
Verkehrsmeldungen Höxter
Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.

Zwei Fahrer - Drei Blutproben
Kreis Höxter (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen hat der Verkehrsdienst der Polizei Höxter am Montag, 16. September, zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt. Gegen 13.20 Uhr kontrollierten die Beamten in Steinheim, Billerbecker Straße, einen 34-jährigen Fahrer eines VW Passat...

Marode Brücken im Kreis Höxter: Bundesstraße 64 bei Brakel wird voll gesperrt
Am Montag beginnen die Arbeiten an der Brückenfahrbahn und den Übergängen. Das dauert mehrere Wochen.

11-Jährige angefahren - Polizei sucht flüchtigen Pkw-Fahrer
Beverungen (ots) - Am Freitagabend, 5. September, gegen 19 Uhr, kam es in Beverungen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Das Kind war gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester mit dem Fahrrad auf dem Gehweg der Mittelstraße in Höhe der Burgstraße unterwegs...

Kostenloses Angebot: Was bringt das neue Dorfmobil im Kreis Höxter?
Das kostenlose Mobilitätsangebot in Borgentreich und Willebadessen: Das Dorfmobil ermöglicht es, ohne Auto mobil zu sein, und spricht vor allem Ältere an.

Weniger Parkplätze, mehr Bänke – Nieheim wagt ein Verkehrsexperiment
Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, sollen beispielsweise Sitzgelegenheiten entstehen – dafür müssen Parkplätze weichen. Was hinter der Idee steckt.

Bessere Busse und wertvolles Ehrenamt: Die Themen bei der Wahl in Marienmünster
Die Bürgermeisterkandidaten Kai Schöttler (CDU) und Einzelbewerber Christoph Wellbrink über ihre Pläne für Wirtschaft, Nahverkehr und Ehrenamt.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B252 bei Willebadessen - Polizei sucht Ersthelfer
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen ist eine 76-jährige Beifahrerin ums Leben gekommen.

So wollen die Kandidaten in Willebadessen bei den Themen Gesundheit und Mobilität punkten
Wo stehen die Kandidaten für das Bürgermeisteramt bei den Themen Ärztemangel und ÖPNV auf dem Lande sowie der Wahrnehmung der Kommune in der Öffentlichkeit?

Ärtzemangel und geplatzter Glasfaserausbau beschäftigen Wählerinnen und Wähler in Nieheim
Nieheims Bürgermeisterkandidaten Johannes Schlütz und Mathias Koch präsentieren ihre Ideen für eine zukunftsfähige Stadt.

So viele Fahrzeuge nutzen die Autobahn 44 bei Warburg jeden Tag
Vor 50 Jahren durchgängig freigegeben: Die Verkehrsader ist eine stark frequentierte Verbindung. Die Talbrücken Diemel und Twiste stehen auf der Bau-Agenda.

Hausärzte, Glasfaser, Verkehr in Brakel: Bürgermeisterkandidaten stehen Rede und Antwort
Alexander Kleinschmidt (CDU) und Michael Gäse (AfD) kandidieren als Bürgermeister in Brakel. Gegenüber der NW beziehen sie zu drei drängenden Themen Stellung.

Der NW-Kandidatencheck: Von ÖPNV bis Glasfaser - das bewegt Borgentreich
In Borgentreich gehen zwei Kandidaten ins Rennen. In Runde zwei sprechen sie über den Busverkehr, das Ehrenamt und das Stocken des Glasfaserausbaus.

Warburger Bürgermeisterkandidaten über Leerstand, Autoverkehr und Lebensqualität
Hubertus Kuhaupt (CDU), Andreas Braunst (AfD) und die Einzelbewerber ?Tobias Scherf und Christoph Humburg sprechen über Einzelhandel, Mobilität und Jugendliche.

Einschulung 2025: So teuer ist der Schulstart im Kreis Höxter wirklich
Seit dem Ukraine-Krieg ist der Bedarf für Unterstützung deutlich gestiegen – und damit auch die Notwendigkeit von Spenden.

Bürgermeisterkandidaten sprechen über Beverungens größte Herausforderung
In Beverungen wird es einen neuen Bürgermeister geben. Tino Wenkel tritt als parteiloser Kandidat für die CDU an, Paul Schröder als Einzelbewerber.

Pendler-Ärger in Bad Driburg: Wer von oder nach Paderborn fährt, muss warten
Die B64 ist kurz vor der Iburg-Brücke halbseitig gesperrt. Grund sind Untersuchungen am Hang – aber es könnte noch schlimmer kommen.

Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Warburg
Der NW-Kandidatencheck: In Warburg gehen vier Kandidaten ins Rennen. In Runde eins: Die Themen Wohnungsknappheit, die Grenzen von Investitionen und ÖPNV.

Aus für persönlichen Ticketverkauf durch Bahn-Agentur in Höxter: So reagiert die DB
Der NWL bestätigt, dass vertragliche Änderungen geplant sind und verweist auf die Bahn. Die wiederum weist die Verantwortung von sich.

Das Chaos rollt an: Bald wird der Kreis Höxter vom Bahn-Chaos heimgesucht
Weil an einem Stellwerk gearbeitet wird, gibt es einen Monat lang massive Einschränkungen auf der Schiene. Die NW fasst die Auswirkungen zusammen.

Sperrung kommt bald: Großbaustelle an der Weserstraße in Beverungen
Die große Baumaßnahme im Herzen der Weserstadt wirft ihre Schatten voraus. Denn geplant werden muss bis weit hinein in Jahr 2026.

Einsturzgefährdetes Haus: Straße an der B241 im Kreis Höxter wieder frei
Das unbewohnte Gebäude an der Bundesstraße zwischen Borgholz und Dalhausen ist so marode, dass das Dach kontrolliert eingedrückt wurde. Wer trägt die Kosten?

Neues Display soll im Kreis Höxter Sicherheit beim Überholen von Fahrrädern verbessern
Zu wenig Abstand zwischen fahrenden Autos und Fahrrädern ist oftmals ein großes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr. Das soll sich im Kreis Höxter ändern.

Brand im Warburger Pfarrzentrum? Feuerwehreinsatz am Haus Böttrich
Der Einsatz von rund 20 Feuerwehrkräften sorgt für eine Menge an Schaulustigen und Verkehrsbehinderungen an der Warburger Sternstraße.

Eisenbahnerdorf: Areal rund um Beverungens einzigen Bahnhof ist fertig
Der Bahnhaltepunkt Wehrden wurde bereits saniert, jetzt ist auch der Vorplatz neu gestaltet. Was es für Pendler Neues gibt und wie Touristen empfangen werden.

Nach Vollsperrung: Viel befahrene B83 im Kreis Höxter ist wieder frei
Straßen NRW hat mehrere Bauwerke zwischen Beverungen und Höxter saniert. Die Umleitung nervte Autofahrer. Die haben jetzt wieder freie Fahrt.