Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Roland Quarder mit einem der Zwerge, den er gerade an einem Lampenmast befestigt. Er ist dort noch bis Ende Januar zu bewundern, muss dann jedoch umziehen. - Karsten Schulz
Private Initiative

Espelkamp soll einen Märchenwald als neue Attraktion erhalten

Bilder der sieben Zwerge aus dem gleichnamigen Grimm'schen Märchen schmücken seit einigen Tagen Straßenlaternen.

Die Geschwister Jona und Lea Remmert haben "Reecom" ins Leben gerufen. Sowohl im stationären Handel als auch im Onlinehandel bieten sie regionale Lebensmittel an. - Peter Heidbrink
Regional einkaufen

Fleisch, Eier & Co: Bünder Laden mit Online-Shop für regionale Lebensmittel startet

Lea Remmert und ihr Bruder Jona haben „Reecom“ ins Leben gerufen, einen Online-Shop samt Geschäft für regionale Lebensmittel. So sieht ihr Konzept aus.

Der Renaissance-Brunnen auf dem Neuen Markt ist ebenso ein schöner Blickfang wie die Fachwerkhäuser. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Innenstadt

Fischgastronomie, Café und Parkplätze: Das sind die Ideen für den Neuen Markt in Herford

Die Innenstadt ist im Wandel und muss sich neu erfinden, um attraktiv zu bleiben. Der Neue Markt punktet mit saniertem Fachwerk, braucht aber positive Signale.

Von oben: Der Neuer Markt aus einem Turmfenster der Johanniskirche gesehen. Archivfoto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Der Wochenkommentar

Rund um den Neuen Markt in Herford: Hier könnte eine neue Gastromeile entstehen

Gute Nachricht für den Neuen Markt: Eine Weinbar hat dort am Freitag eröffnet. Allerdings braucht es jetzt dringend mehr positive Signale für das Quartier.

Schon bald eröffnet an der Lübberstraße 24 Rabendran Thambipillai, bisheriger Inhaber des "New Orleans", seine Pforten. Der Pachtvertrag ist unter Dach und Fach. - Claus Frickemeier
Gastronomie

Herforder Gastro-Immobilie nach kuriosem Vorfall wieder vermietet

Lange Zeit stand die Immobilie an der Lübberstraße 24 leer, fand im August des letzten Jahres einen Mieter. Doch "Elif´s Restaurant" ist hier nie eingezogen.

Das Stadtcafé in der Spenger Innenstadt steht aktuell zum Verkauf. Für 195.000 Euro wird die Immobilie auf einem einschlägig bekannten Internetportal beworben. - Jan-Henrik Gerdener
Geschäftsaufgabe

Aus nach mehr als 30 Jahren: Warum dieses Spenger Traditionscafé schließt

Das Stadtcafé steht aktuell im Internet zum Verkauf. Die Inhaberin hat einen Wunsch, aus welchem Gewerbe ihr Nachfolger kommen sollte.

Dimitrios Gogolos (v.l.), seine Frau Angeliki und Sohn Christos, der das Restaurant leiten wird, starten mit dem griechischen Restaurant Elia an der Mindener Straße neu durch. - Claus Frickemeier
Nachfolger gefunden

Herforder Restaurant Mythos wechselt den Besitzer

Das beliebte griechische Restaurant an der Mindener Straße hat einen Nachmieter gefunden. Familie Gogolos übernimmt das Ruder und eröffnet unter dem Namen Elia.

Filiz Kaharan hat zehn Einheiten bei Verena Eck von "Abnehmen im Liegen" gebucht. Bereits nach sieben Einheiten hat sie sechs Klio abgenommen, sagt sie. - Anastasia von Fugler
Kilos verlieren

"Abnehmen im Liegen" in Löhne: Wie der neue Trend funktioniert

Filiz Kaharan ist unglücklich mit ihrer Figur. Diäten und Sport hätten ihr nicht geholfen. Sie probiert jetzt die Behandlung mit dem Ultraschall.

