
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Nicht nur in der Stadt Gütersloh selbst, sondern auch in der Umgebung - etwa in Rietberg, Rheda-Wiedenbrück oder Steinhagen - ist der Veranstaltungskalender oft prall gefüllt. Ob Konzerte, Ausstellungen mit Heimatbezug, Events im Stadtpark oder Kultur im Theater: Hier finden Sie Veranstaltungstipps und bleiben auf dem Laufenden, welche Veranstaltungen im Kreis Gütersloh gerade stattfindet.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Nun auch in Harsewinkel: Schützen sagen alle ihre Veranstaltungen ab
Die Rietberger Schützen hatten den Anfang gemacht. Nun kapitulieren auch der Heimatverein Marienfeld, der Schützen- und Heimatverein Greffen sowie die St. Hubertus Schützenbruderschaft vor dem Virus.

Bitterer Totalausfall: Kein Schützenfest in 2020
Jetzt ist es amtlich: Alle Schützenfeste in Rietberg fallen in diesem Jahr aus. Die sieben Schützenvereine äußern sich zur Situation.

Ponykarussells dürfen in Gütersloh auf der Kirmes bleiben
Verwaltung und Ausschussmehrheit sehen im Gegensatz zu Tierschützern keine Gefährdung für Menschen.

Gütersloher Schausteller muss Kirmesbuden jetzt doch wieder schließen
Das Hin und Her geht weiter: Das Verwaltungsgericht widerspricht der Auslegung des Schaustellers. Die Stadt prüft nach eigenen Angaben, ob das Öffnen der Buden Folgen haben wird.

Das würde eine Absage der Schützenfeste für die Verler Bruderschaften bedeuten
Die Schützenbruderschaften und -vereine erzählen, was eine Absage bedeuten würde. Niemand glaubt, dass es die Feste in diesem Jahr geben wird. Alle warten auf den Erlass des Landes – aus gutem Grund.

Hiesige Vereine sollen Schützenfeste vorerst nicht absagen

Wird Pollhans dieses Jahr stattfinden?
Zahlreiche Volksfeste und Kirmes-Veranstaltungen wurden bereits abgesagt - auch Termine nach dem bislang offiziell geltenden Stichtag 31. August. Die NW hat nachgefragt: Kann Pollhans stattfinden?

Beliebte Kirmes „Verler Leben“ wird abgesagt
Anfang September sollte das Volksfest starten. Die Stadt will die Entscheidung aber nicht in letzter Minute fällen. Es könnte allerdings vielleicht eine Alternative geben.

Diese Kirmes in Gütersloh erlaubt das Ordnungsamt
Seit dem Weihnachtsmarkt hat der Gütersloher Schausteller Leonhard Lemoine kein Geld mehr verdient. Jetzt hatte er eine Idee, doch einige Buden öffnen zu dürfen.

Kommunionen und Konfirmationen müssen verschoben werden
Die Suche nach Ersatzterminen für die Kirche und die anschließenden Feierlichkeiten läuft. Allerdings ist die Lage derzeit aber noch zu ungewiss. Das Aufschieben hat Konsequenzen.

Alle Schützenfeste in Schloß Holte-Stukenbrock abgesagt
Auch das Bläser-Festival „Senne Brass“ im Juli kann voraussichtlich nicht stattfinden. Die Stadtverwaltung sagt, man müsse erst einmal prüfen, was das Land unter „Großveranstaltung“ versteht.

Welche Veranstaltungen in Gütersloh ausfallen - und welche auf der Kippe stehen
Der Sommer in Gütersloh könnte richtig langweilig werden. Denn das Mittelalterfest Anno 1280 ist nicht die einzige Großveranstaltung, die der Corona-Pandemie zum Opfer fällt.

Nach Konzertabsage: Nachholtermin für Andrea Berg steht fest
Das ursprünglich für den 9. Februar in der OWL-Arena vorgesehene Konzert der Schlagersängerin konnte wegen Orkan Sabine nicht stattfinden. Nun gibt es einen neuen Termin.

Rührendes Corona-Konzert: Schausteller spielen mit Kirmesorgel vor Altenheim
Die Schausteller-Brüder August und Walter Schneider geben für die Bewohner von Altenheimen und die Patienten des Klinikums Gratiskonzerte. Sie lauschen von ihren Balkonen und sind sichtlich gerührt.

Obduktion bestätigt: Toter aus der Ems ist seit Karneval vermisster 59-Jähriger
Der Rheda-Wiedenbrücker war seit Rosenmontag als vermisst gemeldet worden. Die Todesursache konnten die Rechtsmediziner nicht mehr eindeutig klären.

Spaziergänger entdecken seit Karneval Vermissten tot in Ems in Rheda
Eine leblose Person ist am Sonntag in der Ems in Rheda entdeckt worden. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den seit Rosenmontag vermissten 59-Jährigen handelt.

Coronavirus: Diese Veranstaltungen im Kreis Gütersloh fallen aus
Fünf Menschen haben sich aktuell im Kreis Gütersloh mit dem Coronavirus infiziert. Viele Veranstalter reagieren und sagen geplante Events ab. Hier gibt's einen Überblick.

Stolperfallen am Berliner Platz werden beseitigt
Im Vorfeld des „Gütersloher Frühlings“ werden Stolperfallen am Hauptaktionsort Berliner Platz beseitigt. Damit ist nicht die Treppenanlage am Wasserband gemeint.

Patrizia Moresco kommt an in „Holte Schloß Stukenbrock“
Die Berliner Künstlerin besticht mit bissigen, doppelbödigem Humor, engagierter Beobachtungsgabe und schauspielerischer Darstellungskunst in der Veranstaltungsreihe „Glanzlichter“.

Schlussstrich unter den Streit um den Weihnachtsmarkt
Kaufleute, Stadt und Ortsgemeinschaft sprechen sich aus. Ein Geschäftsmann will sich aktiv beteiligen, ein anderer lehnt ab.

Karneval, Corona, Mega-Bagger: Die Woche im Kreis Gütersloh
Die Karnevalszeit ist in dieser Woche mit den großen Rosenmontagsumzügen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück zu Ende gegangen. Was sonst noch los war im Kreis Gütersloh? Der Wochenrückblick.

Golden Ladys bereiten sich schon wieder auf Karneval vor
Die Golden Ladys setzen sich schon kurz nach dem Kehraus mit ihrer nächsten Kostümierung auseinander. Die wird wieder überwiegend selbst gestaltet.

Kino, Konzerte, Biergarten: Neuer Gütersloher Veranstaltungsort
Die Gütersloher Martin-Luther-Kirche öffnet sich für völlig neue Formate. Ein Projektteam tüftelt seit fast zwei Jahren am Programm. Das Ziel? Die Kirche rappelvoll mit Besuchern zu bekommen.

Karneval in Schloß Holte-Stukenbrock: Emspüppchen haben die besten Kostüme
Am Ende der närrischen Zeit werden die kreativsten Kostüme der Weiberfastnacht prämiert. Beim Kehraus werden aber auch ernste Töne angeschlagen - vor allem Hinblick auf die Ereignisse in Volkmarsen.

Sexuelle Belästigung und Schläge gegen Beamte: 19 Polizei-Einsätze an Rosenmontag
Am Tag nach Rosenmontag zieht die Polizei im Kreis Gütersloh Bilanz. 19 Mal rückten Beamte aus - unter anderem, weil eine Frau eine sexuelle Belästigung anzeigte. Beschuldigt wird ein 17-Jähriger.