News am Morgen: 23. September

Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen, katastrophale Zustände in Kitas und Hotel schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Totschlag im Kurpark, Explosion der Stevia-Bar und mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford: Immer wieder werden Rufe nach Videoüberwachung laut. | © Symbolfoto: Pixabay/Peggy_Marco

Annika Könntgen
23.09.2024 | 23.09.2024, 09:22

Für die einen ist es eine Art kriminologisches Allheilmittel, für die anderen ist es der Schritt, der dem Überwachungsstaat Tür und Tor öffnet: die Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen. In Bad Oeynhausen ist das Thema nach dem Totschlag im Kurpark aufgekommen, in Herford nach der Explosion der Stevia-Bar und einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung unweit vom Bahnhof. Redakteur Jobst Lüdeking erklärt, was das Problem an Videoüberwachung ist.

Das Gastgewerbe steckt in der Krise: Obwohl Inhaber Willi Niederbröker Millionen in das Mühlenwerk 1857 - einem Hotel in Löhne, inklusive Restaurant und Café - investiert hat, ist zum Jahresende Schluss. Diese Nachricht musste der Inhaber seinen 40 Mitarbeitern überbringen.

Ein Bericht von Erzieherin Marion Gärtner über die Situation in Minden-Lübbecker Kitas erschüttert. Den Kindern fehlt es an grundlegenden Kompetenzen und halten Konflikte nicht aus - ein Kind habe kürzlich sogar eine Erzieherin geschlagen, weil es seinen Willen nicht bekommen hat. Die Eltern treten den Erzieherinnen gleichzeitig mit hohen Ansprüchen entgegen und drohen ihnen sogar.

Wichtig in OWL

Mit dem Arbeitsumfeld ist Anita Stöver schon lange unglücklich, als sie den Entschluss fasst, ihren Job nach 31 Jahren zu kündigen. Auch wenn es kein Spaziergang war, würde sie es jedem anderen empfehlen. Sie ist Teil einer neuen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, die auch in OWL stattfindet.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Nach einem sonnigen Wochenende sind die Wolken zurück am Himmel über dem Norden von OWL. Trotzdem klettern die Temperaturen im Laufe des Tages auf bis zu 21 Grad. Laut Vorhersagen bleibt es wahrscheinlich trocken - ganz ausgeschlossen sind kleine Schauer allerdings nicht.

Meistgelesene Artikel im Norden von OWL

  1. Trotz Millioneninvestitionen: Das Mühlenwerk 1857 in Löhne muss schließen: Willi Niederbröker steckte viel Geld in das „Mühlenwerk von 1857“. Zum Jahresende muss er das Projekt, in dem viel Herzblut steckt, schließen.
  2. Erzieherin berichtet in Bad Oeynhausen von schlagenden Kita-Kindern und drohenden Eltern: Probleme nach der Pandemie: Kitas brauchen mehr Geld für Personal. Bad Oeynhausen lehnt die vollständige Kostenübernahme ab und zeigt aufs Land NRW.
  3. Mann aus Kirchlengern findet 75 benutzte Erwachsenen-Windeln hinter Glascontainer: Seit 2021 sammelt Hermann Vogt ehrenamtlich „Wilden Müll“. Dabei hat er schon viele Kuriositäten zutage gefördert. Die Windeln aber machen selbst ihn sprachlos.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute Hinnak aus der Lokalredaktion Herford. Hinnak hatte ein wirklich schönes Wochenende. Zwar hat er an beiden Tagen gearbeitet und saß dabei auch viel am Schreibtisch – übrigens nicht ungern, Hinnak liebt seine Arbeit. Aber er war am Sonntag auch Gast der Einweihungsfeier für die Bürgersolaranlage, die die Friedensfördernde Energiegenossenschaft in Diebrock errichtet hat. Die fand in netter Atmosphäre statt, und er hat zudem noch gute Reden gehört.

Außerdem war er in Hiddenhausen, wo die Kinder auf dem Rathausplatz den Weltkindertag gefeiert haben. Auch da hatte er Spaß, zum Beispiel am Stand, an dem Kinder Nägel in Balken schlagen konnten: Denn da standen fast mehr Papas mit Hämmern in der Hand als Jungs und Mädchen.

Auf der Fahrt hin und zurück hat Hinnak Oldtimer gesehen und Menschen, die in der Sonne an Flohmarktständen stöberten. Und alle schienen irgendwie beschwingt.

Sie merken schon: Den vielleicht letzten Sommer-Sonnentag zum kalendarischen Herbstanfang hat Hinnak in vollen Zügen genossen. Er wünscht, dass es Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ebenso erging und sie gestärkt und beschwingt in die Woche starten.