
Warburg. Einmal rund um die Kirche war zu wenig Platz für die vielen Menschen. Deshalb wurde kurzfristig der Marktplatz noch in die Menschenkette mit einbezogen. „Licht an für Demokratie“: So hieß es am Abend auf und rund um den Warburger Neustadt-Marktplatz. Dorthin hatte das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis eingeladen und wollte eine Lichterkette „Hand in Hand“ bilden.
Die dann in die beginnende Dämmerung hinein eine Licht-La-Ola um die Kirche startete. Dafür hatten die nach Polizeiangaben 350 Menschen Taschenlampen, Handys, weihnachtliche Lichterketten, Laternen und Kerzen dabei. Man wolle an diesem Abend ein Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität zeigen, was in Anbetracht des anhaltenden Ukrainekrieges wichtiger denn je sei, sagte Bündnis-Sprecherin Nora Wieners.
„Gemeinsam stehen wir hierum, um ein starkes Symbol für Frieden, Freiheit und Demokratie zu senden. Lassen Sie und heute Abend nicht nur Lichter entzünden, sondern auch Herzen erwärmen und Hoffnung schenken.“ Das Bündnis plant weitere Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Demokratie in Warburg – wie ein buntes Fest am 8. Juni –, aber auch in anderen Orten.