
Bielefeld. Auch wenn’s jetzt vor Weihnachten zu Hause echt gemütlich ist mit Kerzen, Keksen und Co.: Einfach mal rauszukommen, tut der ganzen Familie gut. Wir haben Ausflugtipps jetzt in der Weihnachtszeit zusammengestellt. Alle hier vor Ort – und einige sogar ganz kostenlos.
Ausflugtipps zur Weihnachtszeit in OWL
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Paderborn
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Gütersloh
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Herford
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Minden-Lübbecke
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Höxter
🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit in OWL
Event im Spiegelzelt im Ravensberger Park
Zum dritten Mal in Folge kehrt das Spiegelzelt zurück nach Bielefeld. Mit einem abwechslungsreichen Programm können die Gäste sich die Weihnachtszeit versüßen. Die gesamte Adventszeit wird im Spiegelzelt das Weihnachtsmusical „Die stille Nacht“ aufgeführt.
Besonders Hungrige können sich zu den Vorstellungen des Weihnachtsmusicals ein Drei-Gänge-Menü dazu bestellen. Für das Menü werden nochmals etwa 40 Euro auf den Eintrittspreis berechnet.
📍 Adresse: Historisches Rundzelt im Ravensberger Park
🕑 Termine: noch bis 28. Dezember, mit regelmäßigen Vorstellungen von „Der Stillen Nacht“ sowie Einzelveranstaltungen
💶 Preise: Tickets zu den Veranstaltungen und Vorstellungen gibt es auf der Event-Webseite der NW.
Das komplette Programm gibt es auf der Webseite des Spiegelzeltes.
Kreativ austoben in der Kunsthalle

Hereinspaziert, ganz kostenlos: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt in der Kunsthalle Bielefeld grundsätzlich frei. Die Kunsthalle ist noch bis zum 28. November geschlossen.
Ab 29. November geht’s dann wieder los, mit der neuen Ausstellung „Träume einer Eule, Who the Bær und der verwundete Planet“ und einem kreativen Programm dazu, auch mit vielen Angeboten für Familien.
📍 Adresse: Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5
🕑 Öffnungszeiten: Montags geschlossen, dienstags bis freitags 11 bis 18 Uhr, mittwochs 11 bis 21 Uhr, samstags 11 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 11 bis 18 Uhr
🌟 Angebote für Kinder: Kritzeln, Kneten, Krickelakrack, Kreativausflug oder Führung mit der Familie oder Kreativkurse zu unterschiedlichen Themen für Kinder unterschiedlichen Alters: Im Dezember starten neue Angebote. Ab dem 30. November steht wieder „Kunsthalle für Kinder“ auf dem Programm: Bilder anschauen, darüber reden und selbst kreativ sein: 5- bis 12-Jährige sind dann immer samstags (außer in den Schulferien) von 11 bis 13 Uhr in die Malstube der Kunsthalle eingeladen. Das Angebot für Kinder ohne Begleitung durch Erwachsene kostet pro Termin 5 Euro, inklusive Material.
Das aktuelle Kursprogramm ist auf der Webseite der Kunsthalle zu finden.
Besuch des Weihnachtsstücks im Theater
Der Besuch des Weihnachtsstücks im Theater gehört für viele fest zur Weihnachtszeit dazu. In diesem Jahr steht ein echter Klassiker auf dem Programm. Mit „Pippi Langstrumpf“ inszeniert Nick Westbrock die bekannte Kinderbuchreihe auf der Bühne des Bielefelder Stadttheaters.
Es sind bereits alle Karten für die Vorstellungen ausverkauft, etwa 38.000 Karten wurden für die insgesamt 52 Vorstellungen verkauft. Dabei wurden auch drei Zusatzvorstellungen ergänzt.
📍 Adresse: Stadttheater Bielefeld, Brunnenstraße 3-6
🕑 Termine: noch bis 10. Januar, Vorstellungen je nach Wochentag um 9, 11, 11.30, 12, 14, 15, 17, 18 oder 19.30 Uhr
Weihnachtsbesuch im Tierpark Olderdissen
Mit einem Besuch im Tierpark lässt sich die lange Zeit bis zur Bescherung am Heiligabend super verkürzen. Aber nicht nur dann ist eine Runde durch Olderdissen immer eine feine Sache.
