Verkehrsmeldungen Höxter
Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.
Aus umgeworfenen Mülltonnen Verkehrshindernis gebaut
Höxter (ots) - Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter und bittet um Zeugenhinweise. In der Nacht zu Mittwoch, 29. Oktober, sind im Bereich der Brenkhäuser Straße, Kreuzung Godelheimer Straße, insgesamt vier Mülltonnen umgeworfen und auf die Straße gerollt worden...
244 Verstöße an einem Tag festgestellt
Kreis Höxter (ots) - Am Mittwoch, den 29. Oktober, führte die Polizei Höxter kreisweite Verkehrskontrollen durch, bei denen insgesamt 244 Verstöße festgestellt wurden. Besonders im Fokus standen dabei Verstöße von und gegen Fußgänger im Straßenverkehr, aber auch Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie sicherheitsrelevante Mängel an Fahrzeugen...
Zahlreiche Verkehrsunfälle im Kreis Höxter - Polizei appelliert an vorsichtige Fahrweise bei nasser Witterung
Kreis Höxter (ots) - Aufgrund der nassen Fahrbahnen und starken Windböen kam es am Montag, 27. Oktober, im gesamten Kreis Höxter zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Insgesamt registrierte die Polizei 27 Verkehrsunfälle. In den meisten Fällen blieb es glücklicherweise bei Sachschäden...
Fahrbahnerneuerung: Diese Kreisstraße bei Beverungen wird bis Dezember voll gesperrt
Der Kreis beginnt mit den Arbeiten schon am 15. Oktober. Was genau gemacht werden soll.
Verkehrsspiegel abgelehnt: Begründung macht Anwohner in Höxteraner Ortsteil sprachlos
Straßen NRW lehnt das Hilfsmittel für mehr Übersicht im Straßenverkehr ab, die Argumentation sorgt für Unverständnis. Die Suche nach einer Alternative läuft.
Filmreife Einparkaktion: Lkw landet auf der B64 bei Höxter hinter der Leitplanke
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall hat für massive Verkehrsbehinderungen kurz vor Höxter gesorgt. Die Bergung hat einige Stunden in Anspruch genommen.
Motorradfahrer verunglückt schwer auf Ostwestfalenstraße bei Warburg
Ein Rettungshubschrauber fliegt den 74-Jährigen ins Krankenhaus. Was genau passiert ist, muss noch ermittelt werden.
Lange Wartezeiten im Straßenverkehr: Wenn die Ampel im Kreis Höxter Rot zeigt
Wenn die Ampeln rot zeigen, ist das nicht nur schlecht für die Nerven, sondern auch für die Umwelt. Doch wer regelt eigentlich, wer im Kreis Höxter grün hat?
Bahnhof Lauenförde-Beverungen wird doch noch nicht saniert
Die Sanierungsarbeiten am Bahnhof Lauenförde-Beverungen sollten schon längst erfolgt sein. Nun muss anscheinend eine Neuplanung erfolgen.
ICE von Warburg nach München: Bahn bestätigt Streichung der Verbindung
Der ICE 1223/1224 verbindet die Warburger Börde mit dem Voralpenland – die Bahn bestätigt, dass er wegfällt. Stattdessen wird eine andere Strecke aufgewertet.
Sicherheit für Fahrradfahrer im Kreis Höxter: ADFC fordert Tempo 70 auf Landstraßen
Kommt der Radwegausbau im Kreis Höxter schnell genug voran? Und: Wie kann die Zahl der tödlichen Unfälle mit Radfahrern gesenkt werden? Der ADFC hat Ideen.
Marode Brücken im Kreis Höxter: Bundesstraße 64 bei Brakel wird voll gesperrt
Am Montag beginnen die Arbeiten an der Brückenfahrbahn und den Übergängen. Das dauert mehrere Wochen.
Kostenloses Angebot: Was bringt das neue Dorfmobil im Kreis Höxter?
Das kostenlose Mobilitätsangebot in Borgentreich und Willebadessen: Das Dorfmobil ermöglicht es, ohne Auto mobil zu sein, und spricht vor allem Ältere an.
Weniger Parkplätze, mehr Bänke – Nieheim wagt ein Verkehrsexperiment
Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, sollen beispielsweise Sitzgelegenheiten entstehen – dafür müssen Parkplätze weichen. Was hinter der Idee steckt.
Bessere Busse und wertvolles Ehrenamt: Die Themen bei der Wahl in Marienmünster
Die Bürgermeisterkandidaten Kai Schöttler (CDU) und Einzelbewerber Christoph Wellbrink über ihre Pläne für Wirtschaft, Nahverkehr und Ehrenamt.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B252 bei Willebadessen - Polizei sucht Ersthelfer
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen ist eine 76-jährige Beifahrerin ums Leben gekommen.
So wollen die Kandidaten in Willebadessen bei den Themen Gesundheit und Mobilität punkten
Wo stehen die Kandidaten für das Bürgermeisteramt bei den Themen Ärztemangel und ÖPNV auf dem Lande sowie der Wahrnehmung der Kommune in der Öffentlichkeit?
Ärtzemangel und geplatzter Glasfaserausbau beschäftigen Wählerinnen und Wähler in Nieheim
Nieheims Bürgermeisterkandidaten Johannes Schlütz und Mathias Koch präsentieren ihre Ideen für eine zukunftsfähige Stadt.
So viele Fahrzeuge nutzen die Autobahn 44 bei Warburg jeden Tag
Vor 50 Jahren durchgängig freigegeben: Die Verkehrsader ist eine stark frequentierte Verbindung. Die Talbrücken Diemel und Twiste stehen auf der Bau-Agenda.
Hausärzte, Glasfaser, Verkehr in Brakel: Bürgermeisterkandidaten stehen Rede und Antwort
Alexander Kleinschmidt (CDU) und Michael Gäse (AfD) kandidieren als Bürgermeister in Brakel. Gegenüber der NW beziehen sie zu drei drängenden Themen Stellung.
Der NW-Kandidatencheck: Von ÖPNV bis Glasfaser - das bewegt Borgentreich
In Borgentreich gehen zwei Kandidaten ins Rennen. In Runde zwei sprechen sie über den Busverkehr, das Ehrenamt und das Stocken des Glasfaserausbaus.
Warburger Bürgermeisterkandidaten über Leerstand, Autoverkehr und Lebensqualität
Hubertus Kuhaupt (CDU), Andreas Braunst (AfD) und die Einzelbewerber ?Tobias Scherf und Christoph Humburg sprechen über Einzelhandel, Mobilität und Jugendliche.
Einschulung 2025: So teuer ist der Schulstart im Kreis Höxter wirklich
Seit dem Ukraine-Krieg ist der Bedarf für Unterstützung deutlich gestiegen – und damit auch die Notwendigkeit von Spenden.
Bürgermeisterkandidaten sprechen über Beverungens größte Herausforderung
In Beverungen wird es einen neuen Bürgermeister geben. Tino Wenkel tritt als parteiloser Kandidat für die CDU an, Paul Schröder als Einzelbewerber.
Pendler-Ärger in Bad Driburg: Wer von oder nach Paderborn fährt, muss warten
Die B64 ist kurz vor der Iburg-Brücke halbseitig gesperrt. Grund sind Untersuchungen am Hang – aber es könnte noch schlimmer kommen.