
Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden
Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de.

Start-up für Kosmetik in Herford: Sohn kann auf Wissen der Mutter zurückgreifen
Elke Single eröffnete vor gut zehn Jahren ein Kosmetikinstitut an der Engerstraße. Wie auch die Behandlung der Haut ihres Sohnes zu einer eigenen Firma führte.

Trend-Scouts von Hettich erklären: Diese Möbeltrends kommen
Wie sollen die Möbel in Zukunft aussehen? Eine Marketing-Managerin des großen Zulieferer für die Möbelindustrie gibt einen Einblick.

Enkel (23) reaktiviert den Hof seines Großvaters in Spenge
Timm Rottmanns Großvater hatte früher einen Bauernhof. Der Vater schlug andere Wege ein, nun führt der Enkel das Geschäft weiter. Das sind seine Gründe.

Entgegen dem Trend: Fair Trade-Laden in Bünde öffnet nun länger
Der Salida Weltladen an der Bahnhofstraße hat demnächst länger geöffnet. Wie ist das in Zeiten von Inflation, Personalmangel & Co. möglich?

Restaurant-Besitzer aus Bünde gewinnt "Mein Lokal, Dein Lokal"
Im vergangenen Jahr hat eine neue Gastronomie in Löhne eröffnet. Der Inhaber und Chefkoch hat bereits eine bewegte Geschichte mit einigen Fernsehauftritten.

Dem Wetter getrotzt: So war das Freibadfest in Elverdissen
Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Veranstaltern. Doch immerhin 250 Herforderinnen und Herforder feierten dennoch ausgiebig und hatten ihren Spaß.

Neues Café hat am ehemaligen Kettler-Standort in Herford eröffnet
Jahrzehntelang waren Heide und Thomas Kettler mit ihrem gleichnamigen Café an der Hoekerstraße 1 vertreten. Jetzt eröffnet Sengül Ünal das Café Lavinia dort.

Neuer Shop in der Herforder Markthalle verkauft Spezialitäten aus dem ehemaligen Jugoslawien
Vanja Dujic betreibt in der Markthalle gleich zwei Stände. Mit dabei hat er eine kleine, aber feine Vielfalt von kulinarischen Produkte aus seinem Jugoslawien.

Das ist das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford
Die Umfrage ist beendet und der Gewinner steht fest. Beim Kopf-an-Kopf-Rennen siegt ein Vierbeiner, der den gleichen Namen wie ein Schokoriegel trägt.

Nach nur einem Jahr: Café in Enger schließt
Spätestens zum Ende des Jahres schließt das Café seine Pforten. Die Inhaberin ist jetzt schon auf der Suche nach einem Nachfolger. Das sind die Gründe.

Hunderte Helfer bereiten "Umsonst & Draußen"-Festival in Minden-Lübbecke vor
Am Wochenende steigt in den Weserwiesen am ehemaligen Kraftwerk das dreitägige Festival „Umsonst & Draußen“ mit fast 50 Bands. 500 Helfer sind im Einsatz.

So war die Eröffnung des Werreauenparks: Die Löhner feiern ihren Park am Fluss
Der Werreauenpark wurde offiziell eröffnet - mit Musik, Eis und Kanus. Das Areal unterhalb der Werretalhalle kommt bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.

Blick in fremde Kleiderschränke: Bunte Bünderin liebt Bling Bling
Nady Laukötter mag's am liebsten bunt und fällt mit ihrem extravaganten Stil in Bünde besonders auf. Die NW lässt sie hinter die Kulissen schauen.

Selbstbedienung-Schränkchen in Löhne: Hier gibt es Handgemachtes
Den Selbstbedienungs-Schrank in Löhne gibt es schon länger als die meisten anderen Exemplare im Kreis Herford.

Herforder Alpakas machen Ferien auf Langeoog
Tierpark-Leiter Thorsten Dodt hat für ein befreundetes Paar fünf Tiere zur Nordsee transportiert. Zwei junge Hengste stammen aus Herford.

Warum das Spenger "Oktoberfest" nicht mehr "Oktoberfest" heißen darf
Jedes Jahr steigt in Spenge eine große Bayernfete - diesmal am 16. September. Für das Fest musste sich der Veranstalter nun einen neuen Namen einfallen lassen.

Metal-Konzerte in Bad Oeynhausen ziehen Fans aus ganz Deutschland an
Die Druckerei hat sich beim Kulturpass der Bundesregierung registriert, den Shop aber nicht scharf geschaltet. Dafür gibt's bloß einen Grund.

Frühstücken in Hiddenhausen: Die beliebten Frühstückslokale
Ob ein Croissant, ein orientalisches Omelette oder Joghurt mit Früchten: Die Vielfalt ist groß. Eine Auswahl an einigen Frühstückslokalen in der Gemeinde.

Konzert im Kulturwerk Herford: Erfolgreiche Bewährungsprobe für ehemaliges X
Mit Stephan Weidner ist der Bassist und Texter der "Böhsen Onkelz" als "Der W" mit seiner Band im ehemaligen X zu Gast. Neugestaltung im Inneren geht voran.

Farbenfroh und ungewöhnlich: Herforder NW-Redakteurin zeigt ihre Lieblingsstücke
Susanne Blersch arbeitet seit zwei Jahren in der Herforder Redaktion. Sie kauft wenig und hat trotzdem viele außergewöhnliche Kleidungsstücke.

Bünde bittet zum Endspurt für Schnäppchenjäger
Beim Event "Bünde sieht rot" werben viele Einzelhändler in der Innenstadt mit besonderen Angeboten um die Kunden.

Ahlers Insolvenz: Was mit dem Werksverkauf in Herford passiert
Die Röther Gruppe hat für die Ahlers-Marken, die sie übernehmen will, eine Holding gegründet. Die IG Metall informiert Mitarbeiter, die ihren Job verlieren.

Traditionsrestaurant in Bad Oeynhausen wird nach Umbau wieder zum Treffpunkt
Das Traditionshaus ist wieder mit Leben gefüllt. Das Küchenteam setzt auf regionale Produkte. Das Restaurant hat sich zum beliebten Treffpunkt gemausert.

Verregneter Ferientag? Die besten Ausflugstipps aus Enger und Spenge
Wenn's draußen trüb ist, muss man nicht gleich in die Ferne schweifen, um Spannendes zu erleben. Auch vor Ort gibt es lohnende Ausflugsziele.

Herforder Restaurant in der Radewig: Inhaber äußert sich zu Schließungs-Gerüchten
Ende April eröffnete "Gans oder gar nicht". Zurzeit gebe es Gerüchte, um eine Schließung. Dabei sei gerade erst ein neuer Koch eingestellt worden.