Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Die maroden Fliesen im Hallenbad sind ausgetauscht, es kann wieder öffnen. - Ulf Hanke
Schwimmen

Das Hallenbad in Löhne öffnet ab Dienstag wieder

Die maroden Fliesen wurden ausgetauscht. Das Becken kann wieder genutzt werden. Allerdings bleiben die Öffnungszeiten eingeschränkt.

Der östliche Teil des Spielplatzes ist für Kleinkinder ausgelegt, hinter dem Hügel gibt es Angebote für Ältere. Die karge Rasenfläche hat aber auf dem gesamten Gelände schon bessere Zeiten gesehen. - Felix Eisele
Spielplatztest (5)

Spielplätze in Löhne im Test: Spiel und Spaß mit Fragezeichen im Mennighüffer Osten

Am Brockäckerweg im Mennighüffer Osten ist vieles anders, als auf anderen Spielplätzen. Die futuristischen Geräte sind allerdings nicht jedermanns Sache.

Das Hallenbad Enger musste Öffnungszeiten einschränken oder gar an einzelnen Tagen schließen. - Eike J. Horstmann
Einschränkung beim Schwimmbetrieb

Personalnot: Enger hat Lösung fürs Hallenbad gefunden

Corona und ein Reitunfall bringen die Personalplanung durcheinander. Die Einrichtung musste zeitweise Öffnungszeiten kürzen oder sogar ganz schließen.

Nicht nur die Fahrradständer am städtischen Gymnasium sind Felgenkiller. Sie werden ausgetauscht. Das ist auch an den Grundschulen geplant. - Anastasia von Fugler
Radverkehr

So schlecht sind die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an den Löhner Grundschulen

Eine Analyse der Fahrradabstellanlagen an den Grundschulen fällt schlecht aus. Die Stadt sieht dringenden Verbesserungsbedarf.

Nio (12, v.l.) mit Mutter Daniela Holzhausen (47), Lara (10) mit Mutter Irina Haller (43) machen sich auf den rund acht Kilometer langen Weg. - Claus Frickemeier
Kreative Idee

Ausflug für die ganze Familie: Warum der Herforder "Stuckenpfad" Wanderfreunde begeistert

Während des Lockdowns sehnt sich die Herforderin Daniela Holzhausen nach bunten Farben und Kurzweil im Wald - und erfindet kurzerhand den "Stuckenpfad".

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ läuft jetzt Ende des Jahres aus. - Symbolfoto Pixabay
Kürzungen

Bei Sprach-Kitas in Spenge und im Kreis wird heftig gekürzt

Acht Kitas der evangelischen Kirche sind betroffen. Die bisherigen Fachkräfte können sich bald nicht mehr auf die betroffenen Kinder konzentrieren.

Der Autoscooter von Schausteller Alfred Küchenmeister zieht jede Menge Besucher an. - Anthea Moschner
Oktoberfest

Verlosung: Die NW sucht eine Familie zum Kirmestest in Löhne

Wir möchten mit einer Familie übers Oktoberfest bummeln und verlosen einmalig 100 Euro, um den Besuch zu finanzieren.

Die Ernst-Barlach-Realschule ist beliebt und hat einen großen Zulauf. Das ist ein Grund für große Klassen. - Pixabay
Schule

Herforder Realschuleltern schreiben Brandbrief ans Schulministerium

Sie beklagen Klassengrößen von über 30 Kindern an der Ernst-Barlach-Schule. Das führe zu schlechten Lernvoraussetzungen. Fachräume fassen nur 28 Kinder.

Der Tanz der fröhlichen Kinderrunde ist in der Chronik des Kindergartens verewigt. - Kita Maiwiese
Herford

Eine der ältesten in Herford: Kita mit dunkler Vergangenheit wird 85 Jahre alt

Zum Geburtstag wird ein Fest gefeiert. Die Wurzeln der Einrichtung in der NS-Ideologie sind eine Mahnung zu Erziehung, die den Wert der Freiheit voranstellt.

Der Walking Bus wird von Eltern begleitet. An diesem Tag sind auch Schulleiterin Antje Thiele (3. v. l.) und Polizeibeamter Detlev Göhner dabei. - Ekkehard Wind
Gefahren im Verkehr

In Enger sicher zur Schule: Der Walking Bus als Erfolgsmodell

Der Bus auf Beinen wird von Grundschuleltern ehrenamtlich organisiert und hat viele Vorteile. Durch ihn lässt sich auch die Zahl der Elterntaxis reduzieren.

Das Spielplatzmobil ist ein auffälliger Bauwagen im bunten Graffiti-Look. - Amir Khalifa
Kreative Gestaltung

Wie in Herford Kinder selbst Spielplätze gestalten

Mehr als 50 Spielplätze bieten in Herford eine große Auswahl. Bei der Neugestaltung bringen die Kinder ihre Wünsche ein und stimmen über die Konzepte selbst ab.

Klassische Spielgeräte gruppieren sich an der Wittekindstraße um ein modernes und hölzernes Gerüst, das gleich mehrere Innovationen kombiniert. - Felix Eisele
Spielplatztest

Auf dem kleinen Spielplatz in Löhne an der Wittekindstraße trifft Tradition auf Moderne

Überschaubar aber einladend präsentiert sich der Spielplatz an der Wittekindstraße. Auf wenigen Quadratmetern wird dabei reichlich Qualität geboten.

