Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Der Angriff auf die beiden Engeraner erfolgte wie aus dem Nichts. - Symbolfoto Pixabay
Enger

Ehepaar wird plötzlich von Unbekanntem attackiert

Ein Ehepaar aus Enger ist mit seinen Motorrädern im Osnabrücker Land unterwegs, als es wie aus dem Nichts attackiert wird. Es hagelt Schläge, auch auf den Kopf.

Das Verwaltungsgebäude: Die Polizei bittet um Hinweise von Bürgern, die mitunter Auffälliges zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen beobachtet haben. - Mareike Patock
Spenge

Zweiter Einbruch ins Spenger Rathaus: Was haben die Täter gesucht?

Abermals innerhalb weniger Tage sind Täter in das Verwaltungsgebäude eingedrungen. Der Sachschaden, den die Unbekannten anrichteten, ist beträchtlich.

Mit einer entwendeten Debitkarte soll an einem Geldautomaten in einer Bankfiliale in Vlotho Geld abgehoben worden sein. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

EC-Karten-Diebstahl: Polizei sucht mit Foto nach Tatverdächtigen

Einem Senior wird offenbar das Portemonnaie geklaut. Später wird versucht von seinem Konto Geld abzuheben. Nun sucht die Polizei nach einem Verdächtigen.

Bei der Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. - Symbolfoto: Pixabay
Herford/Nienburg

In der Weser ertrunken: Bootfahrer findet den toten Angler aus Herford

Polizei, Feuerwehr und DLRG haben Samstag und Sonntag mit großem Aufwand nach dem Herforder gesucht, jedoch ohne Erfolg. Jetzt wurde der Mann gefunden.

Mit Bus und Bahn durchs Land. - Ingo Müntz
Kreis Herford kompakt am 2. August 2022

Ehepaar attackiert, Ticket-Debatte und Ausflugtipps für letzte Ferienwoche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Linksabbiegerspur für Radfahrer zwischen Autos ist manchem Radler nicht geheuer. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Aktion gegen "Geisterradler" in Herford geplant

Manfred Mohning vom SPD-Ortsverein Herford-Süd will zusammen mit der Verkehrswacht Warnschilder aufstellen. Es geht um die Sicherheit der Fahrradfahrer.

Ein Beamter baut einen 3D-Scanner auf, mit dem der gesamte Tatort erfasst und digitalisert wurde. - Claus Frickemeier
Herford

Polizistin schwer verletzt: Mordkommission schaltet Gutachter ein

Die Ermittlungen in dem Fall der schwer verletzten Herforder Polizistin schreiten voran. Was der Experte klären soll, erklärt eine Sprecherin der Polizei.

Gelbes Licht, erntefähige Hanfpflanzen: Blick in die eine Drogenplantage, die die Bielefelder Polizei 2017 aushob. - Polizei Bielefeld
Kreis Herford

Drogenplantagen-Besitzer hortet im großen Stil Waffen in seiner Wohnung

Neben Hanfpflanzen stoßen die Ermittler auf jede Menge Pistolen, Schreckschusswaffen, Messer und auf ein Schwert.

Ein Rettungshubschrauber, ähnlich wie dieser, brachte den Mann ins Krankenhaus. - (Symbolbild): Sarah Jonek
Hiddenhausen

Stützen brechen weg: Wohnmobil fällt bei Reparatur auf 79-Jährigen

Offenbar stand das Wohnmobil schräg. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann ins Krankenhaus.

Mit einem Messer bewaffnet: Auch einer drei gesuchten Täter hatte eines dabei und drohte damit. - Symbolfoto: picture alliance / Fotostand
Herford

Täter rauben am hellichten Tag in der Herforder Innenstadt Schüler aus

Die Polizei sucht nun Hinweise auf die drei Jugendlichen, die mit einem Messer bewaffnet waren.

Der Zoll hat am Donnerstag eine Routine-Kontrolle in Spenge gemacht. - Dpa
Spenge

Zollfahrzeuge in der City: Per Haftbefehl gesuchter Mann aufgegriffen

In Spenge hatten die Beamten eine Baustelle an der Mühlenburger Straße routinemäßig kontrolliert. Warum der Mann gesucht wurde.

