzept der Klinik für Essstörungen passt - neu gebaut wird trotzdem.

Es gilt als ein ganz seltenes Geburtsphänomen: Das Kind wurde mit einer „Glückshaube“ geboren. - Pixabay (Symbolbild)
Besondere Geburt

Seltenes Geburtsphänomen: "Glückskind" im Lübbecker Land geboren

Der kleine Junge wurde mit einer "Glückshaube" geboren. Seine Mutter konnte zunächst nicht viel mit dem Begriff anfangen. Was an der Geburt besonders war.

Familie Ivaheviaius mit dem Neugeborenen Pijus und dem Chef der Gynäkologie, Albert Neff (r.). - Karsten Schulz
Neujahrs-Baby

Willkommen Pijus, in Lübbecke

Das Neujahrsbaby im Lübbecker Krankenhaus erblickt exakt um 3.33 Uhr am Neujahrstag das Licht der Welt.

In Minden schossen drei Männer nach Angaben der Polizei mit einer Schreckschusswaffe auf einen vorbeifahrenden Streifenwagen. - dpa
Silvester 2022/2023

Jahreswechsel: Männer feuern Schreckschusswaffe auf Streifenwagen ab

Nach zwei Jahren Corona-Pause verlief der Jahreswechsel 2022 im Mühlenkreis für die Einsatzkräfte wieder gewohnt geschäftig.

An den Unterwegs-Stationen wie hier in Nordhorn-Blanke hat die Bentheimer Eisenbahn größere Wartehäuschen als vom Land gefördert aufgestellt, sagt Ralf Uekermann. So steht auch der Fahrkarten-Automat unter einem Dach - Joern Spreen-Ledebur
ÖPNV

Beispiel für Ostwestfalen: Wenn saubere Bahnhöfe wieder zum Treffpunkt werden

Seit drei Jahren fahren in der Grafschaft Bentheim wieder Personenzüge. Für Ostwestfalen kann das ein Beispiel sein. Ein Experte nennt Besonderheiten.

Die Musikschule. - Karsten Schulz
Ausblick und Rückblick

Schüler-Boom beim Musikschulverband im Lübbecker Land

Der Musikschulverband und dessen Lehrkräfte arbeiten am Limit. Sie müssen mehr als 1.000 Schüler unterrichten.

Angelika Bergmann und Frauke Niehus kümmern sich um die beiden Schleiereulen Auri und Umbra. Die beiden Schleiereulen sind im Tierpark Ströhen zu erleben. - Joern Spreen-Ledebur
Ausflugsziel

Neue Angebote: So wird der Tierpark Ströhen zum Entdeckerzoo

Der Tierpark Ströhen entwickelt neue Angebote für die jungen Gäste. Tierpark-Chef Nils Ismer sagt, warum das wichtig ist. Ein erstes Projekt ist eröffnet.

Erika Frost, Ursula Borgmann und Anneliese Krebs schenken zum letzten Mal Kaffee ein. mit dabeio war auch AWO Kreis-Geschäftsführer Frank Mauritz. - Klaus Frensing
Letzte Weihnachtsfeier

Espelkamper AWO löst sich auf

Das letzte Fest er AWO Espelkamp ist gefeiert worden. Anschließend löste sich der Ortsverein auf. Doch es geht trotzdem irgendwie weiter.

Ob aus Afghanistan, Syrien oder der Ukraine - ausländische Grundschulkinder in Lübbecke sollen bestmöglich integriert werden. - Bernd Wüstneck/dpa
Integration

Darum hat die CDU-Fraktion im Stadtrat dem Lübbecker Haushalt nicht zugestimmt

Gute Bildungsarbeit an den Grundschulen wollen alle im Stadtrat vertretenen Parteien. Über das Wie besteht aber Uneinigkeit, zeigte sich in der Ratssitzung.

Die Minden Wolves sind der erste American-Football-Verein im Kreis. Für die Schulen im Kreisgebiet bietet Carsten Schulte aber die kontaktlose Variante Flag Football an. Dabei tragen die Spieler weder Helm noch Schulterpolster - eben weil Körperkontakt untersagt ist. - Thomas Kühlmann
Amerikanische Trendsportart

"Flag-Football": Neue Sportart für den Bad Oeynhausener Schulunterricht

Carsten Schulte möchte mit seinem Schulprojekt den Unterricht um eine Sportart erweitern und Brücken für den Übergang von Schule und Beruf bauen.

Typische Merkmale jedes Dorfes - etwa das Blama-Riesenrad für Blasheim - sollen durch die neue Beschilderung sichtbar werden. - Felix Schwien
Städte-Marketing

Blasheimer Markt & Co.: Diese neuen Lübbecker Ortsschilder sollen auf Besonderheiten hinweisen

Kurz vor der Abstimmung über den städtischen Haushalt haben mehrere Parteien einen Gemeinschaftsantrag zur besseren Außendarstellung der Stadt gestellt.

So muss man sich das virtuelle Tauchen vorstellen. - Pressefoto
Digitaler Tauchspaß

Virtuelle Realität unter Wasser: In Bad Oeynhausener Schwimmbad in digitales Korallenriff abtauchen

Alle Infos zu dem neuen Angebot: Wie lange der Tauchgang dauert und was es kostet. Inklusive Öffnungszeiten des Sielbades über die Ferien.

