Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Mercedes war zeitweise mit deutlich über 200 km/h auf der A 44 unterwegs. - Symbolbild: Pixabay
Auto

Mercedes-Fahrer fällt betrunken auf der Autobahn 44 auf

Mit hoher Geschwindigkeit rast der Mann durch die Nacht, fraglich ist, ob er überhaupt einen Führerschein besitzt.

Zur Bergung des Kanu mussten am Mittwoch wegen der starken Nethe-Strömung Spezialisten von der DLRG Brakel anrücken. - DLRG Ortsgruppe Brakel
Beverungen

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu verstorbenem Kanufahrer ein

Anzeichen, dass der Mann umgebracht wurde, ließen sich offenbar nicht finden.

Das Kanu mussten speziell ausgebildete Retter von der DLRG bergen. - DLRG Ortsgruppe Brakel
Beverungen

Kanufahrer stirbt nach tragischem Vorfall an der Nethe bei Beverungen

Eine Frau hat den Mann am Dienstagnachmittag bei einem Spaziergang entdeckt. Die Rettungskräfte können ihn zunächst noch reanimieren.

Ein oder mehrere Exhibitionisten entblößten sich rund um Bad Driburg. - Birger Berbüsse
Bad Driburg

Exhibitionismus: Zwölf Vorfälle in rund vier Monaten in Bad Driburg

In den meisten Fällen taucht ein Unbekannter urplötzlich vor seinen Opfern auf - nackt. Er versetzt seine Opfer in Panik und verschwindet dann wieder.

Die Anzahl der Sexualdelikte im Kreis Höxter nimmt zu. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Höxter

Kinderpornografie: Auch Kinder und Jugendliche können Täter werden

Während die Kriminalität im Kreis Höxter im Allgemeinen abnimmt, steigt die Anzahl der Sexualstraftaten.

Der ehemalige Chef eines Kleingartenvereins in Höxter soll sich immer wieder am Vereinsvermögen bedient haben. - Svenja Ludwig
Höxter

Untreue im Kleingarten: Mediziner sagt zum Gesundheitszustand aus

Stefan P. soll insgesamt 180.000 Euro veruntreut haben. Aber konnte er sich auch, als er schwerkrank und bettlägerig war, am Vereinsvermögen bedienen?

Die Polizei im Kreis Höxter klärt fast zwei Drittel aller zur Anzeige gebrachten Straftaten auf. - Simone Flörke
Kriminalität im Kreis Höxter

Hohe Aufklärungsquote der Polizei Höxter - doch manche Verbrechen nehmen zu

Im Kreis Höxter werden insgesamt immer weniger Straftaten begangen. Wie groß ist der Einfluss von Corona? Denn nicht in jedem Bereich sind die Zahlen rosig.

Ählich wie hier auf den Stahler Lenteweg hatte der Sturm auch auf die Weintalstraße Bäume kippen lassen. Ein Mann hatte die Zeichen der Polizei ignoriert und war dennoch auf der Straße weitergefahren. Doch dann rückten hinter ihm die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr auf. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Pöbelei bei Feuerwehreinsatz: Retter aus Höxter sehen einen Trend

Sie waren eigentlich gekommen, um eine Reihe umgewehter Bäume von der Straße zu schaffen. Zu tun hatten sie aber auch mit einem ungeduldigen Autofahrer.

Die Linde auf dem Friedhof in Brakel steht nicht mehr. - Polizei
Brakel

Zeugen gesucht: Linde auf Brakeler Friedhof gefällt

Ein Schaden im vierstelligen Eurobereich ist verursacht worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

In Höxter stürzte ein Baum auf ein Haus und beschädigte das Dach. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Orkantief Zeynep wütet im Kreis Höxter - Weserpegel auf Hochwasserniveau

Feuerwehr und Polizei im Kreis Höxter sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

Vom Köterberghaus ist in der Nacht das Kupferdach weggeflogen. - Florian Brand
Auf "Ylenia" folgt "Zeynep"

Sturmtief im Kreis Höxter: "Die nächsten Tage werden heftiger"

Ylenia beschäftigte die Feuerwehren im Kreis Höxter und im Landkreis Holzminden auch über die Nacht zu Donnerstag hinaus. Wo es besonders heftig abging.

Auf einer Baustelle bei Nieheim stürzten mehrere Baustellenklos und Schilder um. Auch Baustellenmaterial flog weg. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Feuerwehr im Kreis Höxter zählt fast 90 Einsätze wegen Orkantief

Der Wetterdienst warnt auch für den frühen Morgen vor großen Gefahren. Die Bevölkerung soll alle unnötigen Autofahrten vermeiden.