Vor allem ältere Menschen haben die Betrüger im Visier. - Gerald Dunkel
Hiddenhauser

Wie falsche Polizisten einen Hiddenhauser um 22.000 Euro bringen

Die Verbrecher arbeiten mit Schock-Nachrichten, um ihre Opfer übers Ohr zu hauen. Die Herforder Polizei hofft jetzt auf Videoaufzeichnungen.

Die Grundsteuer-Erklärung kann zur Herausforderung werden. Aber: Was sich kompliziert anhört, ist gar nicht so schwierig. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 29. Juli 2022

Ärger mit der Grundsteuer, Reitturnier in Herford und Oktoberfest in Löhne

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Einbrecher drangen ins Spenger Rathaus und ins Büro des Werburger Waldbades ein. - Symbolfoto: Pixabay
Spenge

Zwei Tresore gestohlen: Handelt es sich um dieselben Täter?

Die Polizei Herford prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen ins Spenger Rathaus und ins Büro des Werburger Waldbades gibt.

Wird ein Auspuff mit Bauschaum verstopft, kann das unter Umständen sehr gefährlich werden. - Pixabay
Kirchlengern

Bauschaum im Auspuff und Zucker im Tank: Auto wird mehrfach beschädigt

Unbekannte schütten zunächst Zucker in den Tank. Als das Fahrzeug gerade repariert ist, erlebt der Besitzer erneut eine böse Überraschung.

Nach dem Angriff auf den Audi-Fahrer sucht die Polizei nach den Tätern. - David Schellenberg
Löhne

Audi-Fahrer an roter Ampel in Löhne überfallen

Zwei Männer stürmen in das Auto des Mannes und rauben Bargeld und persönliche Papiere. Das Opfer muss nach dem Angriff im Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei stoppte den betrunkenen Falschfahrer auf einer Autobahn-Raststätte. - David Schellenberg
Herford

Betrunkener fährt in geparktes Auto - später als Falschfahrer angehalten

Anschließend ist er als Falschfahrer unterwegs. Die Polizei stoppt ihn auf einem Rastplatz auf der A 2.

Eine Engeraner Autofahrerin stieß mit einem Streifenwagen zusammen. - Polizei Herford
Enger

71-Jährige rammt Streifenwagen der Polizei

Die Engeranerin musste sich anschließend einem Alkoholtest unterziehen und zur Blutprobe. Wie es zu dem Unfall kam.

Eine wichtige Brücke wird bald gesperrt. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 27. Juli 2022

Lkw bleiben stecken, Brücke gesperrt und Suche nach Vermissten geht weiter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein Transporter steckt unter der Brücke Gerhart-Hauptmann-Straße fest. Die Polizei regelt in diesem Fall den Straßenverkehr. - Niklas Krämer
Bünde

Warum immer wieder Transporter unter dieser Bahnbrücke stecken bleiben

Die Eisenbahnbrücke an der Gerhart-Hauptmann-Straße sorgt für Gesprächsstoff. Lkw bleiben in der Unterführung hängen. Was sagt die Polizei zu dem „Nadelöhr“?

Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen am Boden und in der Luft bleibt der Täter weiterhin flüchtig. - Claus Frickemeier
Hiddenhausen

Überfall auf Tankstelle: Polizei sucht weiterhin nach dem Täter

Nach dem Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle an der Bünder Straße in Hiddenhausen fehlt vom Täter trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen noch jede Spur.

Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen (Symbolbild). - Peter Steffen/picture-alliance/ dpa
Kreis Herford kompakt am 26. Juli 2022

Prozess nach Messer-Attacke, ein Fahndungserfolg und Vermisstensuche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. - Andreas Frücht
Herford

Jugendliche auf dem Schulhof von unbekannter Gruppe angegriffen

Zwei Jugendliche werden an der Ernst-Barlach-Schule angegriffen und verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Der betrunkene Autofahrer ist vor der Polizei geflüchtet. - Symbolfoto: David Schellenberg
Enger

Mehrere Autos angefahren: Betrunkener legt abenteuerliche Fahrt hin

Ein 49-jähriger Engeraner hat am Samstag gleich mehrere Autos beschädigt und ließ sich auch von der Polizei nicht stoppen.

Der Tatverdächtige wurde festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. - picture-alliance/ dpa
Spenge

Nach Hammer-Attacke und Flucht: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Der 27-Jährige soll in einer Asylunterkunft in Spenge einen 37-jährigen Mitbewohner mit Hammer und Messer schwer verletzt haben. Wie es zum Fahndungserfolg kam.