Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 im Kreis Gütersloh

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl laufen. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Die große Übersicht: Alle Landrats- und Bürgermeister-Kandidaten für den Kreis Gütersloh

In den Kommunen wird am 14. September gewählt. Bei diesen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie Ihr Kreuz machen.

Die Collage, die der Stadtverband der Linken in Rietberg in den Sozialen Medien verbreitet. Sie kritisiert, dass die FDP einen alten Wahlslogan der AfD benutzt. - Die Linke Rietberg
Ärger im Wahlkampf

Wegen Vergleichen mit der AfD: FDP-Chef im Kreis Gütersloh zeigt Linke an

Eine Kampagne des Stadtverbands der Linken, die den FDP-Slogan in die Nähe der AfD rückt, hat ein juristisches Nachspiel: Ralph Böwingloh hat Anzeige erstattet.

Die neue Wahlhilfe ist freigeschaltet: Der Lokal-O-Mat ist so etwas wie der kleine Bruder des Wahl-O-Mat. Er geht auf Fragen ein, die speziell die Gütersloher Bürger beschäfitgen. - Andreas Frücht
Pilotprojekt

Einmalig in OWL: Gütersloh testet ab sofort besonderes Tool

In Gütersloh - als einziger Stadt in OWL - haben die Bürger jetzt beim Lokal-O-Mat die Chance, ihre Wahlentscheidung auf einer fundierten Grundlage zu treffen.

Die CDU-Landratskandidatin Ina Laukötter mag klare Linien - auch in ihrer heimischen Küche. - Andreas Frücht
Kommunalwahl

Gütersloherin will Landrat Adenauer beerben – und verlässt Miele dafür schweren Herzens

CDU-Kandidatin Ina Laukötter möchte die Nachfolge von Sven-Georg Adenauer antreten. Wie sie den Kreis Gütersloh gestalten will, hat sie vorab der NW verraten.

Mehrere Wahlplakate der Partei die Linke sind in Rietberg und Gütersloh beschmiert und zerstört worden, unter anderem mit dem AfD-Schriftzug. - Die Linke Gütersloh
„Wird kein Zufall sein“

AfD-Schriftzug: Unbekannte beschädigen Wahlplakate der Linken im Kreis Gütersloh

Der Gütersloher Kreisverband der Linken spricht von „erschreckender Intensität“ der Angriffe und erkennt darin ein Erstarken rechtsextremer Strukturen.

Die Spitzenkandidaten der AfD in Gütersloh: Maxim Dyck (v.l.), Torsten Drescher und Marc Wortmeier. Das sind jene drei, die auch jetzt schon die Ratsfraktion bilden. - AfD Gütersloh
Ziel verfehlt

Überraschung im Kreis Gütersloh: AfD tritt bei der Kommunalwahl nicht überall an

Bei den Kommunalwahlen im Kreis Gütersloh im Herbst findet sich die AfD nur auf fünf der dreizehn Wahlzettel wieder. Die Partei äußert sich dazu zurückhaltend.

Sie wollen gewählt werden: Jannik Burg, Sebastian Pähler, Ingo Krüger, Erik Humbert (hinten, v.l.) Yanik Brüning, Carsten Engelbrecht, Matthis Haverland, Mario Klasfauseweh, Stefan Schneidt, Jens Bohne, Oliver Eichstädt (vorletzte Reihe, v.l.) Marc Wolinda, Martin Goecke, Lisa-Marie Becker, Mustafa Baran Cicek, Sabine Hollmann (zweite Reihe, v.l.) Monica Nord, Jana Ramma, Volker Richter, Frauke Großer (vorne, v.l.). - privat
Kommunalwahl

Gütersloher SPD gibt Ziel für die Wahl des Stadtrates aus: Platz zwei

Die Partei hat ihr Wahlprogramm beschlossen und Kandidaten für den künftigen Stadtrat gewählt. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

Sven-Georg Adenauer strebt künftig einen Posten beim 1. FC Köln an. - Wolfgang Wotke
Erst Politik jetzt Bundesliga?

Überraschung: Gütersloher Landrat Adenauer strebt besonderen neuen Job an

Der Noch-Landrat im Kreis Gütersloh will beim Bundesliga-Aufsteiger Funktionär werden. Mit einem Vorstandstrio will er die Geschicke des Clubs leiten.

