
Holzminden. Bei einem Brand in einer Allersheimer Brauerei in Holzminden waren am Freitagvormittag (24. Januar) vier Menschen verletzt worden. Nun hat die Polizei am Mittwoch Erkenntnisse zur Brandursache bekannt gegeben. Die Ermittlungen ergaben, dass sich während Schweißarbeiten, die von den vier Arbeitern während des Abbaus einer Maschine durchgeführt wurden, Kunststoff entzündet hat. Nach aktuellen Erkenntnissen fielen bei den Arbeiten brennbare Reste auf darunter befindliche Kunststoffkörbe, die sich in einer Art Endlosschleife in der Maschine befanden, so die Polizei.
Das war passiert: Bei Demontagearbeiten hatte den Angaben zufolge am Freitag eine Flaschenreinigungsmaschine der früheren Brauerei am Vormittag Feuer gefangen, wie die Polizei mitteilte. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt, so die Polizei Holzminden am Montag. Sie hatte sofort Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Vier Mitarbeiter des Demontageunternehmens erlitten Rauchgasvergiftungen, als sie versuchten, den Brand zu löschen. Sie kamen laut Polizei ins Krankenhaus. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Lesen Sie auch: Auszeichnung für Allersheimer Bier - ein Jahr nach Fusion in der Region
Das Feuer griff von der Maschine auf die Halle über. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, es gab eine starke Rauchentwicklung. Der Brand war nach rund drei Stunden gelöscht. Die Schadenshöhe war zunächst unklar, auch die Ursache, warum die Maschine in Flammen aufgegangen ist.
Bierproduktion wurde nach Marsberg-Westheim verlagert
Die regionale Brauerei existiert nach eigenen Angaben bereits seit 1854. Nach Angaben der Polizei ist die Produktionsstätte stillgelegt. Die Produktion schon Anfang 2024 und später auch Abfüllung wurde zur Gräflich zu Stolberg’schen Brauerei Westheim in Marsberg-Westheim (Hochsauerlandkreis) verlegt.
Auch für Sie interessant: Brauerei Allersheim bei Höxter schließt die Produktion
Dafür fusionierten die beiden Betriebe und werden seither unter dem Dach der ebenso traditionsreichen Westheimer Brauerei weitergeführt. Zuletzt waren in der Brauerei in Holzminden demnach noch 28 Mitarbeiter beschäftigt. Der Standort Holzminden soll als Vertriebsstandort bestehen bleiben.
Artikel mit Informationen der dpa erstellt.