Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Ganz traditionell: Der Mindener Händler André Brandt ist Fachmann für die süßen Herzen und auch dieses Jahr wieder in Rehme vertreten. - Elke Niedringhaus-Haasper
Krammarkt und Kirmes

Rehmer Markt in Bad Oeynhausen: Das Programm in der Übersicht

Initiative, Vereinsring, Kirchengemeinde und der Heimatverein wollen beide Markttage mehr beleben. Die Stadt organisiert den Markt am 23. und 24. August.

Zahlreiche Musikfans pilgern jedes Jahr zum Stemweder Open Air. - Archivbild: Tanja Dittmann
Lösung gefunden

Nach Unstimmigkeiten um Sicherheitskräfte: Stemweder Open-Air kann stattfinden

Gibt es einen Engpass bei der vom JFK beauftragte Firma, die bei dem Festival in Haldem für Sicherheit sorgen soll? Das muss nun ein Gericht entscheiden.

Rasante Fahrgeschäfte und ganze traditionelle Karussells sorgen für Nervenkitzel bei den Fahrgästen. - Oliver Krato
Vier Tage Kirmes

Neue Fahrgeschäfte und Schlagersänger: So wird der Blasheimer Markt 2023 in Lübbecke

Anfang September steigt der Blasheimer Markt. Bei den Fahrgeschäften gibt es einige Neuheiten. Partyschlagersänger Ikke Hüftgold sorgt für Ballermann-Stimmung.

Sylvia und Roland Seeger von der gleichnamigen Bäckerei sind die neuen Kooperationspartner vom Frühstücksservice "Morgengold", vertreten durch Sarah Jahnke und Tim Scharmberg. - Nicole Sielermann
Vom Bäcker

Frische Brötchen direkt an die Haustür: Neues Angebot in Bad Oeynhausen

Brötchenservice "Morgengold" beliefert täglich den gesamten Mühlenkreis. Nun kooperiert er mit der Holzofenbäckerei Seeger in der Kurstadt.

Wer schwimmen lernen will, muss künftig nicht nur die Kursgebühr sondern auch Eintritt bezahlen. - Yvonne Gottschlich
Trotz langer Wartelisten

Schwimmkurse im Bad Oeynhausener Sielbad: Warum Kinder zusätzlich Eintritt zahlen müssen

Weil die Stadt von den Vereinen jetzt Eintrittsgeld für kostenpflichtige Angebote verlangt, werden auch die Jüngsten zur Kasse gebeten.

Die "Lustigen Heideböcke" aus Oppenwehe sind seit 15 Jahren Stammgast auf dem Lübbecker Bierbrunnenfest. - Joern Spreen-Ledebur
Fest des Bieres

Drei Tage Party in Lübbecke: Das war das Bierbrunnenfest 2023

Im August haben die Lübbeckerinnen und Lübbecker zum 69. Mal das Bier gefeiert - samt Fassanstich und Verkaufsoffenen Sonntag.

Timm Lindstedt, rechts neben ihm der Künstler Rainer Ern, Dorfgemeinchafts-Vorsitzender Helmut Öwermann, die Skulptur "Blue Hour", es folgen Lea und Karl Lindstedt. - Karsten Schulz
Neuer Veranstaltungsort

Kulturscheune Nettelstedt wird zum Treffpunkt für alle in Lübbecke

Die Nettelstedter Kulturscheune ist ein neues Veranstaltungsangebot einer Familie. Sie soll sich mehr und mehr mit Leben füllen.

Gerade auf die Erstklässler kommt mit dem Schulstart viel Neues zu. Regeln und das Einhalten von Zeitvorgaben sowie die vielen neuen Gesichter und Räumlichkeiten können gerade für die Kleinen sehr herausfordernd sein. Eltern können hier unterstützen. - Dpa
Einschulung

Lübbecker Sozialpädagogin gibt Tipps: So gelingt der Schulstart

Am Dienstag begann für viele Kinder im Lübbecker Land die Schulzeit. Nun ist die erste Woche um. Wie Eltern ihren Kindern den Start erleichtern können.

