Bad Oeynhausen. „Du musst nicht reisen, um das Meer zu sehen“, lautet das Versprechen der Verantwortlichen des Sielbades. Eine wasserdichte Virtual-Reality (VR) -Brille samt Schnorchel und Auftriebsgürtel seien wie ein Flugticket zum Korallenriff, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke. Doch was steckt dahinter?
Die VR-Brille sehe aus wie eine normale Taucherbrille und werde auch genauso aufgesetzt. Sobald das VR-Erlebnis starte, tauche der Träger ab in eine andere Welt. Schildkröten, Wale, Mantarochen, viele bunte Fische und ein wunderschönes Korallenriff mit seinem vielfältigen Leben erschienen vor dem Gast, der schnell vergesse, wo er eigentlich tatsächlich sei. „Die Fische erscheinen zum Greifen nah und in allen Richtungen gibt es etwas zu entdecken. So entsteht eine verblüffend reale Reise in eine andere Welt, die große wie kleine Badegäste begeistern wird“, teilen die Stadtwerke mit.
Fast jeder habe nach seinem virtuellen Ausflug in die Unterwasserwelt ein begeistertes Strahlen im Gesicht. Hinzu komme, dass viele Menschen noch nie in Wirklichkeit Schnorcheln gewesen seien und daher gar nicht wüssten, wie bezaubernd und großartig diese Welt sei. Aber auch der Umweltaspekt komme hier nicht zu kurz: „Wir schützen, was wir kennen. Und mit der VR-Maske können selbst die Kleinen die Unterwasser-Welt frühzeitig kennenlernen.“
Ein Tauchgang dauert fünf Minuten
Durch die Tauchermaske können die Gäste normal durchsehen bis der VR-Film gestartet wird. Dann wird die Hallenbad-Realität durch das Korallenriff ersetzt. Man atmet durch den Schnorchel, liegt schwerelos im Wasser und ist mittendrin im bunten Unterwasserleben. Das Ganze ist kinderleicht. Raus aus dem Alltag, rein in den Kurzurlaub. Die Besucher haben die Wahl zwischen drei verschiedenen virtuellen Umgebungen: Schwerelos im Weltall, tropisches Riff und Ozean-Wrack. Ein Tauchgang dauert ungefähr fünf Minuten und kostet fünf Euro. Er kann ganz normal an der Sielbad-Kasse gebucht und bezahlt werden.
Die Gäste erhalten einen Chip mit dem sie dann am Aufsichtsraum im Hallenbad die VR-Brille zusammen mit einer kurzen Einweisung bekommen. Das Erlebnis findet im über 30 Grad warmen Multifunktionsbecken statt. Die Tiefe des Beckens ist zwischen 90 und 130 Zentimeter eingestellt. Nutzen können dieses Erlebnis Erwachsene und Kinder ab acht Jahren mit Seepferdchen und mindestens einem Erziehungsberechtigten. Start ist am Freitag, 23. Dezember. Es sind keine festen Termine notwendig. Die Tauchgänge sind jederzeit während der Ferien-Öffnungszeiten des Bades möglich. Diese sind durchgehend: Montag: 6.30 bis 20 Uhr, Dienstag: 6.30 bis 20 Uhr, Mittwoch: 6.30 bis 22 Uhr, Donnerstag: 6.30 bis 22 Uhr, Freitag: 6.30 bis 20 Uhr, Samstag: 6.30 bis 19 Uhr, Sonntag: 6.30 bis 19 Uhr.
Am 24. und 31. Dezember hat das Sielbad von 6.30 bis 12 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Neujahr bleibt das Bad geschlossen. Nach den Ferien ist das VR-Schnorcheln noch bis zum 19. März möglich. Dann allerdings nur samstags und sonntags zwischen 9 und 18 Uhr.