
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Weihnachtsbaum-Wissen: Bielefelder Experte hat wichtige Tipps zu Kauf und Pflege
Hans-Ulrich Hollmann-Raabe ist seit 40 Jahren im Weihnachtsbaumgeschäft und muss es wissen: Wo finde ich den passenden Baum? Und wie bleibt er frisch?

Bielefelder Stadttheater zeigt beliebten Kinderklassiker „Pippi Langstrumpf“
Im Stadttheater macht die Kinderbuchheldin von Astrid Lindgren mit viel Witz, Tempo und Musik auf der Bühne ihre Streiche. Eine besondere Premiere.

Bielefelder Schüler bereiten Waisenkindern in der Ukraine besondere Weihnachten
Die dritte Kriegsweihnacht naht und Olha Buianova kämpft wie eine Löwin für ihre Schützlinge in einem Waisenhaus. Bielefelder Schüler helfen nun dabei.

Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld lockt heute zum Weihnachtsshopping
Weihnachtsshopping in Bielefeld: Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember ihre Türen. Was Kunden wissen sollten.

Vorbild Holzwickede: Rauchverbot auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt?
Die kleine Gemeinde am Stadtrand von Dortmund verbietet das Rauchen unter freiem Himmel bei kommunalen Veranstaltungen. Ein Vorbild für Städte in OWL?

Überblick: Alle Weihnachtsmärkte 2024 in Bielefeld
In Bielefeld gibt es in der Adventszeit viele liebevolle Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024: Preise, Öffnungszeiten, Termine
Der Bielefelder Weihnachtsmarkt ist ein einzigartiges Winterwunderland: Mehr als 110 geschmückte Buden, Curlingbahnen und die Weihnachtspyramide warten.

Die schönsten Bilder: Der Bielefelder Weihnachtsmarkt und seine Besucher
NW-Fotograf Oliver Krato hat am Mittwoch Menschen und Stimmungen in der Bielefelder City eingefangen. Schauen Sie gerne rein in unsere Fotostrecke.

Bezahlen ohne Bargeld auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024 – geht das?
Bis zum 30. Dezember haben die Stände in der Bielefelder Innenstadt geöffnet. Aber kann man Glühwein, Crêpes oder gebrannte Mandeln auch mit EC-Karte bezahlen?

Rassismus-Debatte: Gibt’s auf Bielefelds Weihnachtsmarkt noch „Lumumba“?
Der Name des Weihnachtsmarktklassikers „Lumumba“ wird als rassistisch kritisiert. Wie gehen die Standbetreiber in Bielefeld damit um? Wir haben uns umgehört.

Das kosten Speisen und Getränke auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024
Suppe für 8 Euro, Pilze für 6,50 Euro. Die Preise auf dem Weihnachtsmarkt sind nichts für Sparfüchse. Wir haben aber auch ein Sonderangebot gefunden.

Nur eine Woche geöffnet: Außergewöhnlicher Stand auf Bielefelds Weihnachtsmarkt
Die Herforder Textilverarbeitungsfirma Bitex bietet in einer von zwei Pop-up-Buden in der Bahnhofstraße für eine Woche besondere Ware mit Bielefeld-Motiven an.

So gut besucht sind Bielefelds zauberhafte Weihnachtsmärkte
Hunderte Helfer kreierten Adventsstimmung in Heepen und Brackwede, Kirchdornberg und Sudbrack sowie in Eckardtsheim und empfingen die Besucher mit Freude.

Video zeigt: 25 Bielefelder Problemfans greifen Freiburg-Anhänger an
Die Polizei bestätigt den Vorfall auf der Friedenstraße. Allerdings können sieben Beamte die jungen Angreifer in die Flucht schlagen.

Polarexpress bringt Bielefelder Kinder vom Loom an den Nordpol
In einer neuen Weihnachtsaktion machen Groß und Klein eine virtuelle Reise zur Stube des Weihnachtsmanns.

Unbekannter verfolgt Bielefelder Frau nach Weihnachtsmarkt – und fängt sich Faustschlag
Höchst unangenehme Verfolgung nach dem abendlichen Besuch des Braker Marktes endet mit einem überraschenden Angriff. Die Polizei sucht Zeugen.

Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024: Diese besonderen Speisen und Getränke gibt es
Der Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr viele neue Kreationen und deftige Besonderheiten zu entdecken, die es so nicht auf jedem Weihnachtsmarkt gibt.

Große Polizeipräsenz auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt: Das steckt dahinter
Die Polizei zeigt am frühen Mittag auffällig viel Präsenz in Bielefelds Innenstadt und den Fußgängerzonen. Das hat mit dem bevorstehenden Pokalspiel zu tun.

Jesus in der Zeitkapsel: So ist das Weihnachtsmusical im Bielefelder Spiegelzelt
Musik und Tanz und noch mehr Fantasie sind Trumpf beim Weihnachtsmusical. Am Ende wird es aber auch besinnlich. Ein erster Einblick in das Stück.

Weihnachtsgeschäft: Dafür geben die Bielefelder vor dem Fest ihr Geld aus
Auch wenn das Geld knapp ist, wird für das Fest der Feste eingekauft. Warum wir immer früher in Stimmung kommen und wer in Bielefeld davon profitiert.

Glühwein und Pfeffernüsse: Buntes Adventstreiben auf dem Bielefelder Siggi
Bei der dritten Auflage an diesem Samstag sind mehr als 60 Gewerbetreibende und Anwohner dabei – doppelt so viele wie im Vorjahr. „nw.de“ hat das Programm.

Sie verkaufen Glühwein & Co.: Die Gesichter des Bielefelder Weihnachtsmarktes
Der Bielefelder Weihnachtsmarkt lockt dieser Tage in die Innenstadt. Wer aber sind die Menschen, die in den Buden arbeiten? Ein Rundgang.

Wie bedürftigen Bielefeldern an Weihnachten geholfen werden kann
Die 20. Auflage der „Weihnachtskiste“ startet in Bielefeld. Was Spender beachten sollten und wer für einen Korb infrage kommt.

E-Auto ist Hauptpreis bei Bielefelder Weihnachtslotterie
Neben einem Auto können viele weitere Preise gewonnen werden. Die Lose gibt es in der City.

Tief „Quiteria“ bringt Kälte und Schnee – weißer Weihnachtsmarkt in Bielefeld möglich
Während im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt Sturmtief „Quiteria“ vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise auch Schnee.