Teaser Bild

Verkehrsmeldungen aus dem Kreis Gütersloh

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Gütersloher Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Der Kreis Gütersloh ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die A2 verläuft einmal quer durch das Kreisgebiet – in Richtung Dortmund und Hannover. Zudem verlaufen Teile der A33 von Osnabrück kommend über Borgholzhausen und Steinhagen bis Schloß Holte-Stukenbrock und weiter nach Paderborn.

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken.  - Wolfgang Wotke
Kreis Gütersloh

Mehr als 9.500 Verkehrsunfälle in einem Jahr - 14 Menschen starben

Die Pandemie drückt die Unfallzahlen auf einen niedrigen Wert, Landrat Adenauer betont: "Beruhigend sind die Zahlen nicht.“ Besonders der Tod einer 15-Jährigen hatte im vergangenen Jahr erschüttert.

Weil rund um die Kita und Schule bereits viele Autos unterwegs sind, wollen die Anwohner des Adlerweges nicht auch noch den Durchgangsverkehr hinnehmen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Anwohner fordern wegen Verkehrschaos Sperrung des Adlerweges

In der Friedrichsdorfer Siedlung rund um Waldorfschule, Grundschule Große Heide und Kita Pelikanweg sind zu Stoßzeiten ohnehin eine Menge Autos unterwegs. Und dann auch noch Durchgangsverkehr?

Die Ampel zeigt exakt sieben Sekunden lang grünes Licht für die Verkehrsteilnehmer, die aus der Röttekenstraße kommen. Zu kurz? - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Mehrere Baustellen bremsen Autofahrer in Rheda-Wiedenbrück aus

Die Arbeiten am zweiten Ausbauabschnitt der Bahnhofstraße haben begonnen. Dass es auf anderen innerstädischen Straßen derzeit mehr Kraftfahrzeuge gibt, hat aber einen anderen Grund.

 - Pixabay/Symbolbild
Gütersloh

Verkehrsbehinderungen durch zwei Baustellen ab Montag in Gütersloh

Weil eine Anschlussleitung direkt am Schmutzwasserkanalschacht eingebrochen ist, kommt es an der Verler Straße / Ohmstraße ab Montag zu Einschränkungen. An einer weiteren Straße dauern die Arbeiten bis September.

Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Gegenverkehr beim Abbiegen übersehen - ein Verletzter bei Verkehrsunfall

Aus noch ungeklärter Ursache übersieht ein 77-jähriger Schloß Holter beim Abbiegen den Wagen eines 39-jährigen Oerlinghauseners. An einer Kreuzung kommt es deshalb zur Kollision.

Die Polizeibeamten mussten die Fahrtrichtung Bielefeld ab der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße sperren. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Unfall am Nordring in Gütersloh löst kleines Verkehrschaos aus

Der Fahrer eines Lastwagens übersieht einen Fiat. Dieser prallt in der Folge in zwei andere Autos.

Heike Landwehr (l) und Thomas Karrasch (r) beim Test der neuen Fahrradstraße. Eine große aufgestellte Tafel informiert die Verkehrsteilnehmenden über die neuen Regeln. - ADFC Gütersloh
Gütersloh

ADFC testet neue Fahrradstraße zwischen Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück

Zwei ADFC-Mitglieder probieren die neue Verbindung aus – und ärgern sich über den Autoverkehr.

Manchen macht der Schnee gute Laune. So wie hier dem vierjährigen Matz und seinem Papa Marco. Sie rodeln den in der Nachbarschaft des Tengegebiets beliebten „Rodelberg“ hinab. - Besim Mazhiqi
Schloß Holte-Stukenbrock

Das Schneechaos und die Folgen in Schloß Holte-Stukenbrock

Was es jetzt in SHS zu beachten gilt. Wer besonders im Einsatz und gefordert ist. Und wie sich ein Auto verselbstständigt hat.

Die Räumfahrzeuge befreien unermüdlich die Straßen vom Schnee, so wie hier in Gütersloh auf der Berliner Straße. - Irja Most
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh versinkt im Schnee - Stadtwerke stellen Busverkehr ein

Schneeberge türmen sich allerorts im Kreis Gütersloh auf. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Unfälle gab es nur einige leichte. Stadt-Busse fahren nicht. Der Impfstart am Montag sei nicht gefährdet.

70 Falschparker stellten ihren Wagen in Gütersloh so behindernd ab, dass sie abgeschleppt werden mussten. - Symbolfoto/ picture alliance
Bußgelder

Corona lässt die Knöllchen-Einnahmen in Gütersloh sinken

41.200 Verwarnungen im Jahr 2019 stehen 27.055 Verwarnungen im Jahr 2020 gegenüber. Die Stadt führt das geringere Verkehrsaufkommen während der Coronakrise als wesentlichen Grund an.

Der 60-Jährige musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. - Andreas Eickhoff
Rietberg

Radfahrer ohne Helm bei Unfall in Rietberg schwer verletzt

Er überquerte die Fahrbahn offenbar ohne auf den laufenden Verkehr zu achten. Der Radfahrer stürzte zu Boden und verletzte sich schwer - vermutlich auch, weil er keinen Helm trug.

Die Feuerwehrleute suchten den Gleiskörper zwischen Bahnhof und Georg-Nolte-Weg komplett ab. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Drei Personen im Gleisbett gesehen - Notbremsung von Zug in Rheda-Wiedenbrück

Die Gleise mussten rund eine Stunde gesperrt werden, hunderte Reisende saßen in ihren Zügen fest. Bundespolizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Auf dem Stadtring in Richtung Berliner Straße kam es im Kreuzungsbereich Hülsbrockstraße zu einem Unfall. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Unfälle sorgen für Verkehrschaos in Gütersloh

Innerhalb von wenigen Minuten kommt es im Stadtgebiet zu zwei Unfällen. Ein 85-Jähriger hat dabei immenses Glück.

