
Karneval im Kreis Herford 🎉
Der Karneval im Kreis Herford lockt mit seinen vielfältigen Veranstaltungen wie Prunksitzungen, Kinderkarneval und Rosenmontagszügen zahlreiche Karnevalsfans in die Region. Trotz der eher ruhigen karnevalistischen Tradition in Ostwestfalen, sorgen die Närrinnen und Narren mit ihren kreativen Kostümen und ausgelassenen Feiern für eine augelassene Karnevalsstimmung.
👉 Die besten Karnevalsveranstaltungen im Kreis Herford im Überblick
Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉

Das bietet das Herforder Hoeker-Fest für Familien
Der Sonntag ist wieder Familientag. Am Donnerstag gibt es ein spezielles Programm für Senioren.

Diese Menschen aus dem Kreis Herford waren bereits im TV zu sehen
Manche von ihnen sind bereits mehrfach im Fernsehen gewesen. Auch Tiere kommen immer wieder groß heraus. Was die TV-Stars aus dem Kreis Herford heute machen.

Einzige katholische Kirche in Löhne soll doch erhalten bleiben - doch das hat einen Preis
Hat das katholische Gotteshaus vielleicht doch noch eine Zukunft? Ein Wermutstropfen bleibt.

Verkehrsbehinderungen, Auswirkungen der US-Zölle und ein Blick ins Rotlichtmilieu
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Karneval 2025 im Kreis Herford: Hier kann gefeiert werden
Im Kreis Herford finden auch dieses Jahr Karnevalsveranstaltungen für Erwachsene und Kinder statt. Hier gibt es einen Überblick über alle Termine und Preise.

55. Prunksitzung in Rödinghausen: „Alles andere kann jeck!“
55. Mal: Bei der großen „Jeckiläums-Prunksitzung“ am Samstagabend haben die Rödi-Jecken mit einem vierstündigen Programmeinmal mehr gezeigt, wie Karneval geht.

Löhne: Kostümverleih Klimbim eröffnet an neuem Standort mit großer Vielfalt
Prinzessinnen, Piraten, Burgfräulein und Edelmänner - bei Claudia und Dirk Dreier ist das ganze Jahr Karneval.

Volles Haus und tolle Stimmung beim Kinder-Karneval in Rödinghausen
Beeindruckende Tänze, lustige Spiele und bunte Kostüme: Das Kinderprogramm des Heimatvereins zog einmal mehr viele kleine und große Jecken an.

55 Jahre Karneval am Wiehen: „Schnapszahl-Jeckiläum“ in Rödinghausen
Unter dem Motto „Kanal 55“ feiern die Rödi-Jecken mit drei großen Prunksitzungen und einer Zeitreise. Sogar eine Festschrift haben die Akteure erstellt.

Humor in Spenge: Kabarett-Reihe kehrt mit Lioba Albus zurück
Nach zwei Jahren Pause laden Stadt und Bücherei wieder zu einem launigen Abend ein.

Tradition trifft Moderne: Neuer Imbiss „Stein“ in Spenge hat eröffnet
Nach einer langen Umbauphase meldet sich der Traditionsimbiss zurück. Neben altbewährten Klassikern stehen auch neue Gerichte auf der Speisekarte.

Mallorca-Hits aus OWL: 22-jähriger Engeraner will als „Party-Aaron“ durchstarten
Aaron Fritzsche will ins große Geschäft der Mallorca-Unterhaltung einsteigen. Auf Spotify hat er schon über 12.000 Hörer.

Halloween-Haus in Bünde: Gruselfans leben ihre dunkle Kreativität voll aus
Verena Kisker und Thomas Ostermann haben ihr Grundstück aufwendig dekoriert. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen elektronisch gesteuerten Figuren.

Abgetauchter Geschäftsführer, Fest für Familien und ein umstrittener Straßenübergang
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Bewegliche Ferientage: erstmalig einheitlich in allen Löhner Schulen
Vier Tage können die Schulkonferenzen selbst bestimmen. Zwei sind an den Karneval angedockt und zwei Tage dienen als Brückentage nach Feiertagen.

Vesperkirche in Herford ist ein Treffpunkt für verschiedene Generationen
Mit Essen, Gesprächen und Kultur wird die Petrikirche zum Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Noch bis Freitag können Gäste dort kostenlos mittagessen.

Närrische Grüße Richtung Ampelkoalition und Rathaus: Herforder Jecken feiern wieder
Die Karnevalisten feiern ihren „Herrlichen Herforder Karneval“ als Karnevalsparty mit Büttenreden, Schunkelrunden und Männerballett.

Große Prunksitzung: „Rödinghausen ist in großem Maße auch Karneval“
„Jeck gewinnt“: Bei der 54. Prunksitzung des Heimatvereins gab es am Wiehen Spaß, Heiterkeit und beste Unterhaltung. Auch lokalpolitische Spitzen fehlten nicht.

Von Frühgeschichte bis Blutwiesenschlacht: Löhner Museum öffnet nach Umbau mit neuen Ideen
In der Winterpause hat das Löhner Museum umgebaut. Die Räume sind nicht nur barrierefreier geworden, sie folgen auch einem roten Faden.

Vorbereitungen für Rödinghauser Karneval laufen auf Hochtouren
Kleine und große Jecken stehen in ihren Startlöchern und fiebern dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen. Die NW durfte bei einer Tanzprobe dabei sein.

Oktoberfest-Veranstalter schmeißt hin: Zeit für ein "Servus" in Löhne
Lange setzte man beim Löhner Oktoberfest auf Anleihen des Münchner Originals. Jetzt wäre es an der Zeit für einen Neuanfang.

Highlight im Sommer: So war das Herforder Landluftkonzert
Die Mischung aus Musik, Essen und Trinken auf dem Spargel- und Erdbeerhof von Laer begeistert abermals über 1.000 Zuschauer. Sie tanzen und singen sogar.

Hoeker-Fest: Diese Herforder Innenstadtparty braucht keine großen Namen
Am kommenden Mittwoch beginnt das Hoeker-Fest. Es wird Hunderttausend in die Stadt locken. Bands aus der Region, Künstler und Vereine bespielen die Plätze.

Wochenrückblick: Großeinsatz an Schule und Neunjährige verschwunden
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ukrainer in Enger und Spenge blicken zurück: Ein Jahr Krieg
Vor einem Jahr begann die Invasion russischer Truppen in der Ukraine. 400 Geflüchtete von dort leben nun in Enger und Spenge. Wie geht es diesen Menschen heute?