
Raphael Tigges (CDU)
Raphael Tigges ist seit 2017 Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker wurde damals mit 42,1 Prozent direkt in den Landtag gewählt. Raphael Tigges vertritt dort als MdL den Wahlkreis 95 (Gütersloh II) und damit die Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW konnte Tigges sein Direktmandat verteidigen. Der Landtagsabgeordnete ist außerdem Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU im Kreis Gütersloh und seit 2014 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Gütersloh.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Gütersloh 2022
Weitere Informationen zur CDU Gütersloh:

Streit um Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh: Entscheidet am Ende die AfD?
Die Abstimmung um die Gedenkstätte wird zur Zitterpartie. Es hängt davon ab, ob die Fraktionen geschlossen abstimmen und ob alle Kreistagsmitglieder da sind.

Stadiongesellschaft für Heidewald? FC Gütersloh könnte sich Beispiel am SC Verl nehmen
Sollte der FC Gütersloh weiterhin erfolgreich sein, sind hohe Investitionen fällig. Die Grünen machen nun den Vorschlag, sich ein Beispiel am SC Verl zu nehmen.

Prominenter Besuch: Innenminister Reul in Gütersloh - Raphael Tigges bleibt Kreis-Chef
Nur vier Stimmen fehlten dem Gütersloher CDUler Raphael Tigges am Ende zum einstimmigen Ergebnis. Künftig soll Sicherheit zum Markenkern der Partei werden.

"Der Ball liegt beim Minister" - um die B64n im Kreis Gütersloh ist es ruhig geworden
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer schweigt zu Anfragen, wie es mit der Umgehungsstraße für Herzebrock-Clarholz weitergeht.

Kreis Gütersloh feiert mit mehr als 200 Gästen seinen 50. Geburtstag
Beim Festakt zum Jubiläum der ersten Kreistagssitzung vor 50 Jahren gab es viele Gäste, launige Reden, witzige Anekdoten und ein Geburtstagsständchen.

Das Jahr 2022 in Gütersloh - hier gibt es die spannendsten Ereignisse in Fotos
Die Briten kommen zurück nach Gütersloh oder doch nicht. Auf einem Grundstück werden gleich mehrere Bomben gefunden. Und Güterslohs ältestes Gasthaus schließt.

Videoüberwachung in der Innenstadt? In Gütersloh gehen die Meinungen auseinander
Laut einem Antrag der Jungen Union sollen in der Innenstadt Kameras installiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Das sehen die Fraktionen unterschiedlich.

Frauenquote in den Vorständen? Das halten die heimischen Parteien davon
CDU-Chef Friedrich Merz schlägt vor, dass künftig die Hälfte der Vorstandsmitglieder weiblich sind. Wie sieht dies die CDU vor Ort? Was sagen die anderen?

CDU-Politiker aus Gütersloh: "Mehr Klimaschutz geht nicht auf Knopfdruck"
Sommer-Interview: Raphael Tigges über die neue schwarz-grüne Koalition in NRW, seinen Draht zum Ministerpräsidenten und die Umsetzung der Klimaziele.

Facebook-Post von Halles Bürgermeister beschäftigt NRW-Landesregierung
Ein Foto von einem Wahlkampftermin sorgt für Diskussionen. Obwohl der Post mittlerweile gelöscht ist, hält die Debatte an. Jetzt liegt der Ball in Düsseldorf.

In Gütersloh hängen immer noch Wahlplakate: Was den Parteien deshalb droht
Drei Wochen nach der Landtagswahl hängen in Gütersloh noch immer an vielen Ecken Wahlplakate. Dabei müssten diese längst verschwunden sein.

Die Wahl-Sieger machen ihre Prioritäten klar - was sie jetzt planen
Am Tag nach der Landtagswahl formulieren die vier heimischen Abgeordneten ihre Wünsche. Worauf kommt es Tigges, Kuper, Klute und Brems an?

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Gütersloh: ++ Die schönsten Fotos vom Wahltag - Die Grünen mit klarer Ansage ++
Raphael Tigges und André Kuper (CDU) siegen in ihren Wahlkreisen mit deutlichem Vorsprung. Im Norden wurde es spannender. Alle Ergebnisse bei uns im Ticker.

Kommentar zur Landtagswahl im Kreis Gütersloh: Sensation bleibt aus!
Zwei Wahlbezirke für die CDU, einen für die SPD: So läuft es bei den Landtagswahlen im Kreis Gütersloh immer: Wer soll die Polit-Promis schon gefährden?

Landtagswahl: CDU holt zwei Direktmandate - Grüne legen um das Dreifache zu
Die CDU legt im Kreis Gütersloh zwei Prozent drauf. Zu den Wahlgewinnern zählen aber vor allem die Grünen. Sie legten um das Dreifache zu.

Aktivisten setzen vor dem Gütersloher Rathaus ein Zeichen für die Pflege
Am Internationalen Tag der Pflege haben rund 300 Pflegekräfte und Auszubildende aus der Branche an einem Aktionstag vor dem Gütersloher Rathaus teilgenommen.

Rosenkohl-Hass und Gewinnversprechen: So kämpfen Kandidierende um Stimmen
Sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 95, zu dem Gütersloh gehört, bei der Landtagswahl an. Die NW hat sich angeschaut, wie sie im Netz um Stimmen werben.

Landtagswahl 2022 Kreis Gütersloh: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Volles Programm im Wahlkampf: So will Raphael Tigges zurück nach Düsseldorf
Der CDU-Politiker gewann vor fünf Jahren das Direktmandat im Wahlkreis 95 - und peilt es erneut an. Dafür diskutiert er auf Bühnen und klingelt an Haustüren.

Wie funktioniert Wahl ohne Kampf? Gar nicht.
Die Landtagswahl droht im Bewusstsein der Bevölkerung zu versickern. Dahinter steckt ein Dilemma, meint unsere Autorin.

Kandidaten für Landtagswahl spielen in Gütersloh "Mensch, wähl mich!"
Fünf Landtagskandidaten trauen sich in die Höhle der Gewerkschaften. Auf spielerische Weise müssen sie Rede und Antwort stehen.

Nach 115 Jahren: Dieses Haus in Gütersloh wird abgerissen
In Gütersloh soll ein 115 Jahre altes Haus nach den Sommerferien abgerissen werden. Die städtische Immobilientochter Concept GT plant dort einen Neubau.

Landtagswahl: Das müssen Sie jetzt zum Wahlkreis 95 wissen
Am 15. Mai wird ein neuer NRW-Landtag gewählt. Welche Kandidierenden im Wahlkreis 95 antreten und welche Ziele sie haben, erklären sie in kurzen Interviews.

Die Kandidaten für die Landtagswahl aus dem Kreis Gütersloh stehen fest
Am 15. Mai wird ein neuer NRW-Landtag gewählt. Die Kreiswahlausschüsse lassen alle 25 Bewerber zu. Wer aus dem Kreis Gütersloh antritt.

Entzerren autonom fahrende Busse das Verkehrschaos am Mansergh-Quartier?
Anwohner sind beunruhigt, weil Gutachter in Spitzenzeiten hunderte Pkw auf das Quartier zurollen sehen. Nun gibt es einen Vorschlag, um das zu verhindern.