Teaser Bild

Bielefelder Hofläden

Egal ob Eier, Kartoffeln oder Fleisch: Frisch und gesund direkt vom Hof soll es sein. Die NW stellt die schönsten Hofläden in Bielefeld vor.

 

Der Museumshof Senne präsentiert sein üppiges Sortiment. - Susanne Lahr
Lokale Spezialitäten

Frische und regionale Waren: Das sind die schönsten Bielefelder Hofläden

Hochwertige Produkte finden Bielefelderinnnen und Bielefelder im Hofladen vor der Haustür. Wir zeigen Ihnen, was die Höfe in ihrem Sortiment zu bieten haben.

Carla Behrens hält in ihrem kleinen Laden viele Überraschungen bereit. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefelder Hofläden

Halhof: Paradies für Gourmets am Straßenrand

Auf dem Halhof hält Carla Behrens im Marktwagen viele Überraschungen bereit. Ob Heckrind-Fleisch oder Apfel-Secco – auch Spitzenküche schätzen das Sortiment.

Frauenpower: Heike Wißbrock, umrahmt von Tochter Pauline (rechts) und der Freundin von Sohn Johannes, Ida Großemaestrup auf der anderen Seite, die ebenfalls mithilft, wenn sie gebraucht wird. Der Korb ist gefüllt mit dem aktuellen Ladenangebot: von Spargel über Marmelade und Wildwurst, Schokokuchen und Nudeln bis hin zu den hofeigenen Eiern. - Peter Unger
Bielefelder Hofläden

Hof Wißbrock: Dieser Bielefelder Bauernhof ist wie aus einem Bilderbuch

Heike und Siegfried Wißbrock sind bekannt für den Dreiklang Spargel, Erdbeeren und Wild aus eigener Jagd. Beim Besuch ihres Anwesens kommt man ins Schwelgen.

Küchenchef Silvio Eberlein muss sich anstrengen, den großen Brotlaib auf dem hölzernen Schieber zu balancieren. Besser ist es, das schwere Teil auf dem Verkaufstresen im Historischen Backspeicher abzulegen. - Susanne Lahr
Bielefelder Hofläden

Museumshof Senne: Hier gibt's Bielefelder Heckrind aus dem Glas

Im Historischen Backspeicher des Museumshofes Senne gibt es zudem spannende Brotkreationen, süße Leckereien und das "Restaurant to go" im Weckglas.

Anette Berg-Flachmeier und Ehemann Gerhard Flachmeier sind stolze Großeltern. Enkelin Hanna ist gerade ein Jahr alt geworden. Treuer Begleiter ist der Hofhund Oskar. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bielefelder Hofläden

Bergs Hof: Dieser Laden mit Tante-Emma-Flair zieht sogar Schweizer Gäste an

Für einen Einkauf auf Bergs Hof ist Kunden kein Weg zu weit. Sie kommen sogar aus den Alpen – wegen der Kartoffeln. Im Sommer locken vor allem süße Beeren.

Fleisch, Wurst und Schinken von vier verschiedenen Tierrassen werden auf dem Biohof an der Alleestraße angeboten. - Oliver Krato
Bielefelder Hofläden

Biohof Bobbert: Bielefelds bekanntester Biohof ist ein Alleskönner

30 verschiedene Sorten Gemüse, Tomaten, Salat und Kartoffeln aus Eigenproduktion, Fleisch von Tieren alter Hausrassen, Süßes und Herzhaftes aus der Hofküche.

Österliche Deko fürs eigene Heim. - Barbara Franke
Bielefelder Hofläden

Steinkrögers Hof: Besonderer Bauernmarkt in alter Scheune

Bekannt ist Steinkrögers Hof nicht nur durch seinen frisch gestochenen Spargel, sondern auch den großen Bauernmarkt. Genießer schwören auf den Pickert.

Andrea Strothlüke bietet in Ihrem Hofladen Milchprodukte und Regionales an. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Hofläden

Hof Strothlüke: Milchtankstelle 16 Stunden täglich geöffnet

Andrea und Dennis Strothlüke betreiben auch eine kleine Molkerei, in der unter anderem Quark und Käse hergestellt werden.

Anita Eberelein präsentiert Hornveilchen, die zu den beliebtesten Frühjahrsblühern gehören. - Peter Unger
Bielefelder Hofläden

Hof Meyer zu Drewer: Willkommen im Bielefelder Gemüseparadies

Auf über 6.000 Quadratmetern wachsen auf dem Hof Meyer zu Drewer verschiedene Tomatensorten heran. In den Gewächshäusern leuchten jetzt die Blumen.

Wer von der Verler Straße zum Gut Wilhelmsdorf einbiegt und geradeaus fährt, stößt sozusagen mit der Nase auf den Hofladen. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Gut Wilhelmsdorf: Bekannter Hofladen in Bielefeld muss sein Café schließen

Auch den Käse- und Weinabenden hat die Pandemie ein Ende gesetzt. Doch die vielen Besonderheiten des Geschäfts locken weiter viele Stammkunden an.

Fleisch und Wurst stammen teilweise von Tieren aus der eigenen Jagd. - Oliver Krato
Bielefelder Hofläden

Königshof: An der Frischetheke gibt’s zum Fleisch das passende Rezept

Anne und Marc Schröder haben den Königshof um eine Eventlocation erweitert und zeigen, wie zeitgemäße Landwirtschaft funktionieren kann.

Theodor Weyand, hier mit den beiden Hofhunden, Golden-Retriever-Mix Lisa (9) und Labrador-Mischling Kally (vier Monate), bewirtschaftet einen Apfelhof mit Hühnerhaltung in Ummeln. Ein Hofladen gehört auch dazu. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Hofläden

Hof Weyand: Dieser Bielefelder Hofladen bietet einen besonderen Service

Apfelhof Weyand ist ein bäuerlicher Betrieb wie aus dem Bilderbuch. Mit Hofhunden, frei laufenden Hühnern und vielen Apfelbäumen - von eigenen Bienen bestäubt.

Der Hof hat eine lange Geschichte. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefelder Hofläden

Meyerhof Theesen: Hier gibt's hausgemachte Grill-Spezialitäten

Nicole und Axel Schulte Döinghaus bieten hauseigene Fleisch-und Wurstwaren – außerdem Kartoffeln aus eigenem Anbau, Gemüse, Weine und vieles mehr.

Die Küken sind erst einige Wochen alt. - Oliver Krato
Bielefelder Hofläden

Hof Nolting-Obermann: Bielefelder Hofladen mit besonderer Spezialität

Auf dem Hof Nolting-Obermann gibt es jeden Tag frische Eier. Die Hühner genießen ihre Freiheit am mobilen Stall. Und der Hofladen hat noch mehr zu bieten.

Mangold und Porree stehen hoch im Kurs. - Barbara Franke
Bielefelder Hofläden

Köckerhof: 4.000 regionale Produkte locken in die Hofläden

Es gibt hausgemachten Joghurt, Kohl und sogar exotische Kurkuma - und eine große Attraktion für die kleinen Gäste.