Ganzjährig geöffnet und eintrittsfrei: 450 heimische Tiere machen Olderdissen zum beliebten Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Vom „Handelsblatt“ wurde der Heimat-Tierpark sogar unter die Top Ten der Deutschen Zoos eingestuft.
📍 Adresse: Heimat-Tierpark Olderdissen, Dornberger Straße 151, 33619 Bielefeld
🕑 Öffnungszeiten: täglich 8 bis 20 Uhr (Oktober bis März), 6 bis 22 Uhr (April bis September)
🌟 Angebote für Kinder: Mit dem Spielplatz und der Streichelwiese haben Kinder tolle Möglichkeiten zum Austoben und Entdecken.
Schlittschuhlaufen auf der Oetker-Eisbahn
Vom Wetter unabhängigen Spaß, Kurvenkunst und Bewegung an der frischen Luft auf 1.800 Quadratmeter überdachter Fläche, das gibt’s auf der Oetker-Eisbahn in Brackwede. Passende Schlittschuhe gibt es beim Verleih vor Ort.
📍 Adresse und Kontakt: Duisburger Straße 8, Telefon: 0521 511400
🕑 Öffnungszeiten: unterschiedlich, aktuell nachzulesen auf der Webseite der Oetker-Eisbahn
🌟 Angebote für Kinder: Eis-Disco am Freitag, buchbare Kindergeburtstage
Jetzt nachlesen: Die schönsten Indoor-Angebote für Kindergeburtstage in Bielefeld
Ausflug zum Bielefelder Wahrzeichen Sparrenburg

Ein Ausflug zum Bielefelder Wahrzeichen lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn von der mächtigen Festungsanlage bietet sich dem Besucher ein herrlicher Panoramablick über die Stadt. Das weitläufige Burggelände liegt an einem der schönsten Höhenwanderwege Deutschlands und ist das ganze Jahr über zugänglich.
📍 Adresse: Am Sparrenberg 40
🕑 Öffnungszeiten: Besucherinformationszentrum: Wintersaison (1. November bis 31. März): samstags, sonntags, feiertags von 11 bis 18 Uhr. Vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen.
🕑 Öffnungszeiten Turm: in der Wintersaison (1. November bis 31. März) samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Die Kasematten sind vom 1. November bis 31. März geschlossen.
🌟 Angebote für Kinder: Für kleine Burg-Eroberer ist die kostenlose Sparrenburg-Rallye genau das Richtige. Bei einem Familienausflug lässt sich das Bielefelder Wahrzeichen spielerisch entdecken. Die Rallye ist im Besucherinformationszentrum erhältlich oder kann selbst ausgedruckt werden von der Internetseite.
Besuch auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Nach dem Eisstockschießen auf dem Klosterplatz in einen glasierten Paradiesapfel beißen. Während der romantischen Fahrt im Riesenrad erste Schneeflocken auf der Nasenspitze spüren.
Eine Runde Kinderkarussell fahren und gebrannte Mandeln naschen: Der Bielefelder Weihnachtsmarkt in der festlich geschmückten Innenstadt lockt mit 110 dekorierten Häuschen, Verkaufsständen, Buden, Eisstockbahn und einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Alle Informationen im Überblick: Das ist der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024
📍 Adresse: Bielefelder Innenstadt
🕑 Öffnungszeiten und Termine: 21. November bis 30. Dezember, sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 12 bis 22 Uhr, Pausentage am 26. November (Totensonntag) sowie an den Weihnachtsfeiertagen vom 24. bis 26. Dezember.
Lust auf noch mehr Weihnachtszauber? Alle Weihnachtsmärkte in Bielefeld im Überblick
Schwimmen im Ishara in Bielefeld
Echt viele Plätzchen gefuttert? Lust auf Bewegung, aber es regnet in Strömen? Ein Besuch im Ishara macht der ganzen Familie Spaß. Und nebenbei lassen sich die Schwimmkünste festigen.
📍 Adresse und Kontakt: Ishara, Europaplatz 1, Telefon: 0521 511400
🕑 Öffnungszeiten: Die ganze Woche über von 10 bis 20 Uhr
INFORMATION
Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung an Ausflugtipps zur Weihnachtszeit, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an bielefeld@nw.de.