Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Hand in Hand: Markus Knipping (v. l.), Marius Ulrich, Sebastian Ewen und Bürgermeister Hubertus Grimm. - Simone Flörke
Rückblick auf Einsätze

So verlief das Jahr 2024 für die Feuerwehr Beverungen

225 Einsätze fordern die Freiwilligen – ganz besonders oft in einem Bereich. Die Frage bleibt, was man sich finanziell künftig noch leisten kann.

Feuerwehr und Rettungsdienst sind bei nach einem Brand in der Allersheimer Brauerei in Holzminden im Einsatz. - Stringer/dpa
Update: Brandursache ermittelt

Vier Verletzte bei Brand in Brauerei in Holzminden

Bei Demontagearbeiten bricht ein Feuer aus. Es sind mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe ein.

Anita Benedix (76) aus Scherfede bleiben nach dem Angriff eines Kampfhundes nur Erinnerungen an ihren „Jimmy“. - Dieter Scholz
Tödlicher Angriff in Warburg

Attacke in Warburg: Kampfhund beißt kleinen Hund „Jimmy“ tot

Der kleine Biewer Yorkshire von Anita Benedix wurde von einem angeleinten Kampfhund getötet. Das Ordnungsamt stellt das Tier sicher. Noch ermittelt die Kripo.

Die Polizei ermittelt, ob die Frau auch für die weitern Diebstähle als Täterin infrage kommt. - Simone Flörke
Bargeld verschwindet

Diebstahl in Altenheim Holzminden: 43-Jährige von Polizei überführt

Ob Mitarbeiterin des Altenheims für weitere Diebstähle verantwortlich ist, das ermittelt derzeit die Polizei.

Während der Verfolgungsjagd durch Brakel wurde der Peugeot des Beverungers stark beschädigt. - Polizei Höxter
Peugeot, Pech und Pannen

Betrunkener baut in Brakel mehrere Unfälle bei Verfolgungsjagd mit Polizei

Dem 46-jährigen Beverunger war nur wenige Minuten zuvor der Führerschein abgenommen worden. In Erwartung großen Ärgers versuchte der Mann, sich zu verstecken.

Am 3. März ist Rosenmontag, dann feiern auch die Steinheimer Karnevalisten wieder den Höhepunkt des Straßenkarnevals. - David Schellenberg
Rosenmontag im Fokus

Nach Anschlägen: Wie die Karnevalsumzüge im Kreis Höxter gesichert werden sollen

Anschläge und Gesetzesverschärfungen machen auch bei den Karnevalsfeiern im Kreis Höxter detaillierte Konzepte und erhöhte Polizeipräsenz notwendig.

Mit Schauspielern hat die "XY"-Redaktion den Tathergang des Überfalls auf einen Rewe-Markt in Marsberg bei Warburg nachgestellt. - Svenja Ludwig
Mit Messer bewaffnet

Überfall auf Supermarkt bei Warburg: Zahlreiche Hinweise nach „Aktenzeichen“-Sendung

Die Bilder vom Tatverdächtigen sind gestochen scharf - nur scheint ihn bislang niemand erkannt zu haben. Der TV-Auftritt und eine Belohnung sollen das ändern.

Die Polizei appelliert an die Bürger, verdächtige Anrufe sofort zu melden und misstrauisch zu bleiben. - dpa
Polizei warnt erneut

Falsche Polizisten machen bei Höxter hohe Beute

Telefonbetrug erfolgreich: Senior verliert eine fünfstellige Geldsumme.

Während ein großer Bagger mit Greifer Teile des verkohlten Daches der Nieheimer Sparkasse herunterholt, wird das Feuer von Drehleitern aus gelöscht. - David Schellenberg
Klärung der Brandursache

Begleitheizung soll Sparkassen-Brand in Nieheim ausgelöst haben

Die Höxteraner Brandermittler haben die Ursache für das Feuer in der Filiale in der Nieheimer Innenstadt gefunden. Spoiler: Die Handwerker waren’s nicht.

Auch die Drehleiter war für den Einsatz an dem mehrstöckigen Hochhaus angefordert worden. - Michaela Bast
Nach Großeinsatz

Brand in ehemaligem Studentenwohnheim in Höxter wurde absichtlich gelegt

Die Polizei in Höxter hofft weiter auf Hinweise von Zeugen. Zudem gibt es viele Fragen an den Investor.

Die Polizei Hochsauerlandkreis hofft, über das "ZDF"-Format "Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Moderator Rudi Cerne Hinweise auf einen Räuber zu erhalten, der vor zwei Jahren einen Supermarkt kurz hinter der Kreisgrenze Höxter überfiel. - ZDF
„ZDF“-Fahndungsformat

Raubüberfall in Warburgs Nachbarstadt: Polizei sucht Zeugen via „Aktenzeichen XY“

Ein Raubüberfall kurz hinter der Kreisgrenze Höxter gibt der Polizei zwei Jahre lang Rätsel auf – dabei existieren gestochen scharfe Bilder vom Tatverdächtigen.

Scholz und Merz: Wahlplakate an der Ecke Albaxer Straße/Brenkhäuser Straße in Höxter. - Svenja Ludwig
Bundestagswahl 2025

Vor den Wahlen: Schmierfinken arbeiten sich an Plakaten im Kreis Höxter ab

Wahlplakate werden beschädigt oder bemalt: Was das rein rechtlich für Konsequenzen hat.

Das abgerissene und verkohlte Flachdach liegt am Morgen nach dem Brand auf dem Parkplatz vor der Sparkasse Nieheim. - David Schellenberg
Großer Sachschaden

Großbrand in Nieheim: Infos für Sparkassen-Kunden und Rätsel für die Polizei

Um den Brand nachts löschen zu können, brauchte die Nieheimer Feuerwehr speziell geschulte Kräfte. Die Sparkasse plant, wie es weiter geht.