Problemlos nahm der Plattformwagen die letzten Kurven und Ecken von Lauenförde nach Würgassen. Gut zwei Stunden dauerte der Transport in für die letzten vier Kilometer. - Torsten Wegener
Beverungen

Trafo-Schwertransport nimmt problemlos die letzten Kurven

Erster von zwei neuen Transformatoren ist nach einem aufwendigen Schwertransport am Umspannwerk in Würgassen angekommen.

Im Hochstift ist mit Orkanböen von bis zu 120 km/h zu rechnen. - picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Wetterdienst warnt vor Orkanböen - Kreis Höxter bildet kleinen Krisenstab

Zwischen Mittwochabend, 22 Uhr, und Donnerstag bis mindestens 18 Uhr sei mit Orkanartigen Böen im Kreis Höxter zu rechnen.

Impfpässe sind offenbar begehrt - das ruft Fälscher auf den Plan. - Symbolbild/Simone Flörke
Warburg

Zivilfahnder stoppen Impfpassfälscher auf der A 44

Der 22-Jährige wird von der Polizei auf dem Rastplatz Bühleck angehalten. Ein Dokument aber fehlte.

War ein Fall für die Polizei: Die Bronzestatue sitzt auf einem Bronzezaun. Und wurde offenbar das Opfer von Dieben. - Chemical Check
Steinheim/Detmold

Rätsel um Statue, die plötzlich beim Schrotthändler auftaucht

Die bronzene Frau stand im Garten des Unternehmens Chemikal Check. Sie war von der Straße aus zu sehen – in welchem sie jetzt ist, bleibt unklar.

Im Einsatz: Ein Rettungswagen bringt die schwer verletzte Fußgängerin in ein Krankenhaus. - Symbolfoto: Pixabay
Bad Driburg

Fußgängerin wird am Konrad-Adenauer-Ring von Auto schwer verletzt

Die Honda-Fahrerin hatte die 53-jährige Bad Driburgerin offenbar übersehen. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Spaziergänger treffen in Warburg auf die Polizei. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Nachbarkreise greifen bei „Spaziergängern“ durch – wann zieht Höxter nach?

Holzminden macht’s, Kassel jetzt auch. Die Corona-Spaziergänger müssen ihre Versammlungen anmelden und Maske tragen. Wie das die Lage dort verändert.

Der Skoda kam von der Straße ab und landete auf dem Dach im Graben. - Thomas Kube
Höxter

Vier junge Männer bei Unfall in Höxter verletzt

Glück im Unglück hatten vier junge Männer im Alter von 19 Jahren bei einem Verkehrsunfall auf der B64/83 in Höxter in Höhe der Freizeitanlage Höxter-Godelheim.

Glätteunfall auf der Kreisstraße 4 bei Nieheim. - (Symbolbild) Pixabay
Nieheim

Ein Schwerverletzter bei Unfall in Nieheim

Bei Glätte kommt ein Autofahrer von der Fahrbahn ab, sein Wagen überschlägt sich.

Bei einer Polizeiaktion wurden drei Wohnungen in Holzminden durchsucht. - NW-Archiv
Holzminden

Polizei durchsucht Wohnungen in Holzminden mit SEK

Es geht um den Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Der tödliche Unfall ereignete sich kurz vor Weihnachten in Höxter. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört. - David Schellenberg
Höxter

Tödlicher Unfall in Höxter: Ermittlung abgeschlossen

Die Unfallspezialisten der Polizei sind fertig mit ihrer Untersuchung.

Das Gebäude in Natingen war durch das Feuer sichtlich schwer beschädigt worden. - Freiwillige Feuerwehr Borgentreich
Borgentreich/Warburg

Ursachen für Feuer in Germete und Natingen ermittelt

Die Brandexperten der Polizei haben ihre Ermittlungen abgeschlossen.

Die Maske mit der Aufschrift wurde am jüdischen Friedhof in Warburg gefunden. - Privat
Warburg

Maske und Ausdruck mit rechter Hetze gefunden

Staatsschutz ermittelt: Nach Funden am jüdischen Friedhof in Warburg.

Der 14-Jährige soll mit einem Messer auf einen Mann losgegangen sein. - Symbolbild: Pixabay
Holzminden

Nach Messerangriff in Holzminden: 14-Jähriger sitzt in U-Haft

Der Jugendliche soll im November einen 26-Jährigen in der Holzmindener Innenstadt angegriffen haben.