
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Warnung vor Betrugsanrufen falscher Bankmitarbeiter im Kreis Höxter
Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor neuer Betrugsmasche, bei der sensible Kontodaten am Telefon abgefragt werden.

Welpe "Bacardi" überlebt zwei Giftköder - Warnung bleibt bestehen
Hundebesitzer haben Anzeige bei der Polizei erstattet, weil ihre Hunde beim Gassigehen vergiftet wurden. Weiterhin besteht eine Warnung vor möglichen weiteren Giftködern.

Verkäuferin bei Überfall auf Telefongeschäft verletzt
Mehrere Mobiltelefone haben Unbekannte am Montag aus einem Telefongeschäft in der Innenstadt von Bad Driburg geraubt. Die Polizei fahndet nach ihnen.

Massenproteste und Gewalt in Chile: Ein Brakeler ist mittendrin
Sebastian Schneider aus Brakel lebt seit fast 15 Jahren in Chile. Nun erlebt er direkt vor der Haustür schwere Unruhen, denen er sich nicht entziehen kann – doch Gewalt lehnt er selbst vehement ab.

Unbekannter greift 39-Jährigen in Steinheimer Innenstadt an
Ein Unbekannter hat am Samstagabend in der Steinheimer Innenstadt einen 39-Jährigen angegriffen. Der Tatverdächtige konnte flüchten.

Exhibitionist an der Lütmarser Straße in Höxter
Ein 53-jähriger Mann wird von der Polizei in Haft genommen, weil er sich in Höxter entblößt hatte. Gegen ihn lag bereits Haftbefehl vor.

Unfall mit zwei Toten: Überlebender (26) aus Krankenhaus entlassen
Die Polizei geht davon aus, dass sich der Unfall auf der Kreisstraße 71 von Haarbrück nach Langenthal etwa um Mitternacht ereignet haben muss. Dabei waren zwei junge Männer ums Leben gekommen.

Prozess nach Raubüberfall: Polizei muss Angeklagten ins Gericht bringen
Die Verlesung einer Anklage ist eine ernste Angelegenheit. Ein Driburger blieb davon aber gänzlich unbeeindruckt. Er musste zum zweiten Verhandlungstag von der Polizei geholt werden.

Unfall bei Willebadessen: Beifahrerin (75) im Krankenhaus gestorben
Der Fahrer (80) kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, die Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr aus dem Auto befreit.

Auto fährt bei Brakel frontal in Lastwagen
Offensichtlich nur dank der schnellen und mutigen Reaktion eines Lkw-Fahrers ist ein 18-jähriger Opelfahrer auf der L 825 bei Brakel einer persönlichen Katastrophe entgangen.

Bagger rutscht ab und kippt um
In der Höxteraner Ortschaft Lüchtringen ist ein Bagger abgestürzt und umgekippt. Die Bergungsaktion dauerte den ganzen Tag.

Hunde im Kreis Höxter: Warum Timmy in der Ausnüchterungszelle übernachtete
Zum Welttag des Hundes hatte die Neue Westfälische Höxteraner Hundebesitzer ausgerufen, ihre Geschichten von sich und ihrem Vierbeiner zu erzählen. Das Ergebnis sind berührende Geschichten.

Aufräumarbeiten nach Unwetter in Brakel werden Tage dauern
Ein heftiges Unwetter ist in der Nacht über Teile des Kreises Höxter hinweggezogen. Langsam wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Vor allem die Bewohner von Erkeln sind verzweifelt.

Nach Schlammlawinen ist die Lage in Brakel chaotisch
Nach dem heftigen Unwetter in der Nacht zu Mittwoch laufen die Aufräumarbeiten in den Ortsteilen Hembsen und Erkeln auf Hochtouren - Schlammlawinen sorgten in der Nacht für ein Bild der Verwüstung.

Heftiges Unwetter über großen Teilen des Kreises Höxter
Enorme Mengen von Regen in kurzer Zeit sorgten für Dauereinsätze von Polizei und Feuerwehren, setzen Straßen und Unterführungen unter Wasser. Behinderungen auf fast allen Bundes- und Landesstraßen.

Technischer Defekt als Brandursache in Brakel
Die Polizei beziffert nach dem Großbrand den Schaden in und an der Lagerhalle am Bahnhof auf 150.000 bis 200.000 Euro. In welchem Zeitraum der Zugverkehr wegen der enormen Hitze stillstand.

250.000 Euro Schaden bei Großbrand in Schrotthandel
Wegen Explosionsgefahr müssen der Bahnhof der Nethestadt geräumt und der Zuverkehr der Eggebahn gestoppt werden. Die Feuewehr der Stadt Brakel ist mit allen vier Löschzügen beim Großbrand im Einsatz.

Zigarettenkippe soll Brandursache im Beverunger Fachwerkhaus sein
An einem alten Fachwerkhaus in der Beverunger Innenstadt entstand durch den Kellerbrand vor einer Woche ein Schaden in fünfstelliger Höhe.

Polizei in Höxter gibt Tipps gegen Kriminalität im Internet
Zum Thema „Sicher in der digitalen Welt – Tipps gegen Kriminalität im Internet" bietet die Polizei Höxter einen kostenlosen Vortrag an.

Unfall mit zwei Toten: Überlebender aus Lauenförde kann sich nicht erinnern
Der 26-Jährige aus Lauenförde, der bei dem Unfallmit zwei Toten in der Nacht zum Mittwoch durch Langenthal irrte, kann sich an den Unfallhergang derzeit nicht erinnern.

Motorradfahrer bei Kollision bei Borgentreich mit Reh verletzt
Ein Motorradfahrer (45) aus Hofgeismar wurde bei der Kollision seines Zweirades mit einem Reh am Freitagmorgen verletzt. In diesem Monat gab es bereits 46 Wildunfälle.

Tödlicher Unfall an der Kreisgrenze: Polizei rekonstruiert Geschehen
Beverungen/Trendelburg. Der Donnerstag hat noch keine weiteren Erkenntnisse zu dem schweren Unfall auf der Kreisgrenze zu Hessen gebracht, bei dem zwei junge Männer aus den Kreis Höxter (23 und 25 Jahre) in der Nacht zu Mittwoch ums Leben gekommen waren. Das meldet das Polizeipräsidium Nordhessen auf NW-Anfrage am späten Donnerstag...

Drei Verletzte nach Kollision am Ortseingang von Lüchtringen
Drei Menschen wurden bei der Kollision zweier Autos auf der Kreuzung der Kreisstraße 46 zur Braunschweiger Straße (Ortseingang nach Höxter-Lüchtringen) am Donnerstagnachmittag verletzt.

Auto prallt gegen Baum - zwei Männer aus dem Kreis Höxter tot
Zwei Männer aus dem Kreis Höxter sind im Landkreis Kassel mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt und gestorben. Ein dritter Mann, der ebenfalls im Auto saß, steht unter Schock.

Warburger Oktoberwoche: Weniger Besucher trinken mehr
Verregnete Volskfesttage: Rund 20 Prozent weniger Besucher als im vergangenen Jahr. Dagegen meldet der Festwirt einen gestiegenen Umsatz. Und auch die Polizei zieht eine positive Bilanz - trotz zahlreicher Einsätze.