News am Morgen: 3. März

Verkehrsbehinderungen, Auswirkungen der US-Zölle und ein Blick ins Rotlichtmilieu

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Bad Oeynhausen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
03.03.2025 | 03.03.2025, 09:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. US-Präsident Donald Trump mischt die Welt derzeit gewaltig auf. Unter anderem seine aktuellen Ankündigungen zur Erhebung von Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf Produkte aus der EU sorgen für Verunsicherung. Noch liegt nichts Konkretes auf dem Tisch, doch die jüngsten Äußerungen legen nahe, dass nicht nur Autos, sondern auch „alle anderen Dinge“ betroffen sein werden: So schätzen Küchenhersteller im Bünder Land die Auswirkungen von US-Zöllen ein

Die Ampel vorm WEZ-Einkaufszentrum in der Südstadt von Bad Oeynhausen wird ab Montag erneuert. Das kündigt der Kreis Minden-Lübbecke an. Die Bauarbeiten sollen etwa drei Wochen dauern. Währenddessen soll die Fahrbahn eingeengt, aber nicht gesperrt werden. Fußgänger auf dem Gehweg werden allerdings je nach Baufortschritt zeitweise die Straßenseite wechseln müssen: Verkehrsbehinderungen ab Montag wegen neuer Ampel in Bad Oeynhausen

Es gilt als das älteste Gewerbe der Welt: die Prostitution. Im Kreis Herford gibt es aktuell zwölf Bordelle, 2024 waren 131 Sex-Arbeiterinnen für den Bereich angemeldet – zumindest offiziell. Die Beratungsstelle Theodora betreut sie. Erst vor wenigen Tagen hatte die Polizei in mehreren Bundesländern einen mutmaßlichen Menschenhändler-Ring ausgehoben. Auch wegen Zwangsprostitution und Geldwäsche soll gegen Verdächtige ermittelt werden. Ein Schwerpunkt der Razzien lag in OWL: Blick ins Herforder Rotlichtmilieu: Warum viele Frauen als Sexarbeiterinnen reisen

Wichtig in OWL

Dass bei den Schüssen am Mittwoch, 26. Februar, die im Anschluss an den Prozess um den getöteten Ex-Profiboxer Besar Nimani, niemand zu Tode gekommen ist, ist großes Glück. Vier Männer, bei denen es sich um Angehörige des Angeklagten in dem Mordprozess handeln soll, wurden durch die Schüsse teils lebensgefährlich verletzt: Schüsse in Bielefeld: Verhinderte ein Defekt an der Pistole einen tödlichen Ausgang?

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es zum Start in die Woche frostig kalt, aber sonnig. Am Morgen liegt die Temperatur bei -3 Grad. Im Laufe des Tages steigen die Werte auf bis zu 9 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu -2 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. 37-Jähriger stirbt bei Brand in Bad Oeynhausen – Feuerwehr beendet Großeinsatz: In Bad Oeynhausen brennt der Hohenzollernhof. Ein Mensch ist gestorben, 17 Personen wurden evakuiert. 120 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen.

2. Pflegestelle statt Tierheim: Bad Oeynhausenerin gibt vergessenen Hunden eine Chance: Jennifer Halter setzt sich seit über 20 Jahren für vierbeinige Sorgenkinder ein. Sie möchte mehr Menschen dazu motivieren, einen Hund in Pflege zu nehmen.

3. Oktoberfest in Löhne: Die Party ist vorbei: In diesem Jahr wird es keine große Party geben. Die Feier im letzten Jahr hat für ein Defizit gesorgt. Die Veranstalter blitzen mit einem Vorschlag ab.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Das wirklich Schöne am Protestantismus ist die weitgehende Abwesenheit der fünften Jahreszeit. Der Colon hat es nicht so mit uniformierter Fröhlichkeit, die in der Regel auch noch als extreme Form des Lokalpatriotismus daher kommt. Was wann wo gebölkt wird und sich hinter dem Pseudonym „Narrengruß“ versteckt, ist ihm reichlich egal, und der Druckbetankung auf Straßen und Plätzen zieht er das gute Gezapfte in seiner Stammkneipe vor. Den Jecken sei gesagt, sie sind Narren, die sich von den Fernsehverantwortlichen zu selbigen machen lassen. Auf jedem Sender Karneval – billiger kann man kein Programm machen, ist sich der Colon sicher.

Und weil er den tumben Witz nicht schätzt und sich schon immer gefragt hat, warum das närrische Volk einen Tusch braucht, um zu wissen, wann es lachen soll, fängt er halt früher an zu fasten. Ihr Colon