Sozialdemokraten greifen an: Max Strohtmann (v. l.), Justin Hermey, Moritz Beermann, Carsten Theuer, Bjarne Gottschick, Hannah Ottenstroer, Mario Kesselmeier, Ben Hemschenherm, Fabian Neugebauer, Janin von Detten und Tanja und Eugen Latka. - Anna Lena Hinder
Kommunalwahl 2025

Notfallsanitäter aus dem Kreis Gütersloh tritt als Bürgermeisterkandidat an

Unterstützung erhält er von den Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsverbandes. Auch die Kandidaten für die 16 Wahlbezirke stehen nun fest.

Ralf Dräger (vorne) mit der Ortsvereinsvorsitzenden Tülay Pehlivan (v. l.), Fraktionschef Florian Hinney und der stellv. Bürgermeisterin Regina Meißner-Schlömer. - Markus Voss
Politik-Urgestein

Bekannter Gütersloher Lehrer strebt Bürgermeister-Amt in Nachbarstadt an

Sabine Amsbeck-Dopheide hört nach 21 Jahren als Bürgermeisterin auf. Ein bekanntes Gesicht bringt sich jetzt in Stellung und sagt: „Ich will das, ich kann das.“

Die in Bielefeld aufgewachsene Margit Dorn (Die Linke) kann im Wahlkreis 130 Gütersloh I gewählt werden. - Jeanette Salzmann
Bundestagswahl 2025

Gütersloher Linken-Kandidatin deutlich: „Flughafen soll kein Militärstützpunkt werden“

Margit Dorn ist vielen Gütersloher Bürgern als aktive Tierschützerin bekannt. Jetzt geht sie in die Offensive und kämpft um das Direktmandat für „Die Linke“.

CDU-Kreisvorstand Raphael Tigges gratuliert in der Gütersloher Stadthalle Ina Laukötter. Sie wird nun die Kandidatin der CDU für die Landratswahl im Herbst. - Ludger Osterkamp
Mit vielen Fotos

Entscheidung in Gütersloh gefallen: CDU schickt Landratskandidatin ins Rennen

Der Wunschkandidatin des Kreisvorstands gelingt es bereits im ersten Wahlgang, die absolute Mehrheit zu erringen. Nun möchte sie Landrätin werden.

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke geht als Sieger aus der Landtagswahl hervor. - AFP
Rechtsruck

Kreis Gütersloh entsetzt über Wahl-Ergebnis im Osten: „Dimension hat mich geschockt“

Der Ausgang der Wahl in Sachsen und Thüringen beschäftigt auch heimische Politiker. Was bedeutet das Ergebnis für den Kreis Gütersloh?

Thorsten Baumgart bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters und wird - Besim Mazhiqi
„Ich schaffe das“

Bürgermeister im Kreis Gütersloh hört auf: Erster Kandidat wagt sich aus der Deckung

Amtsinhaber Hubert Erichlandwehr tritt bei der nächsten Wahl in SHS nicht mehr an. Nun hat sich ein 44-Jähriger aus der Deckung gewagt, der ihn beerben will.

Bei Frikadelle und Currywurst können Ralph Brinkhaus, MdB und CDU-Bezirksvorsitzender in OWL (l.), Landrat Sven-Georg Adenauer und seine Partnerin Birgit Schweins über das Ergebnis diskutieren. - Andreas Frücht
Mit vielen Fotos

Europawahl 2024 im Kreis Gütersloh: Zufriedenheit bei der CDU, Frust bei den Grünen

Bei den Parteien der Ampelkoalition ist die Stimmung gedrückt, vor allem die Grünen haben verloren. Noch mehr Sorgen macht aber das weitere Erstarken der AfD.

Jan Böttcher tritt bei der Bürgermeisterwahl als parteiloser und unabhängiger Kandidat an. Unterstützt wird er vom Bündnis aus Grünen, SPD und FWG. - Thoering33161 Hoevelhof
Ab sofort 

Verl kann neuen Bürgermeister wählen: „Ich muss dafür sorgen, dass ich bekannt werde“

Jan Böttcher geht als parteiloser Kandidat in die Wahl. Er betont, dass er keinen Wahlkampf gegen jemanden macht. „Ich möchte mich und meine Ideen vorstellen.“

Bei der Kommunalwahl 2020 mussten in Gütersloh Norbert Morkes und Henning Schulz in die Stichwahl. - Jens Dünhölter
Kommunalwahl

Gütersloher Partei will überraschend Bürgermeister stellen - kandidiert Morkes erneut?

