
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Digitalisierung an Herforder Schulen: Wer zahlt für die Geräte der Lehrkräfte?
Schüler und Lehrkräfte benötigen für digitalen Unterricht passende Geräte. Über die Finanzierung streiten sich Land und Stadt. Leidtragenden sind die Schulen.

Kreis-Linke spricht sich gegen verkaufsoffene Sonntage in Bünde aus
Ehemaliges Parteimitglied soll die Haltung im Stadtrat in der kommenden Woche vertreten. Drei „Verkaufsoffene“ sind 2024 in Bünde geplant.

Herforder Initiative will Elterntaxi-Verkehr mithilfe von Sperrung beenden
Die Straße soll in Zeiten, in denen Eltern ihr Kinder zu der Herforder Grundschule bringen oder aus dem Ganztag abholen, gesperrt werden.

Viele Kinder aus Familien genommen: Alarmruf der Bünder Jugendhilfe
Die Zahl von Kindeswohlgefährdungen hat sich in Bünde verdoppelt. Mehr Menschen melden Auffälligkeiten in Familien. Jugendamt und Jugendhilfe arbeiten am Limit.

Zu viele Anmeldungen: Realschule in Bünde muss Schüler abweisen
111 Aufnahmewünsche sprengen den Rahmen für drei Klassen. Deswegen möchte die Schule eine zusätzliche Klasse bilden. Das lehnt die Stadt jedoch ab.

Anspruch auf Ganztagsbetreuung: So sind die Rödinghauser Grundschulen vorbereitet
Experten warnen, dass viele Eltern in NRW trotz des neuen Gesetzes keinen Platz für ihre Kinder finden werden. In Rödinghausen hingegen ist man zuversichtlich.

Endlich: Das Gartenhallenbad Enger öffnet am Wochenende wieder
Die Reparaturen an der Decke sind abgeschlossen. Zudem wurde die Zeit hinter den verschlossenen Türen produktiv genutzt.

Jugendamt Bünde: Zahl gefährdeter Kinder in Familien ist stark gestiegen
Das Bünder Jugendamt wird heute wesentlich häufiger von Nachbarn über Probleme in Familien informiert als vor wenigen Jahren.

Anmeldeflut: Für viele Herforder Viertklässler platzt der Traum der Wunschschule
61 Schüler mehr, als es Plätze gibt, wollen nach dem Sommer auf eine der drei Realschulen gehen. Auch an einem Gymnasium müssen Anmeldungen abgelehnt werden.

Historisches Gebäude in Löhne hat neuen Besitzer: Was das für die Rürupsmühle bedeutet
Die Gebäude rund um die Mühle aus dem Jahr 1587 werden auch in Zukunft öffentlich zugänglich sein. Der Verein freut sich, muss aber ein Problem dringend lösen.

200-fache Frauenpower im Löhner Globus-Baumarkt
Zu fünf Themen gibt es Tipps und Tricks, um die eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen.

Kampf gegen Elterntaxis: Wie stehen die Kommunen im Bünder Land zu Straßensperrungen?
Das Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden, Straßen vor Schulen zeitweise zu sperren. Damit soll das Verkehrschaos zu Stoßzeiten vermieden werde.

Nur die Hälfte aller Drittklässler in Herford kann sicher schwimmen
Schwimmkurse sind schnell ausgebucht, die Nachfrage ist da. Mit dem Projekt „Oben bleiben“ sollen möglichst alle Kinder nach der dritten Klasse Bronze haben.

Einschnitte drohen bei den Herforder Jugendzentren
Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung Kürzungen in Höhe von 20.000 Euro vornehmen. Das hätte weitreichende Folgen für die Angebote.

Neue Wege für Werreauenpark in Löhne: Doch es gibt auch Kritik
Einer offenporigen Asphaltdecke hat der Beirat zugestimmt. Warum er offen ist für weitere Asphaltierungen in dieser Technik und wo er die Grenzen sieht.

Medikamentenmangel in Apotheken: „Es wird von Woche zu Woche schlimmer“
Der Bund vermeldete jüngst eine Verbesserung der Lage im Bereich der Kindermedizin. Doch das ist „nur ein Tropfen auf dem heißen Stein“, sagen lokale Apotheker.

Oberstufe wird ausgesetzt: Zu wenige Anmeldungen an der Forscherhaus Gesamtschule in Bünde
Schulträger und Schulleiter der Forscherhaus Gesamtschule teilen die Aussetzung des Jahrgangs 11 mit. 20 Schülerinnen und Schüler sind betroffen.

Seltene Pflanzen am Gut Bustedt: Schneeglöckchenfest in Hiddenhausen
Zum Schneeglöckchenfest am Samstag, 9. März, werden auf der Wasserburg wieder Tausende Gartenliebhaber erwartet. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken.

Ärger mit dem Elterntaxi an Löhner Grundschulen: Werden Straßen gesperrt?
Durch einen Erlass des Verkehrsministeriums können jetzt Straßen an Schulen gesperrt werden. Für die Grundschule Löhne-Bahnhof wird das diskutiert.

Hat die große Osterkirmes in Herford noch eine Zukunft?
Spaß versus städtebauliche Entwicklung: Ein Volksfest in der Innenstadt könnte es in Zukunft schwer haben. Zumindest wird die Osterkirmes wohl kleiner werden.

Stadt Bünde fällt drei Linden für inklusiven Spielplatz
Sowohl der Umwelt- und Klimaausschuss wie auch der Ausschuss für Verkehr beschlossen gegen die Stimmen der Grünen die Fällung der Bäume´.

Rat beschließt höhere OGS-Gebühren: Im Schnitt 10 Prozent mehr für Eltern
Die höheren Gebühren sind nun beschlossene Sache. Was dabei mit im Raum steht: Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz.

Leiterin der Stadtbücherei Löhne geht in den Ruhestand
Gertrud Robbes hat die Einrichtung 33 Jahre lang geleitet. Sie hat viele Trends erlebt und bleibt mit Blick auf die Zukunft des Lesens optimistisch.

Neuer Standort für die Herforder Osterkirmes gesucht
In diesem Jahr kann die Kirmes wie gehabt steigen. Ein Standort für die nächsten Jahre muss gefunden werden, sobald der Janup weiter entwickelt wird.

Verzögerung bei Bauarbeiten an der Sporthalle in Kirchlengern wird überschaubar sein
Eine Rohbau-Firma hat einen Insolvenzantrag gestellt, der den Zeitplan durcheinanderwirbelt. Bis Jahresende sollte eigentlich alles fertig sein.