Teaser Bild

Raphael Tigges (CDU)

Raphael Tigges ist seit 2017 Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker wurde damals mit 42,1 Prozent direkt in den Landtag gewählt. Raphael Tigges vertritt dort als MdL den Wahlkreis 95 (Gütersloh II) und damit die Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW konnte Tigges sein Direktmandat verteidigen. Der Landtagsabgeordnete ist außerdem Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU im Kreis Gütersloh und seit 2014 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Gütersloh.

 

Weitere Informationen zur CDU Gütersloh:

CDU Gütersloh

Die kleine Parkanlage hinter dem Schenke-Supermarkt an der Carl-Bertelsmann-Straße in Gütersloh gilt seit vielen Jahren als beliebter Treffpunkt der Trinkerszene. - Patrick Menzel
Polizei im Einsatz

„Unerträgliche Situation“ in Gütersloher Park: Anwohner bitten dringend um Hilfe

Anwohner des Parks hinter dem Gütersloher Schenke-Supermarkt leiden seit Jahren unter der Belästigung durch die Trinkerszene. Wäre ein Alkoholverbot umsetzbar?

Gefährdet: Aus Kostengründen soll der Sprungturm im Nordbad verschwinden. - Andreas Frücht
Nordbad

Um das Aus des Nordbades in Gütersloh zu verhindern: CDU will Liegewiese verkaufen

Mit dem Geld soll die Sanierung des Freibades finanziert werden. Wie stellt sich die Partei das vor?

Ein letzter Sprung? Der Turm im Nordbad soll im Zuge der 2027 vorgesehenen Sanierung mitsamt Becken verschwinden - aus Kostengründen. - Andreas Frücht
Erste Pläne vorgestellt

Nordbad in Güterloh: Sprungturm und Becken stehen vor dem Aus

Um das Sanierungs-Budget nicht zu sprengen, soll nicht nur der Sprungturm im Gütersloher Nordbad fallen. Verliert das Freibad an Attraktivität?

Die beiden Moderatoren Marcel Klöpping (l.) und Boris Fastring (r.) nehmen bei der Teampräsentation des RSV Gütersloh die beiden Hauptprotagonisten des Abends in ihre Mitte: Erik Zabel (2. v.l) und Hans-Jörg Eggert (2. v.r.). - Markus Nieländer
Doping-Vergangenheit

Sorge vor Kritik im Vorfeld: Umstrittener Star überzeugt in Gütersloh mit lockerer Art

Stargast Erik Zabel begeistert bei der Team-Präsentation des RSV Gütersloh mit seiner lockeren und sehr nahbaren Art. Im Vorfeld gab es Diskussionen.

Die Gütersloher Stadtwerke bestätigen: Das Nichtschwimmerbecken und das Planschbecken bleiben 2025 geschlossen. - Andreas Frücht
Entscheidung der Stadtwerke

Zwei Becken in Gütersloher Schwimmbad bleiben zu – Preisnachlässe deswegen nicht geplant

Im Gütersloher Nordbad muss dringend saniert werden. Zwei Becken des Freibads bleiben komplett geschlossen. Die Sorge vor den Folgen ist groß.

CDU-Kreisvorstand Raphael Tigges gratuliert in der Gütersloher Stadthalle Ina Laukötter. Sie wird nun die Kandidatin der CDU für die Landratswahl im Herbst. - Ludger Osterkamp
Mit vielen Fotos

Entscheidung in Gütersloh gefallen: CDU schickt Landratskandidatin ins Rennen

Der Wunschkandidatin des Kreisvorstands gelingt es bereits im ersten Wahlgang, die absolute Mehrheit zu erringen. Nun möchte sie Landrätin werden.

Am Montag im Alter von 89 Jahren gestorben: Jürgen Krämer war ein Mann, der in Gütersloh Spuren hinterlassen hat. Unter anderem bei Bertelsmann. - rr
Nachruf

Ex-Topmanager von Bertelsmann in Gütersloh nach tragischem Unfall gestorben

Jürgen Krämer war einst Präsident des FC Gütersloh und hatte für das Bürgermeisteramt kandidiert. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren ums Leben gekommen.

Alexander Siefert und Birgit Ernst haben sich überraschenderweise dazu entschieden, in das Rennen umd die Adenauer-Nachfolge einstegen zu wollen. - Birgit Nolte
Rumoren in der Partei

Mögliche Adenauer-Nachfolge in Gütersloh: CDU irritiert über plötzliche interne Konkurrenz

Dass Ina Laukötter, Kandidatin für das Landratsamt, Konkurrenz aus den eigenen Reihen bekommt, verärgert manche. Die Absprache sei eine andere gewesen.