Die Liberalen planen schon jetzt die Kommunalwahl 2025: Mögliche Bürgermeisterkandidaten stimmen sich gerade mit ihren Familien ab.

Wibke Brems an der Dalkeaue an der Weberei in Gütersloh. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Klimaschutz: Was muss in Gütersloh unbedingt verbessert werden?

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Wibke Brems spricht offen über ihren Aufstieg in Düsseldorf, die Priorität bei der Energiewende und einen besseren ÖPNV.

Gerade im Sommer zählt der Linteler See für Stefan Schneidt zu seinen Lieblingsorten. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Deutliche Worte: "Schwarze Dominanz im Kreis Gütersloh brechen"

Sommerinterview: Der unterlegene junge SPD-Landtagskandidat Stefan Schneidt zu politischen Bündnissen auf lokaler Ebene und den Sinn von Klimakonferenzen.

Dara Taflinski ist für die Dauer der Wahlvorbereitungen dem Wahlteam zugeordnet. Eine ihrer Aufgabe ist es, die eingegangenen Briefwahlumschläge zu sortieren und bis zur Wahl im Schrank zu deponieren. Azubi Timo Reinhold bringt schon Nachschub. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Landtagswahl 2022: So viele Menschen haben in SHS schon jetzt gewählt

Neun Direktkandidaten und 29 Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Um das hohe Aufkommen an Briefwählern zu bewerkstelligen, gibt es sechs Briefwahlbezirke.

Bei der Bundestagswahl 26. September gilt im Wahllokal für sämtliche Wahlhelfer Maskenpflicht. Das war bei der Kommunalwahl vor einem Jahr noch nicht der Fall.  - Andreas Frücht
Gütersloh

Gütersloh stockt Zahl der Wahllokale wieder auf, um Schlangen zu vermeiden

Bei der Bundestagswahl im September gibt es einige Änderungen - unter anderem gilt für alle Wahlhelfer Maskenpflicht. Das Briefwahlbüro im Rathaus öffnet schon am kommenden Donnerstag.

Entlang der Berliner Straße zierte der Zusatz "präsentiert von Clemens Tönnies" etliche Adenauer-Plakate im Kommunalwahlkampf. - Irja Most
Gütersloh

Adenauer scheitert mit Anzeige wegen Tönnies-Schriftzug auf Wahlplakaten

Rund 50 Plakate des Landrats Sven-Georg Adenauer (CDU) hatten die Jusos vor der Kommunalwahl mit dem Zusatz „Präsentiert von Clemens Tönnies" versehen. Dafür werden sie rechtlich nicht belangt.

Die 15 Äpfel auf dem Foto symbolisieren 15 Bäumchen. Für die Aktion der Grünen werben Kathrin Röllke (v. l.) Philipp Ashton, Bernd Eickelmann und Jens Oppitz. - Sabine Kubendorff
Schloß Holte-Stukenbrock

Grüne spendieren 15 Apfelbäumchen

Ein Dankeschön für das bisher beste Wahlergebnis und acht neue Mitglieder

Bei der abendlichen Auszählung durch den Gütersloher Wahlvorstand wurde festgestellt, dass sich insgesamt 248 falsche Stimmzettel für den Kreiswahlbezirk 103 in der Wahlurne befanden. - Andreas Fruecht
Gütersloh

Falsche Stimmzettel bei Wahl in Gütersloh? Überprüfung erst im nächsten Jahr

Die Gütersloher Kreistagswahl-Panne wird immer noch geprüft - eine Wiederholung der Stimmabgabe in dem betreffenden Bezirk ist nach wie vor denkbar.

Wahl - Pixabay
Schloß Holte-Stukenbrock

Müssen 3.000 Bürger aus SHS noch einmal wählen?

Das fordern eine Frau und ein Mann aus Schloß Holte-Stukenbrock, die gegen die Kommunalwahl Einspruch eingelegt haben. Kern der Beschwerde sind die Wahlplakate.