
Verkehrsmeldungen Herford
Verkehrsmeldungen sind im täglichen Leben von Herford von großer Bedeutung. Als wichtiger Knotenpunkt in der Region erlebt die Stadt regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen, das oft zu Stau und Verzögerungen führt. Die aktuelle Verkehrslage in und um Herford kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: Baustellen, die unvermeidlich sind, um die Infrastruktur zu erhalten und zu verbessern; Umleitungen, die eingerichtet werden, um den Verkehr flüssig zu halten oder auf alternative Strecken zu lenken; und Unfälle, die leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen geschehen. Es ist essentiell für Pendler, Bewohner und Besucher, stets informiert zu bleiben, um sicher und effizient an ihr Ziel zu gelangen. Bleiben Sie also stets auf dem Laufenden über die Verkehrsmeldungen in Herford, um Ihren Weg bestmöglich zu planen.

Busverkehr eingestellt: Glätte macht Fußgängern, ÖPNV und Autos zu schaffen
Die Polizei warnt den Autofahrer vor überfrierenden Bereichen. BVO äußert sich zur Einstellung des ÖPNV im Kreis.

Stadtbus in Bünde fährt wieder ab Montag
Wegen des vielen Schnee war der städtische Busverkehr in der vergangenen Wochen ausgefallen.

Schwerer Verkehrsunfall in Löhne: Vier Schwerverletzte
Kurz vor der Grenze zum Kreis Minden-Lübbecke sind zwei Autos frontal kollidiert. Alle Beteiligten mussten ins Krankenhaus gebracht werden, unter anderem ein 11-jähriges Kind.

Stadt lässt Schnee per Lkw aus der Stadt bringen
Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks hieven den Schnee in Lkw und fahren ihn weg. Ab Montag soll der Busverkehr so wieder möglich sein.

Stadtbusse fahren nicht - Bünder Express wieder unterwegs
Auf Bünder Stadtgebiet sind viele Strecken noch immer nicht für den Busverkehr passierbar. Zwei Linien des Bünder Express sind wieder unterwegs.

Schnee bringt Busverkehr ins Stocken
Löhne ist beim öffentlichen Nahverkehr besser aufgestellt als die Nachbarstadt Bad Oeynhausen. Doch auch hier können nicht alle Haltestellen angefahren werden.

Neubaugebiet geplant: Sorge wegen des zusätzlichen Verkehrs
Die Stadt Enger lässt jetzt für das Wohnprojekt am Sieler Weg eine Verkehrsanalyse erstellen. Darin sollen auch Auswirkungen auf die Meller Straße untersucht werden.

Lkw stecken im Stau: Droht eine Versorgungslücke im Supermarkt?
Wegen der Extremwetterlage kamen zahlreiche Lkw nicht voran oder standen schlichtweg in langen Staus. nw.de hat nachgefragt, wie sich das auf die Lieferung der Waren im Supermarkt auswirkt.

Mega-Stau auf der A30: Helfer seilen Lebensmittel und Getränke ab
Viele Auto- und Lkw-Fahrer müssen bei Minusgraden stundenlang im Stau auf der A30 bei Bünde ausharren. Mehrere Bürger aus Kirchlengern starten eine Hilfsaktion.

Schnee, stürmischer Wind und glatte Straßen halten Herford weiter in Atem
Auf manchen Straßen ging nichts mehr. Die SWK hat die Müllabfuhr eingestellt und den Winterdienst personell verstärkt. Wir haben eine Übersicht über alles, was der Schnee durcheinandergewirbelt hat.

Frage: Auf ein Bier im Schwarzen Ritter
Der Autoverkehr rollte damals noch durchs Quartier in Herford. Doch um welche Straße handelt es sich?

Großes Neubaugebiet: Stadt will Verkehr wegen Belastung untersuchen
Bürger befürchten eine Verkehrsüberlastung des Sieler Weges. Das zu erwartende Verkehrsaufkommen soll untersucht werden. In dem geplanten Gebiet sollen bis zu 100 Wohneinheiten entstehen.