Judith Klamer (v.l.), Lea Lücking sowie Lea und Malin Klamer möchten nicht, dass jemand am Heiligen Abend allein zu Hause sitzt. Foto: Privat - Elke Niedringhaus-Haasper
Nächstenliebe

Heiligabend in Bad Oeynhausen: Gemeinsam statt einsam

Die Betreiberinnen des Cafés „einfach so“ in den Königshofkolonnaden laden am 24. zu Kartoffelsalat, Würstchen, zum Singen, Spielen und zur Begegnung ein.

Auch aus der Luft ist das weihnachtliche Bad Oeynhausen sehenswert. Hier erstrahlen unten links die Fläche rund um Wandelhalle und Theater und oben rechts das altehrwürdige Kurhaus. - Thorsten Ulonska
Mit Bilderserie

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Die Kurstadt im Lichterglanz

Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ist zu einem Anziehungspunkt geworden. Vor allem die Kombination aus Markt, Lichtern und Kunsthandwerk begeistert.

Ein kleiner Schulstandort in Hüllhort wird aufgegeben. - Pixabay (Symbolbild)
Auflösung des Standortes

Eltern massiv enttäuscht: Aus für eine Grundschule in Hüllhorst

Eltern kritisieren, Politik und Verwaltung hätten keine Vorbereitungen getroffen, und fordern: Jetzt muss ein schnelles Übergangsmanagement her.

Die Pumptrack-Anlage am Rahdener Schulzentrum ist Anziehungspunkt für Familien aus dem ganzen Lübbecker Land und dient als Vorbild für Lübbecke. - Joern Spreen-Ledebur
Freizeit-Trend

Lübbecke bekommt eine Pumptrackanlage nach Rahdener Vorbild

Neben dem vereinsgebundenen Sport hat das sogenannte informelle Sporttreiben für junge Menschen einen hohen Wert. Darauf reagieren Politik und Verwaltung.

Etwa 60 Betreuungsplätze wurden durch die Kita "Holzwürmchen - hier nach einer Graffiti-Aktion - in Zusammenarbeit mit dem Lübbecker Unternehmen IMA Schelling Group geschaffen. - kita-concept
Kinderbetreuung

In der Stadt Lübbecke fehlen rund 70 Kita-Plätze

Das Kreisjugendamt empfiehlt vier neue Betreuungsgruppen, von denen zwei in Containern untergebracht werden sollen. Die Nachfrage hält unvermindert an.

Raffael Csik ist das erste Kind weltweit, bei dem eine besondere Form der CIDP diagnostiziert wurde. Hier zeigt der 15-Jährige seine Orthesen. - Nicole Sielermann
Abenteuer Diagnose

Seltene Krankheit: Wie ein 15-Jähriger aus Bad Oeynhausen jetzt anderen Kindern hilft

Raffael Csik (15) war das erste Kind, bei dem CIDP diagnostiziert wurde. Durch seinen Schritt in die Öffentlichkeit, konnte ein Mädchen behandelt werden.

Das Kita in Niedermehnen und das Gebäude sind noch keine 30 Jahre alt. Angesichts eines erneuten und schweren Wasserschadens hat die Arbeiterwohlfahrt bei der Gemeinde Stemwede jetzt einen Ersatzneubau beantragt. - Sonja Rohlfing
Kita-Plätze

Stemweder Schimmel-Kita: Investor springt für AWO ein

Die Kita Niedermehnen hat ein massives Feuchtigkeitsproblem. Es gibt einen Neubau-Antrag. Nun sind Gespräche mit Kreis- und Landesjugendamt geplant.

Die neue Dehoga-Kreisvorsitzende Larissa Mattlage in der Alten Rentei, dem gastronomischen Treffpunkt auf dem Schlossgelände in Benkhausen. - Karsten Schulz
In dritter Generation

Großmutter betrieb Barre-Klause: Enkelin setzt sich für Hotel- und Gastronomie-Branche ein

Das heimische Gastgewerbe und de Hotellerie haben eine neue Sprecherin: Larissa Mattlage. Sie äußert sich zur augenblicklichen Krise.

Der Biefelder Rapper Montez - hier mitten in Bielefeld am Jahnplatz - tritt im kommenden Sommer bei den Parklichtern auf. - Foto: Andreas Zobe/NW
Musik im Park

Bekannter Bielefelder Rapper kommt zu den Bad Oeynhausener Parklichtern

Nach Headliner Clueso steht nun ein weiterer Künstler fest. Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es Karten für den Sparkassen-Konzertfreitag.

Die Holzrampen am Jugendcafé Sonderfahrt sollen ersetzt werden. Sie sind immer wieder schnell verfault. - Stadt Bad Oeynhausen
Skateboards und Inliner

Bad Oeynhausener Skater bekommen neue Anlage

Die Außenfläche am Jugendcafé soll im kommenden Jahr neu gestaltet werden. Dafür stehen 100.000 Euro im Haushalt bereit.

Die Eiskunstläuferinnen Maureen (16) und Manjara (14) Tappe aus Bad Oeynhausen testen die Kunststoffeisbahn auf dem Weihnachtsmarkt für die NW. - Ulf Hanke
Weihnachtsmarkt

Eiskunstläuferinnen testen sie: So schlecht ist die Kunsteisbahn in Bad Oeynhausen

Maureen (16) und Manjara (14) Tappe probieren für die NW Teile ihrer Kür auf dem Kunststoffbelag aus. Das geht schief.

Das ehemalige Kino "Die Leiter". - Nicole Sielermann (Repro)
Erinnerungen

Abschied vom Bad Oeynhausener Kino-Mann

Jürgen Wefelmeier ist verstorben - er wurde 81 Jahre alt. Mit ihm sind Jahrzehnte der Bad Oeynhausener Kinogeschichte verbunden.