Die Unterstützer und Dozenten der Kinder-Uni Bad Oeynhausen am Herz- und Diabeteszentrum NRW. An fünf Terminen halten Wissenschaftler Vorlesungen für Acht- bis Zwölfjährige. - Nicole Bliesener
Wieso? Weshalb? Warum?

Neugegründet: Kinder-Uni startet am HDZ NRW in Bad Oeynhausen

Im Herz- und Diabeteszentrum werden ab 22. August Vorlesungen zu spannenden Themen aus Medizin, Technik und Natur für acht- bis zwölfjährige Kinder gehalten.

Dirk Stiepelmann und Marion Gauert waren mit ihrer Öffentlichkeitsaktion erfolgreich - und freuen sich nun auf das neue Schuljahr. - Nicole Sielermann
Eine Erfolgsgeschichte

Zehn FSJ-Stellen: Erfolgreiche Suche mittels der NW in Bad Oeynhausen

Erstmals konnte die Schule am Weserbogen ihre zehn FSJ-Stellen nicht besetzen. Nach dem Zeitungsbericht aber ist zum neuen Schuljahr nur noch ein Platz vakant.

Gähnende Leere im Gastrodorf. Der Regen hat - fast - alle Gäste Schutz suchen lassen. - Thorsten Ulonska
Bilanz

Parklichter-Wochenende in Bad Oeynhausen: Viel Regen und deutlich weniger Besucher

So wenig Gäste wie lange nicht besuchten in diesem Jahr die Traditionsveranstaltung in der Kurstadt. Das ist vor allem dem Regen am Samstagabend geschuldet.

112 Schüllerinnen und Schüler hat der neue fünfte Jahrgang der Europaschule - mehr als in den Jahren zuvor. - Nicole Bliesener
Start ins neue Schuljahr

Europaschule in Bad Oeynhausen im Kampf gegen Mobbing und Gewalt

Das Kollegium setzt auf ein neues pädagogisches Konzept. Alle Lehrerstellen an der Schule sind besetzt. Auch mit der Ausstattung ist das Kollegium zufrieden.

Kai-Uwe Krämer zeigt vom Bleistift über Hefte bis hin zum Tuschkasten die Dinge, die die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums für ihren Start in die fünfte Klasse benötigen. - Ingrun Waschneck
Kauf neuer Schulmaterialien

Das kostet ein Schulstart im Kreis Minden-Lübbecke

Der Start ins neue Schuljahr kostet. Aber wie viel Geld müssen Eltern tatsächlich einplanen? Und wer hilft, wenn es finanziell eng wird? Ein Überblick.

Buntes Spielvergnügen im Kurpark. - Nicole Sielermann
Versöhnlicher Abschluss

Tausende Besucher beim Parklichter-Familiensonntag

Mehr als 5.000 Besucher, so schätzen die Veranstalter, tummelten sich Sonntag im Kurpark. Der vierte Tag der Traditionsveranstaltung versöhnte mit Sonnenschein.

Dieter Hinzmann im neuen Klassenzimmer der I-Männchen, die hier am Montag einziehen sollen. - Jörg Stuke
Schulneubau

Einzug in die Puschenschule: Erste Schüler ab Montag im Neubau in Bad Oeynhausen-Eidinghausen

Bad Oeynhausens größtes Bauprojekt seit 20 Jahren wird zum Start des neuen Schuljahres zumindest teilweise in Betrieb genommen.

Er war dabei: Clueso begeisterte den Kurpark und der Kurpark begeisterte ihn. - THORSTEN ULONSKA
Konzert-Freitag mit Fotogalerie

Wiederholungstäter bei den Parklichtern: So war das Clueso-Konzert am Freitag

Als der Sänger vor acht Jahren das erste Mal bei den Parklichtern spielte, verliebte er sich in den Park. Erneut lockte er nun mehr als 5.000 Besucher.

Beliebt: Jährlich zieht das Wonderland-Festival mit seiner besonderen Atmosphäre um die 8.000 Menschen an. - Archiv: Sonja Rohlfing
Veranstaltungsübersicht

Festivals und Bierbrunnenfest: Diese Veranstaltungen locken im August in den Norden OWLs

Der Sommer ist die Zeit für Umsonst- und Draußen-Festivals, Open-Air-Konzerte und viel Kultur. Eine Übersicht über die Veranstaltungen im August.

