Teaser Bild

Ralph Brinkhaus (CDU)

Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die Die Bundestagskandidaten der CDU in OWL: Joachim Ebmeyer (v.l.), Angelika Westerwelle, Carsten Linnemann, Christian Haase, Oliver Vogt und Ralph Brinkhaus. Kandidatin Kerstin Vieregge fehlt auf dem Foto. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Bundestagswahl 2021

CDU will alle Wahlkreise in OWL holen

Vier Direktmandate verteidigen und drei neue Mandate gewinnen. Das ist das Ziel der Christdemokraten in der Region, die mehr OWL nach Berlin bringen wollen.

Wer nicht zuhause ist, sieht es trotzdem: Die Grünen waren da. - Andreas Fruecht
Gütersloh

Von Haustür zu Haustür in Gütersloh mit dem Bundestagskandidaten

Sebastian Stölting will der erste Grünen-Bundestagsabgeordnete für Gütersloh werden. Sein Mittel ist Haustürwahlkampf. Dabei gilt es auszuteilen - und einzustecken.

Eine Mehrheit der Unionsanhänger findet, Markus Söder (l) sollte Armin Laschet als Kanzlerkandidaten ersetzen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundestagswahl

Umfrage: Mehrheit der CDU/CSU-Wähler für Söder statt Laschet

Die Serie niederschmetternder Umfragen für Armin Laschet reißt nicht ab: 70 Prozent der Unions-Unterstützer sind für einen Wechsel des Kanzlerkandidaten. Doch ein solcher Schritt scheint ausgeschlossen.

Ralph Brinkhaus ist seit 2018 Chef der Fraktion von CDU/CSU. - Picture Alliance/dpa
Interview

Brinkhaus: "Jede Stimme für die FDP wird eine bürgerliche Koalition schwächen"

Der Gütersloher plädiert für einen harten Kurs gegenüber der FDP. Für Union und FDP sei die Decke zu kurz, sagt Brinkhaus. Was er von Armin Laschet hält.

Ralf Zumplasse (v.l.), Siegbert Lilienkamp, Helmut Dennig (Businessclub), und Gregor von Hinten (Golfclub) freuen sich darüber, dass das sechste Charity Turnier das höchste Ergebnis eingespielt hat, - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen/Löhne

Diskussion: Misstöne zwischen Politik und Gesundheitswesen

Ralph Brinkhaus (CDU) diskutiert auf der Terrasse des Golfclubs Widukindland über die Beziehungen zwischen Politik und Gesundheitswesen.

Auftritt auf dem Dreiecksplatz: Hubertus Heil (v.l.) mit Elvan Korkmaz-Emre und SPD-Kreischef Thorsten Klute. - Andreas Frücht
Gütersloh

Bundesarbeitsminister Heil stärkt Korkmaz-Emre in Gütersloh den Rücken

Der 48-jährige SPD-Politiker war in die Dalkestadt gekommen, um Wahlkampf für die heimische Bundestagskandidatin zu machen. Gütersloh ist für ihn längst vertrautes Terrain.

Es werde zu viel über den angeblichen indirekten Impfzwang geredet und zu wenig über die Rechte von Geimpften, befindet CDU-Politiker Ralph Brinkhaus. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Coronavirus

Mehr Rechte für Geimpfte? Debatte vor Bund-Länder-Treffen

Mit welcher Corona-Strategie gehen Bund und Länder in den Herbst? Beim Bund-Länder-Treffen am Dienstag geht es um wichtige Fragen. Die Fixierung auf den Inzidenzwert wird wohl fallen.

Politik

TV-Debatte ums liebe Geld mit Brinkhaus und Scholz - mehr Netto vom Brutto

Die Spitzenpolitiker Ralph Brinkhaus und Olaf Scholz reden im ZDF über gerechte Steuern und erfolgreiche Unternehmer. Eine Paderbornerin ist Impulsgeberin.

Wer darf hier demnächst Platz nehmen? Darüber entscheiden die Wählerinnen und Wähler Ende September. - picture alliance / Geisler-Fotopress
Gütersloh

Diese Kandidaten stehen neben Ralph Brinkhaus auf dem Stimmzettel

Am 26. September steht die Wahl eines neuen Bundestages an. Elf Kandidaten treten für ein Direktmandat im Wahlkreis 131 Gütersloh I an.

Armin Laschet und Olaf Scholz besuchen Stolberg bei Aachen. - Foto: Marius Becker/dpa-Pool/dpa
Hochwasser-Katastrophe

Nach der Flut: Milliarden Euro für den Wiederaufbau

Als NRW-Ministerpräsident lässt Armin Laschet es sich nicht nehmen, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei einem Besuch der Hochwasserregion zu begleiten.

Laut dem Entwurf sollen künftig alle Einreisenden ab sechs Jahren über einen negativen Testnachweis, einen Genesenen-Nachweis oder einen Nachweis einer vollständigen Impfung verfügen müssen - egal von wo und auf welchem Weg sie kommen. - Foto: Peter Steffen/dpa
Pandemie

Testpflicht für Urlauber: Länder dafür, doch kommt sie schnell genug?

Das Ende der Ferien naht, viele Urlauber kommen heim. Die Regierung bereitet eine Ausweitung von Corona-Tests für Rückkehrer vor - und noch weitere Änderungen.

Siegbert Lilienkamp (v.l.), Ralf Zumplasse und Gregor von Hinten organisieren das Charity-Turnier auf dem Platz des Golfclubs Widukindland. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Prominente Gäste beim Charity-Golfturnier in Bad Oeynhausen

Herzchirurg Jan Gummert und der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, sind Schirmherren beim 6. Charity-Golfturnier des Businessclubs.

