
Brakel/Beverungen. Vielleicht war es eine Sinnreise, die ein 46-jähriger Beverunger am Samstagabend, 25. Januar, am Steuer seines Wagens unternahm. Eine Suche. Nach Unabhängigkeit, einem höheren Zweck. Die Freiheit, dorthin zu fahren, wohin ihn eine Tankladung und die vier Reifen seines Peugeot befördern würden. Was es auch gewesen sein mag, die Tour endete, wo Träume zu enden pflegen: in einer Sackgasse. Es könnte einfach eine tragische Geschichte sein, wäre der Beverunger nicht betrunken und unangeschnallt und auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle gewesen.
Ein betrunkener 46-Jähriger aus Beverungen lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei, nachdem ihm nur wenige Minuten zuvor der Führerschein abgenommen worden war, lautet die Zusammenfassung der Kreispolizei Höxter. Am Samstagabend, 25. Januar, führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes eine Kontrolle auf einem Parkplatz an der Warburger Straße in Brakel durch. „Zur gleichen Zeit fuhr ein 46-Jähriger aus Beverungen mit einem grauen Peugeot auf den Parkplatz und stoppte sein Fahrzeug in unmittelbarer Nähe der Beamten“, schildert die Polizei. Da der Mann nicht angeschnallt gewesen sei, kontrollierten die Beamten ihn.
„Sie bemerkten einen starken Alkoholgeruch“, der von dem Fahrer ausgegangen sei. Dem Beverunger wurde daraufhin Blut entnommen. Auch sackten die Polizisten den Führerschein des Mannes ein und untersagtem ihm, weiterzufahren. So weit, so gut.
Verfolgungsjagd durch fünf Orte im Brakeler Stadtgebiet
Allerdings: „Nur wenige Minuten später begegneten die Beamten dem Fahrer erneut, als er in seinem Fahrzeug die Kreisstraße 50 aus Riesel kommend entlangfuhr“, schreibt die Polizei. Sie forderten ihn auf, anzuhalten. Der 46-Jährige versuchte jedoch, sich der Kontrolle zu entziehen. Es kam in der Folge zu einer Verfolgungsfahrt, die über die Orte Brakel, Hembsen, Erkeln und Beller führte und schließlich in einer Sackgasse in Hembsen endete.
Während der Fahrt baute der Beverunger zwei Unfälle, setzte jedoch seine rasante Fahrt fort. In der Sackgasse verließ der Fahrer das Fahrzeug und flüchtete. Durch Zeugen erhielten die Einsatzkräfte den Hinweis, dass sich die gesuchte Person in einer Garage eines Anwohners versteckt habe.
Das Ende vom Lied der Freiheit auf vier Rädern
Dort fand die Polizei ihn. Dem Beverunger wurden weitere Blutproben entnommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Am Peugeot entstand erheblicher Sachschaden. Der 46-Jährige muss sich nun wegen zahlreicher Straftaten verantworten, darunter Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr.