Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Mit Kelle ausgerüstet kochen die Herforder Gastronomen Leonardo Argentiero (Pizzeria Piccolo, v. l.), Thomas Fuchs (Pfälzer Weinstube), Hans-Jörg Dunker (Restaurant Am Osterfeuer) und Florian Wahl (Restaurant Steinmeyer) auf Einladung von Jana Ashworth (Einrichtungsleitung) und Birgit Nolte-Kristen (Vorstandsvorsitzende) für den Herforder Mittagstisch. - Dana Johanna Stoll
Mit Rezept zum Nachkochen

Warum diese bekannten Herforder Gastronomen für eine Woche die Küche wechseln

Während der kulinarischen Woche tischen die Spezialisten am Herd beim Herforder Mittagstisch auf. Ein Koch verrät im Vorfeld sein Rezept für die Woche.

Auf den Weihnachtsmärkten in Herford lassen sich auch Weihnachtsfeiern veranstalten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Locations mit Preisen und Kontakt

Weihnachtsfeier feiern: Die besten Locations im Kreis Herford für Firmen und Familie

Im Restaurant mit 4-Gang-Menü, in einer Bar oder mit Action beim Bowling – im Kreis Herford haben große Gruppen zahlreiche Möglichkeiten. Ein Überblick.

Diana Diefenbach von Samsung erklärt, wie Künstliche Intelligenz im Backofen das Leben erleichtern kann. - Judith Gladow
Küchenmesse

Intelligente Backöfen und innovative Oberflächen bei der Küchenmeile in Löhne

Die Area 30 zieht rund 12.000 Besucher in die Werrestadt. Bürgermeister Bernd Poggemöller betont, wie wichtig die Küchenbranche als Wirtschaftsfaktor ist.

Das "Mühlenwerk 1857" schließt zum Jahresende. - Dirk Windmöller
Krise im Gastgewerbe

Trotz Millioneninvestitionen: In Löhne muss das Mühlenwerk 1857 schließen

Willi Niederbröker steckte viel Geld in das „Mühlenwerk von 1857“. Zum Jahresende muss er das Projekt, in dem viel Herzblut steckt, schließen.

Totschlag im Kurpark, Explosion der Stevia-Bar und mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford: Immer wieder werden Rufe nach Videoüberwachung laut. - Symbolfoto: Pixabay/Peggy_Marco
News am Morgen: 23. September

Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen, katastrophale Zustände in Kitas und Hotel schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Feuerwehrmann Frank Hülshorst half den Kindern beim Zielen. Mama im Hintergrund sorgte an der Kübelspritze für den Wasserdruck. - Gerald Dunkel
Zum 70. Weltkindertag

Zum Weltkindertag wurde in der Fußgängerzone in Bünde für die Kleinsten viel geboten

Zum 70. Weltkindertag gab es für den Nachwuchs in der Fußgängerzone am Samstag allerhand zu erleben – doch nicht nur für Kinder allein.

Philipp und Stefanie Zaky betreiben den Münchner Hof in Herford. Das Paar hat zur Küchenmeile A 30 ordentlich zu tun. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Branchentreff

Wegen Küchenmeile: Hotels im Kreis Herford ausgebucht, Restaurants und Einzelhandel profitieren kaum

Der Messemarathon entlang der A 30 startet. Wo die internationalen und nationalen Gäste im Kreis besonders auffallen und wo man wenig von der Küchenmeile spürt.

Zuletzt sind Gerüchte über die Zukunft der Gastronomie im Kurhaus Bültermann aufgekommen, die Bünder verunsichert haben. - Peter Heidbrink
Gastronomie

Nach Gerüchten um Schließung: Chef vom Café-Restaurant Bültermann in Bünde äußert sich

Das Café-Restaurant im Kurhaus Bültermann im Naherholungsgebiet Randringhausen erfreut sich großer Beliebtheit. Zuletzt haben Gerüchte aufhorchen lassen.