Bauleiter Nicolas Harke auf dem Dach des CVJM-Hauses an der Moltkestraße. - Andreas Frücht
Gütersloh

Diese Gütersloher Immobilie wird für mehr als 600.000 Euro umgebaut

Das CVJM-Zentrum an der Moltkestraße muss renoviert werden. Gütersloher Promis, Politiker und Co. unterstützen die Finanzierung. Unter anderem sind Norbert Morkes oder Max Oestersötebier am Start.

Vizekanzler Olaf Scholz war zu Gast in Düsseldorf. - Reuters
Folgen der Pandemie

Wann hat Deutschland die Corona-Schulden abbezahlt, Herr Scholz?

Der Bundesvizekanzler fordert finanzielle Hilfen für gebeutelte Gemeinden und berichtet, wie teuer das Land die Corona-Pandemie zu stehen kommen wird.

Gruppenbild mit doppelter Kandidatin: Sitzend mit Thorsten Klute und Elvan Korkmaz-Emre; dahinter (v. l.), Ann Katrin Brambrink, Matthis Haverland, Anne Rodenbrock-Wesselmann, (die Kandidatin auf Leinwand), Wolfgang Bölling und Marion Weike. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

SPD im Kreis Gütersloh geht erstaunlich optimistisch in den Wahlkampf

Die heimischen Sozialdemokraten stärken Elvan Korkmaz-Emre den Rücken und zeigen sich drei Monate vor der Bundestagswahl erstaunlich optimistisch. Prominente Unterstützung ist ebenfalls eingeplant.

«Das sollte uns Warnung und Auftrag zugleich sein», sagt Kanzlerin Angela Merkel mit Blick auf den auch in Deutschland zunehmenden Anteil der Delta-Variante. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Pandemie

Merkel warnt vor Corona-Rückschlägen - Delta macht Sorge

Die Delta-Variante kann in Deutschland auf viele Menschen ohne vollen Impfschutz treffen. Die Mutation besorgt die Behörden und die Kanzlerin - denn sie wird sich wohl zügig weiter ausbreiten.

CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder stellen das Programm für die Bundestagswahl vor. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundestagswahl

Grüne und SPD: Unions-Wahlprogramm ist unsozial und planlos

«Wir können Deutschland führen», verspricht die Union selbstgewiss im Programm für die Bundestagswahl. Ihr Noch-Koalitionspartner bescheinigt der CDU/CSU hingegen Planlosigkeit und soziale Kälte.

Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh. - Patrick Menzel
Bei der IHC OWL

Brinkhaus: „Steuererhöhungen nach der Krise sind falsch“

Der Unionsfraktionschef rät im Gespräch mit Wirtschaftsvertretern aus OWL zu einer konsequenten Politik und Zusammenarbeit mit Afrika. Er will zudem Datenschutz als Hemmnis abbauen.

Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, spricht bei einem Pressetermin vor Beginn der Sitzung der CDU/CSU Bundestagsfraktion. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Klimawandel

Brinkhaus: Benzin wird auch mit Union teurer

Grünen-Chefin Baerbock hatte mit ihrer Forderung nach einer Erhöhung des Spritpreises harsche Kritik auf sich gezogen. Doch günstig wird Benzin auch mit der Union nicht bleiben.

Eine Rentnerin hält einen Geldbeutel mit verschiedenen Euromünzen (gestellte Szenen). Wissenschaftler haben die Politik aufgefordert, vor den Problemen bei der Finanzierung der Rentenversicherung nicht die Augen zu verschließen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Altersversorgung

Experte zu Rentendebatte: Demografischer Wandel ist da

Der Vorstoß eines Beratergremiums für eine Rente mit 68 birgt politischen Sprengstoff in Wahlkampfzeiten. Politiker sehen aktuell keinen Handlungsbedarf. Experten sind anderer Ansicht.

Zwei Rentner sitzen auf einer Bank. Berater der Bundesregierung fürchten «schockartig steigende Finanzierungsprobleme in der gesetzlichen Rentenversicherung ab 2025». - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Altersversorgung

Rente mit 68? Viel Gegenwind für Expertenvorschlag

Arbeiten bis 68 - dass diese Idee mitten im Bundestagswahlkampf nicht ohne heftigen Widerspruch bleiben wird, dürfte den Beratern des Wirtschaftsministeriums klar gewesen sein.

Ein Plüschteddy liegt in der Dresdner Neustadt auf einem Fensterbrett. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Verfassung

Kinderrechte kommen vorerst nicht ins Grundgesetz

Kinderschutzverbände fordern es seit Jahren, Kritiker sehen keine Notwendigkeit dafür: Die große Koalition wollte Kinderrechte ausdrücklich ins Grundgesetz schreiben.

Die AfD liegt in Sachsen-Anhalt klar hinter der CDU. - Foto: Jan Woitas/dpa
Landtagswahl

AfD-Fanal von Sachsen-Anhalt bleibt aus

Die Monate seit seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden sind für Armin Laschet ein Hindernislauf gewesen. Nach der Wahl in Sachsen-Anhalt können er und die CDU ein wenig aufatmen.

Angebote «in alle Richtungen machen, die sich für uns demokratisch anbieten»: Reiner Haseloff. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Landtagswahl

Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt - deutlich vor AfD

Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Die CDU von Reiner Haseloff bleibt laut Hochrechnungen nicht nur stärkste Kraft im Magdeburger Landtag, sie legt sogar stark zu - und hält die AfD auf Abstand.

Stimmungstest für Bundestagswahl

Sachsen-Anhalt-Wahl als Prüfung für Laschet, Scholz und Baerbock

Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist jetzt der wichtigste
Stimmungstest für die Bundesparteien – denn er ist der letzte vor der
Bundestagswahl.