Hat plötzlich Konkurrenz bekommen: Ina Laukötter (44) aus Gütersloh genießt den Rückhalt des CDU-Kreisvorsitzenden Raphael Tigges. - Andreas Frücht
Überraschend

Mögliche Adenauer-Nachfolge im Kreis Gütersloh: Unerwartete Konkurrenz für CDU-Kandidatin

Eigentlich schien die Kandidatenauswahl der Partei für die Landratswahl abgeschlossen zu sein. Doch nun gibt es neben Ina Laukötter weitere Anwärter.

Mit rotem Quadrat: Auf den SPD-Eintrag hat der Gütersloher Bürgermeister-Kandidat Matthias Trepper verzichtet. - Matthias Gans
Wahlkampfplakate

Bürgermeister-Kandidaten in Gütersloh werben ohne ihre Parteien – das steckt dahinter

Matthias Trepper und Gitte Trostmann lassen ihre Parteizugehörigkeit im Hintergrund. Auch Henning Matthes geht dezent damit um. Das steckt dahinter.

Warten auf die Bahn: Niklas Reimer (l., 28) und Raphael Tigges (51), CDU-Mitglieder und regelmäßige Bahnfahrer, finden den Umgang der Bahn mit Gütersloh katastrophal. Der Bahnhof ist derzeit weitgehend abgekoppelt, und die Kommunikation über die Einschränkungen ist lückenhaft. - Andreas Frücht
Kuriose Entwicklung

„Wird immer abenteuerlicher“: Die Bahn verzichtet auf Halt im Gütersloher Hauptbahnhof

Eigentlich hätte die Bahn die vergangenen zwei Wochen viel mehr Züge in Gütersloh halten lassen können. Sie entschied sich aber dagegen. Das steckt dahinter.

Ina Laukötter (CDU) aus dem Kreis Gütersloh will die nächste Landrätin werden.
Geheimnis gelüftet

Mögliche Gütersloher Landrätin: CDU entscheidet sich überraschend für Miele-Führungskraft

Die CDU hat die Kandidatensuche für die Adenauer-Nachfolge im Kreis Gütersloh abgeschlossen. Ina Laukötter tritt ins Rennen um die Wahl zum nächsten Landrat.

Die Baustelle des ESG im April 2024. Das Land NRW will nun doch einen Zuschuss für den Umbau zahlen. - Andreas Frücht
Neue Entwicklung

Entscheidung gefallen: Gütersloh erhält nun doch Zuschuss für Millionen-Projekt

Das Land hatte die Förderung der Sanierung zunächst abgelehnt. Jetzt soll es doch einen Zuschuss geben. Möglicherweise fällt dieser weniger hoch aus wie erhofft

Links und rechts die Posaune: Tigges, Hobbymusiker und Gelegenheitsdirigent in Avenwdde, bekommt einen Marsch geblasen. - Tigges
Übung mit Sturmgewehr

Bekannter Gütersloher Politiker lebt eine Woche lang als Soldat bei der Bundeswehr

Der Gütersloher Raphael Tigges ließ sich zuletzt von der Bundeswehr einziehen. Geschont hat man ihn in und um die Kaserne nicht – das war auch in seinem Sinn.

Das Evangelisch Stiftische Gymnasium (ESG) in Gütersloh kann weiterbauen.
Entscheidung

Gütersloh sichert Millionen-Projekt: „Wir können das nicht einfach stoppen“

Das Land hat die Förderung der Sanierung des ESG in Gütersloh gestrichen. Die erhofften 15,25 Millionen Euro kommen nicht – jetzt springt die Stadt ein.

Bei Frikadelle und Currywurst können Ralph Brinkhaus, MdB und CDU-Bezirksvorsitzender in OWL (l.), Landrat Sven-Georg Adenauer und seine Partnerin Birgit Schweins über das Ergebnis diskutieren. - Andreas Frücht
Mit vielen Fotos

Europawahl 2024 im Kreis Gütersloh: Zufriedenheit bei der CDU, Frust bei den Grünen

Bei den Parteien der Ampelkoalition ist die Stimmung gedrückt, vor allem die Grünen haben verloren. Noch mehr Sorgen macht aber das weitere Erstarken der AfD.