So sieht die Planung für den neuen Vorplatz und die Grünachse derzeit aus. - Jürgen Schultheiß
Vorplatz mit Blick zur Werre

Neue Regeln: Der Zugang zum Löhner Bahnhof wird autofrei

Die Politik hat der Vorplanung für den Bahnhofsvorplatz zugestimmt. Der soll autofrei bleiben. Darum müssen anderswo Kurzzeitparkplätze geschaffen werden.

Andrea und Lothar Finkemeyer vom BüCafé haben sorgenreiche Zeiten hinter sich. Nun geht es weiter im Café-Restaurant mit modernen neuen Tischen und Stühlen. - Natalie Gottwald
Neue Öffnungszeiten

Gesundheitlich ausgebremst: Wie das BüCafé nach einer schwierigen Phase neu durchstartet

Zuletzt hatte es Gerüchte um eine Schließung des Café-Restaurants gegeben. Damit räumen die Betreiber jetzt auf und erzählen offen, was dahintersteckte.

Silke Laffontien im Marta-Café. Sie kehrt damit zum ursprünglichen Namen der Gastronomie zurück, auch die Stühle der Anfangsjahre sind wieder da. - Ralf Bittner
Clouds, Marta-Café, La Famiglia

Neueröffnungen 2024: Diese Restaurants sind neu in Herford

Die Gastronomie ist ständig im Wandel. Seit Anfang des Jahres sind in Herford einige neue Lokale dazugekommen. Ob im Marta oder am Gänsemarkt - ein Überblick.

Der Herforder Bahnhof steht immer wieder im Fokus der Polizei. Archivfoto: Claus Frickemeier - Claus Frickemeier
Sicherheit

CDU fordert mehr Polizei auf den Straßen im Kreis Herford – das sagt der Landrat

CDU spricht sich für mehr Polizeipräsenz und Kontrollen im Kreis Herford aus. Doch knappe Ressourcen setzen der Polizeiarbeit Grenzen.

Lisa Tonk (26) und Elija Erdmann (22) kochen im Restaurant Alte Schule. - Susanne Blersch
Restaurant in Herford

Besonderes Restaurant in Herford: Dieses junge Küchenteam kocht in der Alten Schule

Moderne, internationale Küche, die asiatisch angehaucht ist: Das Fine-Dining-Lokal setzt auf besondere Gerichte. Ein Klassiker steht trotzdem auf der Karte.

Juri Bondar (47) ist Organisator der Kronkorken-Sammlung. - Peter Heidbrink
Für den guten Zweck

1,5 Millionen Kronkorken als Ziel: Bünder organisiert Sammelaktion mit Gastronomen

Juri Bondar möchte die kleinen runden Flaschenverschlüsse sammeln und zu Geld machen. Was ihn antreibt, wer ihn unterstützt und wie die Aktion läuft.

26 Paare hatten sich für die erste Herforder Segenshochzeit angemeldet, 30 gaben sich in und um die Marienkirche schließlich das Ja-Wort. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 28. August 2024

Neues aus der Gastronomie, ein Dachstuhlbrand und eine Pop-Up-Hochzeit

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Silke Laffontien im Marta-Café. Sie kehrt damit zum ursprünglichen Namen der Gastronomie zurück, und auch die Stühle der Anfangsjahre sind wieder da. - Ralf Bittner
Mit Frühstücksbuffet

Neueröffnung des Marta-Cafés: So sieht die Gastronomie im Museum jetzt aus

Auf der kleinen Speisekarte des Marta-Cafés stehen saisonale und regionale Gerichte, dazu eine große Auswahl an Getränken. Pächter sind jetzt die Laffontiens.