Manja Renger hat "Glücksmomente" gegründet. Seit 2012 ist sie selbstständig - ihre Trageberatung ein Renner. - Susanne Barth
Geschäftsidee

Zehn Frauen schließen sich im Herforder Geschäft "Glücksmomente" zusammen

Manja Renger hat sich 2012 selbstständig gemacht. Aus dem Laden für Tragehilfen und Puschen ist ein Store mit nachhaltigem Angebot rund um die Familie geworden.

Der Linnenbauerplatz war der Anziehungspunkt für Familien. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Dieser Platz punktet beim Hoeker-Fest vor allem bei Familien

Mit vielen Programmpunkten und Mitmachaktionen wird für Kinder am Wochenende viel geboten. Vereine haben die Chance, ihr Können zu präsentieren.

Lotta (6) und Nadine Birkenstock sind den Eichhörnchenpfad bereits gegangen. - Eric Pielsticker
Spenge

Freizeittipp: Neuer Pfad für Familien im Spenger Katzenholz

Auf dem „Eichhörnchenpfad“ der IG Katzenholz lernen Kinder viel über die Tiere und Pflanzen, haben Spaß bei Rätselfragen und werden zur Bewegung animiert.

Die Künstler von Feuerflut zeigen nicht nur ihre Kunst, sondern laden auch Kinder zum Ausprobieren ein. - Feuerflut
Herford

Das hat das Hoeker-Fest am Wochenende für Familien zu bieten

Der Löwenzahn-Bauwagen kommt auf den Linnenbauerplatz und lädt zum Experimentieren ein. Es gibt Zaubershows, Mitmachjonglage mit Feuerkünstlern und Tanzshows.

Der Blick auf das Gelände am Wetehof. - Yvonne Gottschlich
Herford

Landwirtschaft hautnah: Die Trecker locken die Massen an

Auf dem Wetehof in Herford ist viel los. Zu erleben ist auch ein Stoppelfeld, wie es die Region noch nie gesehen hat.

Arzt gibt einem kleinen Baby eine Spritze. - DAK/Dmitry Naumov
Kreis Herford

Jetzt gilt die Masern-Impfpflicht: Das hat Folgen für tausende Kinder

Die Übergangsfrist endete im Juli, nun müssen Ungeimpfte gemeldet werden. In welchen Einrichtungen das gilt und wer von der Pflicht ausgeschlossen ist.

Der Fiebersaft für Kinder soll besonders knapp sein. - picture alliance / Frank May
Kreis Herford

Wenig Fiebersaft: Doppelt so viele Kinder krank wie im vergangenen Sommer

Derzeit soll es so viele Infekte geben, wie nie zuvor. Apotheker haben zudem Probleme, die passenden Medikamente zu beschaffen - eine unglückliche Gemengelage.

Um den kleinen und großen Besuchern des Waldfreibades Hiddenhausen nicht auch noch den letzten Spaß zu nehmen, hat Bürgermeister Andreas Hüffmann entschieden, das Freibad trotz Gaskrise weiter zu beheizen. - Hans Braxmeier, Pixabay
Hiddenhausen

Trotz Gaskrise: Ein Freibad wird weiter beheizt - warum?

Die Entscheidung treffen die Bürgermeister. Hiddenhausen geht dabei einen anderen Weg als Spenge oder Herford. Andreas Hüffmann erklärt warum.

Die Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern ist riesig. - Pixabay
Enger/Spenge

Vampire, Löwen und fliegende Haare: Die besten Kinder- und Jugendbuch-Tipps

Die Leiterinnen der Stadtbüchereien in Enger und Spenge haben ihre Schmöker-Favoriten für junge Leserinnen und Leser zusammengestellt.

Schwimmkurse im Werburger Waldbad fallen bis Ende der Saison aus. Da europaweit Gas gespart werden muss, ist auch das Blockheizkraftwerk in Spenge abgeschaltet. Damit ist das Wasser im Nichtschwimmer mit 22 Grad zu kalt. - Symbolbild Pixabay
Spenge

Gas-Notfallplan: Kinder lernen nicht mehr schwimmen

Wegen der Gas-Versorgungskrise wird auch das Blockheizkraftwerk am Spenger Waldbad abgeschaltet. Schwimmkurs für Anfänger muss kurzfristig abgesagt werden.

Ob die Kinder und Jugendlichen im Selbstlernzentrum der Schule mit oder ohne Maske an den verschiedenen Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten sitzen, können sie selbst entscheiden. - Febrü
Hiddenhausen

Corona-Regeln: So läuft der erste Schultag an der Olof-Palme-Gesamtschule

Die Landesregierung setzt auf Eigenverantwortung statt Maskenpflicht. Dem Leiter der OPG sind einige Angaben aus dem Schulministerium noch zu ungenau.

Penny streckt sich gern. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

NW-Wettbewerb "Bester Familienhund": Penny ist so schnell wie der Wind

Sie wurde zweite Siegerin beim NW-Wettbewerb "Bester Familienhund" . In ihrem früheren Leben ist sie Greyhound-Rennen gelaufen. Was sie dort erleben musste.

Verhad Jakuposki übt mit der sechsjährigen Alva den korrekten Beinschlag. Anfangs ist die Bewegungskoordination für Kinder schwierig. - Ralf Bittner
Herford

Riesige Nachfrage nach Ferienschwimmkursen, doch Trainer fehlen

Die Kurse sind Teil des städtischen Konzepts "Oben bleiben" und die Plätze schnell vergeben. Laut DLRG können viele Zehnjährige nicht sicher schwimmen.