Etwas mehr als 5.000 Karten sind für den Freitag verkauft. Die Veranstalter hoffen, dass trotz der nassen Wetterprognose noch Kurzentschlossene hinzu kommen. - Daniel Holtmeier Fotodesign
Bad Oeynhausen

Es gibt noch Karten für den Konzertfreitag bei den Bad Oeynhausener Parklichtern

Sänger Clueso ist nach acht Jahren erneut bei den Parklichtern zu Gast. Das Programm beginnt um 16.45 Uhr auf der Hauptbühne. Wissenswertes für den Einlass.

Die Fans warten noch eine Stunde, bis sie zu den ersten größeren Bühnen gelassen werden. - Karl-Ernst Hunting
Hunting in Wacken

Erste Nacht beim Wacken-Festival: Minden-Lübbecker kämpft sich durch Schlamm

Karl-Ernst Hunting kämpft in Wacken weiter gegen Schlamm und Regen. Doch die Stimmung ist nach wie vor gut.

Die 117 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer, die Cafeteria und die Flure sind menschenleer. Was mit dem Gebäudekomplex weiter passiert, ist unklar. - Anja Peper
Tag Null

Seniorenresidenz in Minden-Lübbecke dicht: Warum das Personal am 1. August trotzdem kommt

Lange steht fest, dass die Medicare-Einrichtung im Grillepark geschlossen wird. Betriebsrat und Gewerkschaft pochen auf einen Sozialplan für die Beschäftigten.

Königin Diana und Prinzgemahl Andy Gelhaus regieren die Espelkamper Schützengesellschaft. - Klaus Frensing
Schützenfest Espelkamp

In Espelkamp regiert jetzt eine Frau das Stadt-Schützenvolk

Die Espelkamper Stadtschützen haben jetzt eine Königin. Sie feierten ein rauschendes Fest bis zwei Uhr nachts.

"Däi Urberraschungskur" heißt die plattdeutsche Komödie, die am Samstag, 5. Augsust auf der Freilichtbühne Kahle Wart Premiere feiert. - Freilichtbühne Kahle Wart
Am Wochenende

Diese Komödie wird auf der Freilichtbühne "Kahle Wart" in Hüllhorst aufgeführt

„Däi Urberraschungskur“ heißt das plattdeutsche Stück, das Samstag, 5. August, Premiere feiert. Dabei verläuft ein ersehnter Kururlaub ganz anders als gedacht.

Ein kompletter Wurf Maine-Coone-Katzen ist im Tierheim gelandet. Die Kitten waren, als sie ausgesetzt wurden in einem schlechten gesundheitlichen Zustand, weiß Tierheimmitarbeiterin Kristin Bleibohm. - Nicole Bliesener
Corona-Folgen

Schon 243 Katzen: Tierheim in Vlotho musste noch nie so viele Fundtiere aufnehmen

Das Tierheim Eichhof hat im ersten Halbjahr so viele Fundtiere wie noch nie aufnehmen müssen. Warum das Tierheim für eine Änderung die Rechnung zahlt.

Combo Combo riss die Leute von den Sitzen. - Klaus Frensing
Fußball

Großes Vereinsjubiläum: 100 Jahre TuS Oppendorf mit großem Fest gefeiert

100 Jahre alt wird der TuS Oppendorf. Und das feierte er in einer fulminanten Sportgala, die für jeden etwas bot.

Fallen auf, wenn sie in der Gruppe mit ihren Simson-Mopeds unterwegs sind: Jost Rohlfing (v.l.), Jonah Moormann, Jan-Erik Titkemeier, Till Becker, Erik Borcherding und Mirko Meyrose. - Sonja Rohlfing
Kult-Zweirad

Kult-Moped im Kreis Minden-Lübbecke unterwegs

Das Ost-Moped hat sich zu einem Kult-Zweirad entwickelt und wird immer begehrter. Sechs Jungs aus Pr. Ströhen sagen, was sie an der Simson fasziniert.