Pizzeriabetreiber Georgio Serrone setzt zur Zeit noch auf eigene Behälter, die er gegen Pfand an seine Gäste herausgibt. - Anastasia von Fugler
"Bitte einpacken"

Mit Tupperdose ins Lokal? Bekanntes Bünder Restaurant setzt auf neues Pfand-System

Seit Beginn des Jahres gilt die Mehrweg-Pflicht. Wer sein Essen mitnehmen möchte, muss eigene Behälter mitbringen oder sich welche ausleihen.

Der Engeraner Regisseur Hüseyin Tabak hat sich im Capitol nach der Vorführung seines Films "Oskars Kleid" den Fragen des Publikums gestellt. - Linda Schnepel
"Oskars Kleid"

Regisseur stellt sich Zuschauer-Fragen in Herford: Warum der neue Kinofilm so polarisiert

Regisseur Hüseyin Tabak aus Enger stellt sich nach der Filmvorführung der Kritik der Zuschauer. Wovon der Film handelt und wie das Publikum reagiert hat.

Ahmad Ibrahim hat aus seinem "Hanson Donuts"-Shop an der Bahnhofstraße 4 kurzerhand einen Spätkauf gemacht. - Peter Heidbrink
Geschäftswelt

Einkaufen bis in die Nacht: Zwei Spätkäufe in Bünder Innenstadt eröffnet

„Hanson-Donuts“ ist Geschichte. Ahmad Ibrahim setzt nun auf Spätkauf mit Süßigkeiten, Shisha-Bedarf und mehr. Ein Stück weiter gibt's noch einen neuen Späti.

Gianna und Sören Hartendorf bieten Weine in Herford an. - Ralf Bittner
Gastronomie

Neue Weinbar eröffnet am Neuen Markt in Herford

Gianna und Sören Hartendorf bieten in ihrer 1575 Weinbar nicht nur hochwertige Weine und Snacks in historischem Ambiente an, sondern auch besonderes Events.

Ein Kult-Imbiss in Kirchlengern ist geschlossen. - Pixabay
Beliebte Gastronomie

Wie geht es weiter? Kult-Imbiss in Kirchlengern geschlossen

Für seine Hähnchen war die Imbissbude über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Nun bleiben Grill und Fritteuse erst einmal kalt.

Ordnungsexpertin Ulrike Pieper steht vor ihrem Bücherregal, welches sie nach Farben sortiert hat. - Lena Kley
Mit Falttechnik im Video

Endlich Ordnung in drei Schritten: Löhner Aufräum-Expertin zeigt Tipps und Tricks

Ulrike Pieper arbeitet mittlerweile seit anderthalb Jahren als Organisations-Fee und hilft Menschen, Kontrolle über das Chaos zu erlangen.

Der Regisseur Hüseyin Tabak hat auch international Erfolg. Am kommenden Donnerstag, 5. Januar, kommt er zur Filmvorführung ins Herforder Capitol. - Valentina Claret / CANNESERIES
Diskussion mit Publikum

Kinofilm "Oskars Kleid": Regisseur aus Enger im Herforder Capitol zu Gast

Der Regisseur besucht zwei Vorführungen seines Films "Oskars Kleid" im Herforder Capitol. Danach bietet er eine offene Diskussionsrunde an.

Der Frack gehört beim Auftritt als Pianist im Zirkus Roncalli für Frederik Bulthaup selbstverständlich dazu. Foto: Privat - Privat
Weihnachtszirkus

Musiker aus dem Kreis Herford lebt seinen Traum in der Manege des Zirkus Roncalli

Frederik Bulthaup ist derzeit als Pianist mit dem Zirkus Roncalli unterwegs. Noch bis zum Wochenende gastiert er mit dem Weihnachtszirkus in Osnabrück.