Wilhelm Mormann präsentiert das Wilfriits, den seperat mietbaren Barbereich in der Ranch. - Jan-Henrik Gerdener
Neues Konzept

Mit vielen Fotos: Erste Einblicke in die neue Moor-Ranch in Spenge

Am Wochenende hatte das beliebte Restaurant zum ersten Mal seit Jahren wieder seine Türen geöffnet. Ein erster Einblick, wie das Lokal zukünftig aussehen wird.

Der Beckerkrug bekommt ein neues Konzept. Mit Grill-Abenden, italienischen Nächten, Frühstücksbrunch und mehr will das neue Team die Gäste begeistern. - Judith Gladow
Gastronomie und Veranstaltungen

Neue Eventlocation: So geht es im Beckerkrug in Löhne weiter

Der Beckerkrug fährt schon seit einigen Wochen auf Sparflamme. Leon Lauer berichtet nun warum. Und: Ab September kann ein neues Konzept getestet werden.

Drei Jahre lang stand das Wohn- und Geschäftshaus für 816.000 Euro im Internet. Darauf stieg niemand ein – auch nicht die Stadt Bünde. - Gerald Dunkel
Immobilienmarkt

Enormer Preiseinbruch: Rolland-Immobilie in Bünde kostet nur noch die Hälfte

Das Wohn- und Geschäftshaus des einstigen Brennstoff- und Natursteinhandels an der Wasserbreite wird über einen lokalen Immobilienmakler angeboten.

Das neue Logo der Moor-Ranch ist schon an vielen Stellen zu sehen. - Jan-Henrik Gerdener
Beliebtes Lokal

Neue Moor-Ranch in Spenge feiert bald erstmals Eröffnung

Am Tag der offenen Ranch sollen sich Interessierte einen ersten Eindruck machen können. Ab dem 1. Oktober ist die Ranch dann für Veranstaltungen zu mieten.

Madita Biele und Fred Breipohl im Clouds. Das Lokal im Bora-Gebäude an der Ahmser Straße hat der Bielefelder Gastronom übernommen, Biele managt den Betrieb vor Ort. - SUSANNE BLERSCH
Essen gehen in Herford

Neues Restaurant im Herforder Bora-Flagshipstore: Eröffnungsdatum steht fest

Im Flagship-Store des Unternehmens Bora gibt es bald wieder ein Lokal. Der Bielefelder Gastronom Fred Breipohl sieht Potenzial am außergewöhnlichen Standort.

In Insolvenz: Das "Gans oder gar nicht" am Herforder Gänsemarkt. - Claus Frickemeier
5. August bis 11. August

Wochenrückblick: Mehrere Insolvenzverfahren und Ärger mit der Wärmepumpe

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Neue Markt gehört zu den schönen Plätzen in Herford. Aber auch dort sind Leerstände in den anliegenden Geschäften ein Thema. - SUSANNE BLERSCH
Wochenkommentar

Wie Herfords City zur Wohlfühlzone weiter entwickeln werden soll

Diese Woche haben junge Herforder ein Restaurant am Gänsemarkt neu belebt. Ein Beispiel, wie die Innenstadt durchstartet. Dieser Ansatz muss ausgebaut werden.

Feuerwehrleute schleppten diesen Lüfter über eine Leiter ans Gleis. Die neue Lärmschutzwand hat ausgerechnet an dieser Stelle noch keinen Notausstieg. - Ulf Hanke
Kreis Herford kompakt am 9. August 2024

Neues Restaurant eröffnet, Zug evakuiert und das Programm fürs Hoeker-Fest

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die drei Restaurantchefs Niklas Meise (v. l.) , Vincent Klinge und Melvin Krömker eröffnen am Freitag, 9. August" ihr Restaurant in den Räuem der früheren Quartier Lounge. - Ralf Bittner
À-la-carte

Regionale und mediterrane Küche: Restaurant „Melvin im Quartier“eröffnet in Herford

Nach dem Aus für Timo Hinkelmann übernehmen drei junge Köche das Restaurant am Herforder Gänsemarkt. Quartier-Fans kennen das Trio und seine Küche bereits.