Baustelle an der Brunnenallee könnte sich weiter verzögern
Seit April 2020 ist eine der wichtigsten Straßen im Stadtgebiet eine Großbaustelle. Schon in den Sommerferien ging es nur langsam voran. Das ist der aktuelle Stand.

Warum der Bahnhof Löhne keinen Corona-Virenschutz bekommt
Laut der Deutschen Bahn bekommen 209 Bahnhöfe den Anstrich. Die Verkehrsstation in Löhne fällt wegen einem bestimmten Grund raus. Die Sanierung hingegen schreitet weiter voran.

Spur des wilden Mülls aus Bünde führt nach Enger
Erneut haben Unbekannte illegalen Müll auf dem Pendlerparkplatz an der A30 entsorgt. Darunter befinden sich auch adressierte Briefumschläge. Der Betroffene hat eine Erklärung.

Ein Flaschensammler erzählt: Gummibärchen sorgen für ein bisschen Glück
Seit 20 Jahren wohnt Peter in Bünde. Fast sein ganzes Leben hat der 58-Jährige gearbeitet. Doch heute muss er Flaschen sammeln, um über die Runden zu kommen. Der NW hat er seine Geschichte erzählt.

Erweiterte Tempo-30-Zone und Co: Das soll sich im Herforder Verkehr ändern
An der Salzufler Straße stehen Busfahrgäste seit April im Regen. Radler haben auf der Engerstraße zu kurz Grün und werden streckenweise nicht gut geführt. Und mehr beschäftigt die Verkehrspolitiker.

Wie Herford 2021 sein Erscheinungsbild verändern wird
An zahlreichen Stellen verfolgt die Stadt ihre Pläne weiter. Das bringt viel Denkarbeit, mancherorts Baustellen, aber derzeit noch keine Planungswerkstätten mit den Bürgern mit sich.

Fußgängerin nach Verkehrsunfall auf Kreuzung in Bünde schwer verletzt
Bünde. Am Montagmorgen wurde eine 47-jährige Frau auf der Kreuzung Holzhauser Straße/Borriesstraße (Ärztezentrum) schwer verletzt, als sie von einem Auto angefahren wurde. Eine 26-jährige Bünderin hielt um 10.45 Uhr mit ihrem VW auf der Holzhauser Straße an der Ampel, um dann nach links in die Borriesstraße abzubiegen...

Diese Straßen in Spenge sind wieder frei befahrbar
Jens Nickolaus von der Stadt Spenge teilt mit, dass jetzt noch lediglich Arbeiten an den Nebenanlagen anstehen. Die Umleitungen werden aufgehoben. Fahrbahnmarkierungen fehlen noch.

Fahrradstraße in Herford kommt, der Autoverkehr darf bleiben
Auf einem Teilstück der Vlothoer sollen Radfahrer sicherer fahren können. Womöglich werden die Nebenstrecken trotzdem nur geringfügig durch Mehrverkehr belastet. Darin liegen jedoch auch Tücken.

Schillerbrücke wird für den Verkehr freigegeben
Radfahrer, Fußgänger und Fahrzeuge können bald schon wieder diese Verbindung nehmen. Schillerstraße wird im Anschluss gesperrt.

Unfall auf A 2 führt am Samstagnachmittag zu stundenlangen Stau
Der Verkehr stockte auf mehreren Kilometern. Inzwischen sind alle Fahrstreifen wieder freigegeben. Eine Frau wurde bei dem Unfall verletzt.

Hubschrauber muss 18-Jährigen nach schwerem Unfall ins Krankenhaus bringen
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen wurden der Fahrer eines Entsorgungsunternehmens und sein Beifahrer schwer verletzt.

Kurios: Angefahrener Fußgänger flüchtet von Unfallort
Nach einem Verkehrsunfall ist es meist vor allem dem Unfallopfer wichtig, den Sachverhalt der Polizei zu schildern und medizinisch versorgt zu werden. Ein 75-Jähriger Mann sah das offenbar anders.