Dieter Winkler starb im Alter von 83 Jahren. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

Ex-Sparkassenvorstand Dieter Winkler ist tot

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Gütersloh erlag am Wochenende einem Lungenleiden - mit 83 Jahren. In Gütersloh legte er jahrelang eine beeindruckende Karriere hin.

Ein Teilstück der Bokelfenner Straße soll gesperrt werden. Die Planer erhoffen sich dadurch eine Entlastung der Kreuzung.  - Röver
Schloß Holte-Stukenbrock

"Ausgemachter Schwachsinn": Stukenbrock wird zum Versuchsfeld

Gewagtes Experiment: Trotz viel Kritik soll die Bokelfenner Straße auf einem Teilstück für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Ein Politiker spricht von „Mord und Totschlag".

Der Wertstoffhof in Verl.  - Christian Geisler
Verl

Verkehrschaos in Verl: Lange Auto-Schlangen vor Wertstoffhof

Die SPD-Fraktion beantragt ein Konzept, um die Situation an Wertstoffhof und Grünmüllannahmestelle der Stadt Verl zu entschärfen. Trotz zusätzlicher Öffnungszeiten hat sich die Lage kaum verbessert.

Dieses Beet mittig auf der Straße steht in der Kritik. Einige monieren, dass es in der Dunkelheit zu schlecht zu erkennen sei und eine Gefahr für den Straßenverkehr darstelle. Anfang der Woche war ein Fahrzeug bei der Überfahrt beschädigt worden. - Tasja Klusmeyer
Kreis Gütersloh

Gefährliche Engstellen? Autos überfahren Beete, die Stadt reagiert

Sie sollen den Verkehr ausbremsen. Anwohner und Verkehrsteilnehmer bezweifeln, dass die Pflanzbeete an Sandortstraße und Berliner Straße Wirkung zeigen. Sie üben Kritik.

Bis Montagmorgen kam es zu Störungen im Bahnverkehr. - Uwe Pollmeier
Kreis Gütersloh

Störung auf Haller-Willem-Strecke: Unbekannte beschädigen Signalkabel

Durch die Sachbeschädigung entstand ab dem Tatzeitraum bis Montagmorgen eine geringe Störung des Bahnverkehrs, die von Technikern der Deutschen Bahn behoben wurde.

Eine Umleitung wird für die Zeit der Sperrung eingerichtet. - Pixabay/Symbolbild
Harsewinkel

Teilstück der Bielefelder Straße ab Montag gesperrt

Eine Woche lang muss der Durchgangsverkehr eine Umleitung in Kauf nehmen. Denn die Bielefelder Straße wird ab Montag für Sanierungsmaßnahmen gesperrt.

An beiden am Unfall beteiligten Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

77-Jähriger wird bei Verkehrsunfall an der Westerwieher Straße schwer verletzt

Dem Delbrücker am Steuer eines Ford war nach ersten Ermittlungen der Polizei die Vorfahrt genommen worden. Der Verkehr wurde zeitweise einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Verkehrsteilnehmer müssen sich am Wochenende auf Umleitungen einstellen. - Symbolbild Pixabay
Kreis Gütersloh

Sperrungen in einer Anschlussstelle der A2 im Kreis Gütersloh am Wochenende

Der Landesbetrieb Straßen.NRW beseitigt Fahrbahnschäden. Umleitungen werden an diesem Wochenende eingerichtet.

Immer mehr Menschen pendeln zum Arbeitsplatz. Verl verzeichnet einen weiter wachsenden Einpendlerüberhang. - Andreas Frücht
Verl

Mehr als 15.000 Pendler täglich: Verl bleibt für Arbeitnehmer interessant

Nur drei von zehn Mitarbeitern eines Verler Unternehmens wohnen in der Stadt – Tendenz steigend. Die meisten kommen aus Gütersloh. Den größten Einpendler-Überhang gibt es mit Rietberg.

Bei der Rückkehr zu seinem verunfallten Wagen nahmen die Beamten den Gütersloher fest. - Andreas Frücht
Gütersloh

Gütersloher flüchtet unter Kokaineinfluss vor der Polizei in ein Waldstück

Der 28-Jährige hatte sich in Odenthal einer Verkehrskontrolle entziehen wollen. Erst prallt er in die Leitplanke und flüchtet dann in den Wald. Die Polizei nimmt ihn dennoch fest.

Am Sonntag, 15. November, wird von 9 Uhr bis 10 Uhr die Landstraße 782 (Westumgehung) vom Kreisverkehr bis zur Abfahrt Weststraße für den Verkehr gesperrt. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Bauarbeiten führen zu Sperrungen am Kreisverkehr und Parkplatz an der A33

Der Kreisverkehr an der Autobahn in Halle muss wegen Arbeiten an der Stromleitung zeitweise gesperrt werden. Auch der Pendler-Parkplatz wird ab dem 16. November vorübergehend dicht gemacht.

Die Kirchstraße ist nach der Erneuerung des Straßenbelages wieder befahrbar. Ambeerbäume und Stieleichen müssen noch gepflanzt werden. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Der Verkehr rollt wieder in Rheda-Wiedenbrück

Neun Wochen wurde an der Kirchstraße mitten in Wiedenbrück gebaut. Die Arbeiten sind schneller fertig geworden als geplant.