Die Gastgeber Liz Mohn und Thomas Rabe waren am Roten Teppich gefragte Ansprechpartner. - Bertelsmann, Fotograf: Kai Uwe Oesterhelweg
Roter Teppich

Gütersloher Konzern Bertelsmann lockt Promis nach Berlin: Die schönsten Fotos vom Event

Bertelsmann holte am Donnerstagabend zahlreiche Schauspieler, Musiker, Politiker und Co. in die Hauptstadt. Wir zeigen die schönsten Fotos.

Landrat Sven-Georg Adenauer tritt bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr an. Doch wer wird sein Nachfolger? - Fraulein BLOMBERG
Spekulationen

Wer wird Nachfolger des Gütersloher Landrats Sven-Georg Adenauer? Diese Namen kursieren

Der Gütersloher Sven-Georg Adenauer wird bei der Wahl im nächsten Jahr nicht nochmal antreten. Wer wird sein Nachfolger? Die Gerüchteküche brodelt.

In welcher Weise sich die Verzögerung auf die geplanten zusätzlichen Bahnsteige in Gütersloh und Isselhorst-Avenwedde auswirkt, ist unklar. - Andreas Frücht
Update

Wird Umbau des Gütersloher Hauptbahnhofs verschoben? Deutsche Bahn nennt keinen Termin mehr

Wird die Sperrpause für den Streckenabschnitt von Hamm bis Bielefeld auf 2031 verschoben? Die Deutsche Bahn hält sich dazu bedeckt.

Miele hat seine Belegschaft in dieser Woche darüber informiert, wie es in Zukunft weitergeht. - Andreas Frücht
Erste Reaktionen

Stellenabbau bei Gütersloher Unternehmen Miele: Stadt will den Beschäftigten helfen

„Die Nachrichten von Miele waren ein echter Schock“, sagt der Gütersloher Beigeordnete Henning Matthes. Was kann die Stadt jetzt tun?

In Gütersloh brachte eine Sternfahrt auf dem Stadtring mit 800 Traktoren am 8. Januar den Verkehr zeitweise zum Erliegen. - Uwe Caspar
Newsticker

Bauernproteste im Kreis Gütersloh: Neue Aktionen geplant

Zahlreiche Landwirte aus dem Kreis Gütersloh sind zuletzt auf die Straße gegangen. Im Nachgang wurde viel diskutiert. Jetzt stehen die nächsten Aktionen an.

Die Finanzierung zum Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock steht auf der Kippe. - Sigurd Gringel
Ausbau der Gedenkstätte

Streit um Gedenkstätte Stalag 326 im Kreis Gütersloh: Entscheidet am Ende die AfD?

Die Abstimmung um die Gedenkstätte wird zur Zitterpartie. Es hängt davon ab, ob die Fraktionen geschlossen abstimmen und ob alle Kreistagsmitglieder da sind.

Mal anders: Das Ohlendorf-Stadion im Heidewald als Acrylgemälde. Gezeichnet hat es eine Künstlerin vor drei Jahren auf der Grundlage einer Luftaufnahme. - rr
Fußball

Stadiongesellschaft für Heidewald? FC Gütersloh könnte sich Beispiel am SC Verl nehmen

Sollte der FC Gütersloh weiterhin erfolgreich sein, sind hohe Investitionen fällig. Die Grünen machen nun den Vorschlag, sich ein Beispiel am SC Verl zu nehmen.

Am Rande des Parteitages führen die CDU-Landespolitiker Raphael Tigges und André Kuper NRW-Innenminister Herbert Reul (v.r) durch eine kleine Ausstellung zum 50. jährigen Bestehen des Kreisverbandes. - Andreas Frücht
Stadthalle

Prominenter Besuch: Innenminister Reul in Gütersloh - Raphael Tigges bleibt Kreis-Chef

Nur vier Stimmen fehlten dem Gütersloher CDUler Raphael Tigges am Ende zum einstimmigen Ergebnis. Künftig soll Sicherheit zum Markenkern der Partei werden.

Die B64, die durch Herzebrock-Clarholz führt, soll durch die geplante Ortsumgehung entlastet werden. Der Bund sieht sie im Bundesverkehrswegeplan vor. - Andreas Frücht
Verkehr

"Der Ball liegt beim Minister" - um die B64n im Kreis Gütersloh ist es ruhig geworden

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer schweigt zu Anfragen, wie es mit der Umgehungsstraße für Herzebrock-Clarholz weitergeht.