Die Kampfhubschrauber vom Typ Tiger sind im Januar im Tiefflug über der Warburger Börde unterwegs. - Bundeswehr
Lärm über der Stadt

Kampf-Hubschrauber im Tief-Flug - Darum wird über Warburg geübt

Die Bundeswehr übt bis einschließlich Donnerstag im Luftraum über der Region. Und kündigt bereits die nächsten Übungsflüge über der Hansestadt an.

Kurz nach 17 Uhr ist ein großer Bagger mit Greifer eingetroffen. Damit hat die Feuerwehr die Dachhaut geöffnet, um an den Brandherd zu kommen. - David Schellenberg
Mit Fotostrecke

Brand in der Sparkasse in Nieheim sorgt für einen Großeinsatz

Feuerwehren aus fünf Städten alarmiert. Warum die Löscharbeiten erst mit dem Einsatz eines Baggers so richtig beginnen konnten – und wie sicher das Geld ist.

Feuerwehrleute decken das Innere der Werkstatt-Scheune mit Schaum ab. Das Gebäude ist nach Ansicht der Brandermittler nicht mehr zu retten. - David Schellenberg
Ermittlungen der Polizei

Erste Erkenntnisse nach Scheunenbrand auf Anwesen bei Bad Driburg

Ermittler der Polizei konnten die Brandruine nahe der Ortschaft Reelsen erstmals untersuchen. Neben offenen Fragen gibt es auch eine gute Nachricht.

In der engen Innenstadt von Holzminden ist am Montagabend in einem Dachstuhl ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit der Drehleiter im Einsatz. - Svenja Ludwig
Polizei sucht Zeugen

19 Stunden: Dachstuhlbrand in der Holzmindener Innenstadt ist gelöscht

Nach dem Feuerwehr-Großeinsatz in Holzminden: Die Flammen sind gelöscht, für die Polizei beginnt nun erst die Arbeit.

Nachdem die Besatzung des Müllwagens in Nörde Rauch im Laderaum bemerkt hat, fuhr sie den Wagen auf einen sicheren Platz, um dort die brennende Ladung löschen zu können. - Kreispolizeibehörde Höxter
Abfallwirtschaft warnt

Brandgefährlicher Abfall: Zwei Müllwagen im Kreis Höxter stehen in Flammen

Die Abfallwirtschaft des Kreises Höxter tritt mit einer dringenden Bitte an die Bürger heran - und die Polizei weist auf gefährliche Abfälle hin.

In der Hinteren Straße in Holzminden löscht die Feuerwehr ein in Brand geratenes unbewohntes Fachwerkhaus. - Svenja Ludwig
Update: Bagger im Einsatz

Horrender Schaden nach Dachstuhlbrand in Holzmindener Innenstadt

Großeinsatz für die Feuerwehren aus den Stadtgebieten Holzminden und Höxter. Das Gebäude muss mit einem Bagger abgerissen werden.

Ein 17-Jähriger verlor bei Ottenhausen betrunken die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete damit im Graben. - Polizei
Vier Verletzte

Schneeglätte, Alkohol und Unachtsamkeit: Unfallhäufung im Kreis Höxter

Die Polizei meldet mehr als 20 Unfälle am Wochenende im Kreis Höxter.

Mehrere Lastwagen haben sich im Schnee im Kreis Höxter (wie hier in Nieheim) festgefahren. - David Schellenberg
Verkehrsprobleme

Schneechaos im Kreis Höxter: Warum der Wintereinbruch zur Herausforderung wird

Der Winter bricht ein, es fällt Schnee – und schon geht im Kreis Höxter kaum noch etwas? Woran liegt das? Die „NW“ hat nachgefragt.

Tödlicher Unfall bei Willebadessen: Der Tiguan rollte nach der Kollision mit dem Lkw gegen ein Verkehrsschild. - Burkhard Battran
Polizei ermittelt

Tödlicher Unfall bei Willebadessen: 66-Jähriger stirbt nach Kollision mit Lkw

Ein Autofahrer ist bei einem Unfall auf der Landesstraße 763 bei Willebadessen gestorben. Aufgrund des unklaren Unfallhergangs wird nun ermittelt.

Auch die Feuerwehren aus Bosseborn und Ovenhausen sind im wetterbedingten Einsatz. Auf der L890 zwischen den beiden Ortsteilen war aufgrund der Schneelast ein Baum umgefallen. - Feuerwehr Höxter
Wintereinbruch

Kreis Höxter versinkt im Schneechaos: Stress auf Straßen und an Schulen

Im gesamten Kreis Höxter schneit es am Donnerstag heftig. Die Folgen: eingestellter Busverkehr und viele Unfälle. Ein Überblick.

Der Citroen rutschte in den Graben und überschlug sich. - Dieter Scholz
Fahrzeug überschlägt sich

Frau ist nach dramatischem Unfall bei Willebadessen außer Lebensgefahr

Eine Braklerin hatte zufällig am Straßengeparkt, eine Pause gemacht und wurde von einem herumschleudernden Wagen getroffen.

Nicht wirklich zulässig: Kabel baumeln in dem Fahrzeug einfach von der Decke. - Polizei
Zur Prüfstelle gebracht

Polizei hält Sprinter bei Beverungen an - und entdeckt 24 Mängel am Fahrzeug

Es fängt damit an, dass der Fahrer den Sprinter beschleunigt, als die Polizei ihn zum Anhalten auffordert. Für Fahrer und Halter dürfte es nun teuer werden.