Am 15. Dezember

Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld lockt heute zum Weihnachtsshopping

Weihnachtsshopping in Bielefeld: Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember ihre Türen. Was Kunden wissen sollten.

Stimmungsvolle Lichter und das gemütliche Weihnachtsmarkt-Flair laden in der Altstadt von Bielefeld zum Shoppen ein. An der Bahnhofstraße gibt es zudem bereits viele Waren rabattiert. | © Oliver Krato

Dana Johanna Stoll
14.12.2024 | 15.12.2024, 20:41

Bielefeld. Bücher, Parfüm, Winterkleidung und Spielzeug: Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Dezember, lädt die Innenstadt in Bielefeld von 13 bis 18 Uhr wieder zum Weihnachtsshopping ein. Die Werbegemeinschaften der Bahnhofstraße und der Altstadt sowie der Handelsverband OWL und das Stadt-Marketing haben den Shopping-Sonntag gemeinsam organisiert.

„Das Besondere in diesem Jahr ist für uns die neue Beleuchtung“, sagt Dominik Heuer, Vorsitzender der City-Werbegemeinschaft rund um die Bahnhofstraße. Die leuchtenden Wölfe, Rehe und Hirsche und das strahlende Eichhörnchen sollen den Einkauf in diesem Jahr für die Innenstadt-Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Erlebnis machen. „Die Stadt zeigt sich im vollen Glanze“, fügt Heuer hinzu.

Aber auch die Banksy-Ausstellung im Sinn-Leffers-Kaufhaus (Karstadt-Gebäude) sei ein Punkt, der neben dem verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt einlade. „Die Stadt und die Händler sind auf den Einkaufstag vorbereitet“, sagt Thomas Kunz vom Handelsverband OWL. Ein Blick in die neue Wissenswerkstadt am Jahnplatz bietet sich ebenfalls an. Hier gibt es zudem öffentliche Toiletten.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus Bielefeld.

Lesen Sie auch: Verkaufsoffene Sonntage im Advent - hier haben die Geschäfte in OWL geöffnet

Shopping in Bielefeld: Innenstadt soll belebt werden

Henner Zimmat, Martin Knabenreich, Thomas Kunz und Dominik Heuer freuen sich auf den verkaufsoffenen Sonntag in Bielefeld. - © Jörg Dieckmann
Henner Zimmat, Martin Knabenreich, Thomas Kunz und Dominik Heuer freuen sich auf den verkaufsoffenen Sonntag in Bielefeld. | © Jörg Dieckmann

„Wir wollen, dass der Weihnachtsmarkt mit dem Handel Hand in Hand geht“, sagt Martin Knabenreich von Bielefeld Marketing. Durch den Weihnachtsmarkt soll auch die Innenstadt belebt werden. „Und das klappt bei uns wirklich gut“, fügt Knabenreich hinzu.

Lesen Sie auch: Dieses leuchtende Tier ersetzt 2024 den Weihnachtsbaum auf dem Bielefelder Jahnplatz

Die Werbegemeinschaften und das Stadt-Marketing weisen außerdem auf kleine Aktionen in den Geschäften hin. „In einigen Läden gibt es auch ein Gläschen Sekt oder etwas Live-Musik zu hören“, sagt Heuer. Henner Zimmat vom Altstadt-Team Bielefeld betont auch den hohen Stellenwert für kleinere Läden. „Ich denke, der verkaufsoffene Sonntag ist auch eine gute Möglichkeit, um die kleineren Läden in Bielefeld zu erkunden“, sagt er.

Shopping in der Weihnachtszeit: Die Geschäfte in der Bielefelder Innenstadt haben beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag geöffnet - © Sarah Jonek
Shopping in der Weihnachtszeit: Die Geschäfte in der Bielefelder Innenstadt haben beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag geöffnet | © Sarah Jonek

„Es wird eines der verkaufsstärksten Wochenenden des Jahres werden“, sagt Thomas Kunz. Die Veranstalter erwarten einen Verkaufstag, der mit einem Samstag gleichzustellen ist. Auch durch die Fertigstellung der Baustelle an der Herforder Straße rechnen die Veranstalter mit einer vollen Innenstadt. Die Vollsperrung der Straße soll laut Plan vor dem dritten Advent aufgehoben werden. „An Wochenenden kommen immer viele Besucherinnen und Besucher von außerhalb nach Bielefeld“, sagt Heuer.

Lesen Sie weiter: Weihnachtsgeschäft: Dafür geben die Bielefelder vor dem Fest ihr Geld aus