Der Barkeeper Martin Ksienzyk (31) denkt sich jede Woche einen neuen Cocktail aus. - Lena Kley
Umfrage

Zur besten Cocktailbar im Lübbecker Land gekürt: Dieser Barkeeper hat es vielen angetan

NW-Leser haben entschieden, dass es im Schäppchen die besten Cocktails geben soll. Der Name eines Mitarbeiters fiel im Zusammenhang damit mehrfach.

Wer an Silvester und Neujahr frische Brötchen kaufen möchte, wird nicht überall fündig. - Pixabay
Jahreswechsel

Hier gibt es an Silvester und Neujahr frische Brötchen in Herford

Nur wenige Back-Filialen haben am 1. Januar geöffnet. Wir haben für unsere NW-Leser den Überblick.

Gut behütet: Elke Kleineweber aus Spenge (links) mit ihrer Freundin Beate Buchholz aus Bielefeld auf dem Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg, beide mit einem Kleineweber-Hut. - Johannes Pietsch
Fantasievolle Kreationen

Möwen auf dem Kopf: Spengerin entwirft die ausgefallensten Hüte

Seit 16 Jahren kreiert Elke Kleineweber die ausgefallensten Kopfbedeckungen für die Landpartie und den Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg.

Ist seit zehn Jahren mit seinem Fish-and-Chips-Wagen selbstständig: Glenn MacDonald, Schotte aus Inverness. - Björn Kenter
Britisches Nationalgericht

Dieser Schotte bietet jeden Donnerstag Fish&Chips in Hiddenhausen an

Einmal die Woche ist Glen MacDonald mit seinem Fish&Chips-Wagen bei Edeka Dräger in Schweicheln zu Gast. Der Schotte hat jedoch auch musikalische Qualitäten.

Raoul Krameyer verkauft auf dem Herforder Weihnachtsmarkt Glühwein am Gänsemarkt. Eine Tasse kostet - wie bei seinen Kollegen - drei Euro. - Annika Könntgen
Preise für Glühwein & Co.

Das kostet in Herford ein Weihnachtsmarktbesuch

Ein Abend auf dem Herforder Weihnachtslicht kann schnell teuer werden. Was Besucher für Glühwein, Essen und Karussells auf dem Weihnachtsmarkt bezahlen müssen.

So muss man sich das virtuelle Tauchen vorstellen. - Pressefoto
Digitaler Tauchspaß

Virtuelle Realität unter Wasser: In Bad Oeynhausener Schwimmbad in digitales Korallenriff abtauchen

Alle Infos zu dem neuen Angebot: Wie lange der Tauchgang dauert und was es kostet. Inklusive Öffnungszeiten des Sielbades über die Ferien.

Vermieter Friedrich-Wilhelm Schöneberg (links) wohnt einem Beratungsgespräch mit Geschäftsführerin Jasmin Richardt (rechts) bei. - Claus Frickemeier
Geschäftseröffnung

Neuer Outlet-Store eröffnet in Herford

Wohlfühlprodukte rund um das Bett: Schlafmond eröffnet auf 250 Qaudaratmetern Verkaufsfläche einen Outlet-Store an der Oberen Kreienbrede 33 in Herford.

Küchenchef Matthias Chimento (l.), Inhaber Frank Wiegand, Serverviceleiterin Yvette Thorwirth und Stelle-Mari Niemann sind stolz auf die Auszeichnung. - Klaus Lorke/No Limit Fotodesign
Gastronomie

Restaurant in Bad Oeynhausen als Lokal des Jahres in NRW ausgezeichnet

Die Tester loben nicht nur die Qualität. Inhaber Frank Wiegand bezeichnet sein Lokal als "gehoben, aber nicht abgehoben".

Lebensmittel kann man sich in dem Geschäft im Zentrum von Enger individuell aus großen Glasbehältern abfüllen. - Mareike Patock
Neue Konzepte

Unverpacktladen in Enger ist einer der letzten in OWL

Viele Unverpacktgeschäfte haben zuletzt dicht gemacht. "Pur:Produkt" besteht weiter. Doch auch das gemeinnützige Geschäft in Enger muss die Umsätze steigern.